Verpackungsdruck

Rückblick: innoPRINT Leipzig 2025

Am Samstag, dem 08. November 2025 fand im Gutenberg-Bau der HTWK Leipzig die innoprint Leipzig 2025 statt – das jährliche Forum für aktuelle Entwicklungen in Druck-, Verpackungs- und Beschichtungstechnologien. In diesem Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und ihrer Chancen für Kreativität, Produktion und Forschung.

>>

Southern Champion Tray startet mit Boardmaster von Heidelberg durch

Der US-amerikanische Faltschachtelproduzent Southern Champion Tray (SCT) mit Sitz in Chattanooga, Tennessee setzt neuen Maßstab in der Faltschachtelproduktion: Das Unternehmen hat erfolgreich eine Inline-Flexodruckmaschine Boardmaster der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in Betrieb genommen. Die von SCT getätigte Investition ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprojekts.

>>

Schreiner ProTech entwickelt Label-Lösung für Kratos Industries

Kratos Industries aus Colorado fertigt großformatige Schaltschränke und hat in den vergangenen fünf Jahren stark expandiert. Mit dem Wachstum stiegen auch die Anforderungen an eine präzise Kennzeichnung – ein Thema, das das Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellte. In enger Zusammenarbeit mit Schreiner ProTech konnte eine zuverlässige Lösung entwickelt werden: ein Lackierschutzlabel, das für klare Identifikation und reibungslose Prozesse sorgt.

>>

Miraclon stellt Flexcel NX Central Software 3.0 vor

Miraclon gibt die Veröffentlichung von Flexcel NX Central 3.0 bekannt, der neuesten Weiterentwicklung seiner zentralen Softwareplattform für die Herstellung von Flexcel Platten. Die neue Version wurde entwickelt, um die Abläufe zu optimieren und die Plattenleistung zu maximieren. Sie bietet leistungsstarke neue Funktionen, die das Engagement von Miraclon für Innovationen im Flexodruck unterstreichen.

>>

Mehr Kundenzufriedenheit und Kundenbindung durch Plattform-Dienstleistungen

Die Verpackungsindustrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Kürzere Produktzyklen, schwankende Bedarfe und steigende Qualitätsanforderungen treffen auf ein Arbeitsumfeld, das vielerorts noch von E-Mails, Excel-Listen und voneinander getrennten Softwarelösungen geprägt ist. Wer unter diesen Bedingungen zuverlässig, schnell und fehlerfrei liefern will, braucht mehr als ein modernes ERP-System. Entscheidend ist Durchgängigkeit – das nahtlose Zusammenspiel von Daten, Prozessen und Kommunikation auf einer digitalen Kundenplattform.

>>

Canon präsentiert die corrPRESS iB17

Im Rahmen des FEFCO Technical Seminar 2025 hat Canon die Einführung der Canon corrPRESS iB17 angekündigt – ein Inkjet-Drucksystem der nächsten Generation für den industriellen Digitaldruck auf Wellpappe. Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 8.000 m2 pro Stunde (rund 15 Millionen m2 pro Jahr) kombiniert die corrPRESS iB17 offsetähnliche Druckqualität mit der Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Automatisierung des Digitaldrucks.

>>

FFI startet Nachwuchskampagne der Faltschachtelbranche

Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) startet mit „BETTER BOX UP!“ die bislang größte Kampagne der Branche. Ziel ist es, Nachwuchstalente, Quereinsteigende und erfahrene Fachkräfte für die Faltschachtel-Industrie zu gewinnen und zu begeistern. Die Initiative zeigt die vielfältigen Karrierechancen, die Zukunftssicherheit der Branche und ihre gesellschaftliche Relevanz.

>>

Zweite digitale Etikettendruckmaschine Domino N610i treibt Wachstum für Finlogic an

Finlogic, italienischer Etikettenhersteller und Anbieter von Kennzeichnungs- und Tracking-Systemen, hat in eine zweite digitale Etikettendruckmaschine Domino N610i investiert, um seine Etikettierungsprozesse zu verbessern und die Druckleistung zu steigern.

>>

Zeitfracht: Investition in Verpackungsmaschinen von Ranpak

Die Zeitfracht Medien GmbH setzt konsequent auf Automatisierung und Zukunftssicherheit ihres Logistikzentrums: Mit der Anschaffung von zwei hochmodernen Flap-It-Verpackungsmaschinen des Herstellers Ranpak investiert das Unternehmen einen siebenstelligen Betrag in die Optimierung der Verpackungsprozesse. Die Installation und Integration der Maschinen ins bestehende Warenwirtschaftssystem läuft aktuell auf Hochtouren, der Regelbetrieb startet stufenweise ab Anfang November und wird parallel zu den bisherigen Prozessen in die Produktion eingebunden.

>>

Dialog von Industrie und Politik zeigt Wirkung

Am 15. Oktober 2025 hat die EU-Kommission angekündigt, Palettenumwicklungen und Umreifungsbänder im Rahmen zweier Delegierter Rechtsakte von den Wiederverwendungszielen des Artikel 29.2 und 29.3 der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) auszunehmen. Um den Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette grundlegende Orientierung und Hilfen rund um regulatorische Aspekte der Ladeeinheitensicherung zu geben, bereitet das dvi ein praxisnahes Informationspapier vor. Es sammelt Ergebnisse des Ausschusses Ladeeinheitensicherung, in dem Mitgliedsunternehmen aus der Lieferkette ihre Expertise einbringen.

>>

Herma schaltet digitalen GreenGuide frei

Praktisch jede Verpackung kann (noch) nachhaltiger werden – und Etiketten spielen dabei eine oft unterschätzte Rolle. Der neue und in dieser Form derzeit wohl einzigartige digitale GreenGuide von Herma zeigt mit wenigen Klicks, was Etiketten dazu beitragen können und welches Haftmaterial sich dafür eignet. Ob PET-Flasche, flexible oder faserbasierte Verpackung, ob Glas, Aluminium oder spezielle wiederverwendbare Behälter: Mit nur drei oder vier einfachen Vorgaben liefert der digitale GreenGuide auf der Website von Herma Haftmaterial eine aussagekräftige Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen.

>>

Deutsches Verpackungs-Museum diskutiert erstmals über Premium-Kosmetik

Denkt man – frei nach Heinrich Heine – an das industrielle Deutschland, drängen sich einem unweigerlich klingende Namen auf. Die meisten stammen aus dem Maschinenbau oder der Automobilbranche. Nicht weniger renommiert ist Kosmetik aus Deutschland: Unter dem internationalen Schlagwort „G-Beauty“ – Kosmetik ‚made in Germany‘ – haben sich heimische Marken international einen Namen gemacht.

>>