Seit dem 1. September 2023 verstärken drei neue Kräften das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi). Mit Alexander Schmelzer als Projektleiter, Tanja Kriegs als Assistentin Events & Marketing und Maryam Mahmoudi als Assistentin Zahlungsmanagement will das dvi seinem gewachsenen Serviceangebot gerecht werden und die Zusammenarbeit mit seinen fast 250 Mitgliedsunternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter intensivieren.
Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein starkes Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine breite Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.
Angetrieben von seiner Vision, im Bereich flexible Verpackungen „das nachhaltigste Unternehmen zu werden“, hat sich Wipak Walsrode gemeinsam mit Bobst auf den Weg gemacht, seinen Tiefdruckbereich mit der oneECG-Technik von Bobst auf ein neues Niveau zu heben. Damit knüpft das niedersächsische Unternehmen an seine langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Bobst an.
Im September 1998 laufen im Wellpappformatwerk in Burg die ersten Formate vom Band. Es ist das dritte Werk des Unternehmens. Dank des motivierten Teams und innovativer Technik wird das Wellpappformatwerk PW03 schnell zu einem der erfolgreichsten Werke in ganz Europa. Die 2,80 m breite Wellpappanlage kommt auf eine Arbeitsgeschwindigkeit von 350 Metern pro Minute und schafft so eine Jahreskapazität von 130.000 Tonnen – vor 25 Jahren ein technisches Novum. Und für eine weitere Neuheit steht der Standort: Burg ist der Geburtsort der Progroup-Verpackungsparks.
Der Pro Carton Young Designers Award honoriert aufstrebende Talente im Bereich des Verpackungsdesigns. Zum mittlerweile sechsten Mal wurde dieser Preis in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) für Deutschland vergeben. Die hohe Resonanz unterstreicht seine Relevanz in Europa für kreative und innovative Verpackungskonzepte, die auf Faltschachtelkarton basieren.
Zum 01.10.2023 erhöht Mitsubishi HiTec Paper die Preise für thermoscript® Thermopapiere um bis zu 10 %. Ziel ist es, insbesondere dem Preisverfall der letzten Monate entgegenzuwirken, der sich in den verschiedenen Regionen und Anwendungsbereichen unterschiedlich stark ausgewirkt hat, während sich die Kosten auf einem weiterhin hohen Niveau befinden.
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer und Hybrid Software, Anbieter von Softwarelösungen für den Etiketten- und Verpackungsmarkt, haben ihre Kompetenzen gebündelt und bieten mit PrintFusion ein exklusives Produkt für den Verpackungsworkflow an Rapida-Bogenoffsetmaschinen an. Als Gateway steuert PrintFusion die Druckmaschinen von Koenig & Bauer mit der Vorstufensoftware Packz und der Produktions-Workflow-Suite Cloudflow von Hybrid-Software.
Metsä Board, Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Unternehmen der Metsä Group, stellt vom 2. bis 4. Oktober auf der LuxePack seine zukunftsfähigen Premiumkartonqualitäten und Co-Creation-Services vor. Die führende Verpackungsmesse bringt auch bei der 35. Ausgabe wieder die innovativsten Aussteller mit Tausenden Besuchern aus dem Premium-Sektor im Grimaldi-Forum in Monaco zusammen.
Sappi, Hersteller von Spezialpapieren, erweitert mit dem neuen nass- und laugenfesten Parade Label Pro WS sein Portfolio der Nassleim-Etikettenpapiere. Produziert wird es am Standort Gratkorn in Österreich. Hier hatte Sappi vor genau einem Jahr die Investition in zweistelliger Millionenhöhe in eine hochmoderne technische Infrastruktur angekündigt, um künftig auch nass- und laugenfeste Etikettenpapiere herstellen zu können und sich langfristig als Komplettanbieter für Etikettenpapiere zu etablieren.
Im Rahmen der Luxe Pack Monaco 2023 (Indigo Hall, Stand I02), die vom 2. bis 4. Oktober im Grimaldi Forum stattfindet, präsentiert Sappi, Anbieter von nachhaltigen Verpackungsmaterialien, eine exklusive Auswahl seiner hochwertigen Papiere für die Gestaltung von Premium-Markenverpackungen. Unter dem Motto „Inspired by Nature“ wird Sappi sein Fusion-Portfolio an Frischfaser-Linern sowie die Algro Design Frischfaserkartons präsentieren.
Mondi hat sich mit Robopac, einem Hersteller von Palettenverpackungsmaschinen, zusammengetan, um eine nahtlose und nachhaltigere Papierverpackungslösung für die Lagerung und den Transport von Paletten anzubieten. Die beiden Unternehmen arbeiteten bei der Entwicklung der Lösung eng zusammen und kombinierten dabei die Expertise von Mondi im Bereich Verpackung und Papier mit dem Know-how von Robopac im Bereich Verpackungsmaschinen.
Am 13. September 2023 traf sich die Branche auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) zur Verleihung der Deutschen Verpackungspreise 2023 im Berliner Meistersaal. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch die Sieger der Gold Awards verkündet, mit denen die Jury des Deutschen Verpackungspreises vier besonders herausragende Innovationen aus dem Kreis der Gewinner zusätzlich ausgezeichnet hat: Eine Aluminiumverpackung für feste Pflegekosmetik der Aroma Elite Naturkosmetik Manufaktur, eine Maschine zur Produktion nachhaltiger Verpackungen aus gängigen Fasern der Papierproduktion und anderen Naturfasern der Kiefel GmbH, ein recycelbarer Mono-PE Standbodenbeutel mit herausragender Sauerstoffbarriere und Deinkbarkeit von Siegwerk sowie eine innovative Batterieverpackung mit Aufbewahrungs- und Trennsystem für volle und leere Batterien der Studentin Leonie Theurer von der HTWK Leipzig.