Verpackungsdruck

FFI startet Nachwuchskampagne der Faltschachtelbranche

Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) startet mit „BETTER BOX UP!“ die bislang größte Kampagne der Branche. Ziel ist es, Nachwuchstalente, Quereinsteigende und erfahrene Fachkräfte für die Faltschachtel-Industrie zu gewinnen und zu begeistern. Die Initiative zeigt die vielfältigen Karrierechancen, die Zukunftssicherheit der Branche und ihre gesellschaftliche Relevanz.

>>

Zweite digitale Etikettendruckmaschine Domino N610i treibt Wachstum für Finlogic an

Finlogic, italienischer Etikettenhersteller und Anbieter von Kennzeichnungs- und Tracking-Systemen, hat in eine zweite digitale Etikettendruckmaschine Domino N610i investiert, um seine Etikettierungsprozesse zu verbessern und die Druckleistung zu steigern.

>>

Zeitfracht: Investition in Verpackungsmaschinen von Ranpak

Die Zeitfracht Medien GmbH setzt konsequent auf Automatisierung und Zukunftssicherheit ihres Logistikzentrums: Mit der Anschaffung von zwei hochmodernen Flap-It-Verpackungsmaschinen des Herstellers Ranpak investiert das Unternehmen einen siebenstelligen Betrag in die Optimierung der Verpackungsprozesse. Die Installation und Integration der Maschinen ins bestehende Warenwirtschaftssystem läuft aktuell auf Hochtouren, der Regelbetrieb startet stufenweise ab Anfang November und wird parallel zu den bisherigen Prozessen in die Produktion eingebunden.

>>

Dialog von Industrie und Politik zeigt Wirkung

Am 15. Oktober 2025 hat die EU-Kommission angekündigt, Palettenumwicklungen und Umreifungsbänder im Rahmen zweier Delegierter Rechtsakte von den Wiederverwendungszielen des Artikel 29.2 und 29.3 der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) auszunehmen. Um den Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette grundlegende Orientierung und Hilfen rund um regulatorische Aspekte der Ladeeinheitensicherung zu geben, bereitet das dvi ein praxisnahes Informationspapier vor. Es sammelt Ergebnisse des Ausschusses Ladeeinheitensicherung, in dem Mitgliedsunternehmen aus der Lieferkette ihre Expertise einbringen.

>>

Herma schaltet digitalen GreenGuide frei

Praktisch jede Verpackung kann (noch) nachhaltiger werden – und Etiketten spielen dabei eine oft unterschätzte Rolle. Der neue und in dieser Form derzeit wohl einzigartige digitale GreenGuide von Herma zeigt mit wenigen Klicks, was Etiketten dazu beitragen können und welches Haftmaterial sich dafür eignet. Ob PET-Flasche, flexible oder faserbasierte Verpackung, ob Glas, Aluminium oder spezielle wiederverwendbare Behälter: Mit nur drei oder vier einfachen Vorgaben liefert der digitale GreenGuide auf der Website von Herma Haftmaterial eine aussagekräftige Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen.

>>

Deutsches Verpackungs-Museum diskutiert erstmals über Premium-Kosmetik

Denkt man – frei nach Heinrich Heine – an das industrielle Deutschland, drängen sich einem unweigerlich klingende Namen auf. Die meisten stammen aus dem Maschinenbau oder der Automobilbranche. Nicht weniger renommiert ist Kosmetik aus Deutschland: Unter dem internationalen Schlagwort „G-Beauty“ – Kosmetik ‚made in Germany‘ – haben sich heimische Marken international einen Namen gemacht.

>>

Heidelberg und MK Masterwork feiern zehn Jahre Partnerschaft

Es ist eine Erfolgsgeschichte: Vor zehn Jahren vereinbarten die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und MK Masterwork, chinesischer Hersteller von Weiterverarbeitungssystemen für den Verpackungsbereich, eine strategische Vertriebskooperation. In deren Rahmen vertreibt Heidelberg Hochleistungsstanzen sowie Faltschachtelklebe- und Heißfolienprägemaschinen von MK Masterwork außerhalb von China. Seither hat Heidelberg rund 1.500 von MK Masterwork produzierte Systeme bei Kunden in der ganzen Welt installiert. Jetzt ließen beide Unternehmen in einer gemeinsamen Jubiläumsveranstaltung am Hauptsitz von MK Masterwork in Tianjin mit rund 100 internationalen Kunden die Stationen ihrer langjährigen erfolgreichen Partnerschaft noch einmal Revue passieren.

>>

Colorado XL-Serie: UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite

Canon stellt mit der Colorado XL-Serie eine neue 3,4-Meter-Druckplattform vor, die die bewährten Stärken der Canon UVgel-Technologie konsequent erweitert. Die modulare, vor Ort aufrüstbare Lösung ist sowohl als Hybrid- als auch als Rolle-zu-Rolle-System verfügbar und kombiniert hohe Vielseitigkeit mit außergewöhnlicher Produktivität. Damit eröffnet sie Druckdienstleistern neue Möglichkeiten für flexible und starre Anwendungen – von Beschilderungen und Interior Design über Point-of-Sale bis hin zu Verpackungen.

>>

DLP®-Technologie von TI für hochpräzise Digital-Lithografie im fortschrittlichen Packaging

Mit der Einführung des DMD (Digital Micromirror Device) vom Typ DLP991UUV, der die bislang auflösungsstärkste Direct-Imaging-Lösung des Unternehmens darstellt, verbessert Texas Instruments die nächste Generation der Digital-Lithografie. Mit 8,9 Millionen Pixeln, einer Auflösung von unter einem Mikrometer und einer Datenrate von 110 Gigapixeln pro Sekunde kommt der Baustein ohne teure Maskentechnologie auf die Skalierbarkeit, Kosteneffektivität und Genauigkeit, die für das immer komplexer werdende Packaging erforderlich ist.

>>

Labelexpo

EyeC zieht positive Bilanz der Labelexpo

Die EyeC GmbH blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona zurück. Die internationale Fachmesse für Etikettier- und Verpackungslösungen bot die ideale Plattform, um neueste Entwicklungen in der automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektion vorzustellen und mit Kunden, Partnern und Branchenexperten aus aller Welt direkt ins Gespräch zu kommen.

>>

Heidelberg begrüßt mehr als 200 internationale Gäste aus der Druckbranche auf der Shift 2025

Ein enorm hoher Kosten- und Wettbewerbsdruck sowie die zunehmende Schwierigkeit, am Markt das geeignete Personal zu rekrutieren, treiben die Druckindustrie um. Eine zusätzliche Herausforderung ist die Tatsache, dass Druckereien einen nennenswerten Teil ihres Umsatzes, den sie früher mit Aufträgen in hohen Auflagen erzielt haben, heute durch eine Vielzahl an kleinen Aufträgen erwirtschaften müssen. Mit herkömmlichen Arbeitsmethoden ist eine solche Auftragsstruktur nur noch schwer wirtschaftlich zu bewältigen.

>>

FachPack

Processing meets Packaging: das Netzwerk packt’s an

Drei Tage lang voller Inspirationen, Innovationen und Austausch auf der FACHPACK, europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse und der POWTECH TECHNOHPARM, internationale Messe für Process Operations. Das Messezentrum Nürnberg wurde zu einer eigenen Stadt mit 72.000 Menschen, die eine Mission eint: ihre jeweiligen Unternehmen und Branchen voranzubringen und in die Zukunft zu führen.

>>