Die Cardbox Packaging Gruppe, Anbieter von nachhaltigen Kartonverpackungen für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Konsumgüterindustrie, investiert erneut in Spitzentechnologie der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bzw. ihres Partners im Verpackungsbereich, MK Masterwork. Mit der Investition in eine neue Duopress 106 FCSB von MK Masterwork erweitert Cardbox seine Kapazitäten unter anderem für die Heißfolienprägung in der Weiterverarbeitung am Standort Wolfsberg (Österreich). Dort betreibt Cardbox Packaging bereits drei Hochleistungsstanzen vom Typ Mastermatrix 106 CSB, die durch modernste Volllogistiksysteme unterstützt werden.
Am 24. und 25. September 2025 wird Quickborn erneut zum Treffpunkt der Druckbranche: Horizon lädt seine Kunden, Interessenten, Händler und Partner zu Finishing First und setzt unter dem Motto „Innovation ahead“ Kurs auf die Zukunft der Druckweiterverarbeitung. Beide Veranstaltungstage werden bilingual (Deutsch und Englisch) abgehalten, um den Besucherinnen und Besuchern aus dem gesamten EMEA-Raum maximale Flexibilität und einen gewinnbringenden, internationalen Austausch zu ermöglichen. Geboten wird ein umfangreiches Programm in hanseatisch entspannter Atmosphäre – einschließlich eines exklusiven Abendevents in Hamburg.
Digitale Krankschreibungen per Mausklick – schnell, bequem, aber auch rechtlich umstritten. Immer mehr Anbieter werben mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU), die ohne ärztlichen Kontakt ausgestellt werden. Dabei nutzen sie Online-Formulare oder sogenannte Click-Through-Anamnesen. Arbeitgeber sollten Maßnahmen ergreifen, um nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aufzudecken und ggf. anzuzweifeln.
Zum 1. Juli 2025 hat Florian Lehmann die Position des CEO und damit verbunden den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Krug & Priester GmbH & Co. KG übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Priester hat sich zum 30. Juni 2025 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Sprecher der Gesellschafter verbunden.
Labelexpo
Besucherinnen und Besucher der Labelexpo Europe erleben hautnah, wie Konica Minolta mit modernster digitaler Etikettentechnologie die Zukunft des Etikettendrucks gestaltet. Am Stand von Konica Minolta (Halle 5, E61/5G60) auf der Messe Fira Gran Via in Barcelona vom 16. bis 19. September steht alles im Zeichen einer neuen Dynamik in der Druckproduktion – durch die perfekte Verbindung aus Technologie und Handwerkskunst.
In den beiden Wochen vor der zehnten Tarifrunde mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am 18. Juli 2025 erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit den Redakteurinnen und Redakteuren in den Zeitungsredaktionen den Streikdruck. Besonders im Süden der Republik wird es in dieser Woche zu mehrtägigen, spürbaren Streiks kommen – ein unüberhörbares Signal an die Verlegerseite.
Technotrans und Windmöller & Hölscher (W&H) vertiefen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit: Die beiden Unternehmen haben einen exklusiven Rahmenvertrag über die Lieferung des gemeinsam entwickelten Farbversorgungssystems Turboclean Advanced E geschlossen. Die Systemlösung wurde im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft umgesetzt, um den steigenden Anforderungen im Hochleistungs-Flexodruck an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Sie kommt exklusiv in den Flexodruckmaschinen von W&H zum Einsatz. Die Vereinbarung sichert technotrans ein Auftragsvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und unterstreicht die Systemkompetenz im Fluidmanagement bei Print-Anwendungen.
FESPA
Als „weltweit einzigartiges Forschungsprojekt“ erhebt der FESPA Print Census alle sechs Monate Marktinformationen über die Druck- und Medienbranche. Die aktuelle Umfrage richtet sich an alle Druckbetriebe und gibt einen ganzheitlichen Überblick über weltweite Trends und Herausforderungen der Druckindustrie. Die Erkenntnisse ermöglichen teilnehmenden Druckereien eine bessere Markteinschätzung und darauf aufbauend eine Ausgestaltung des künftigen Angebots.
Labelexpo
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und Gallus werden auf der Labelexpo Europe 2025 (Stand 3E23-3E29) zwei neue Maschinenlösungen für die intelligente und vernetzte Etikettendruckproduktion vorstellen. Der Bedarf an kleineren Auflagen und kürzeren Durchlaufzeiten in der Etikettenbranche nimmt ständig zu und stellt Produzenten vor die Herausforderung, trotz einer komplexen Marktdynamik und sinkenden Margen ein hohes Maß an Produktivität und Rentabilität zu erreichen.
FachPack
Mettler-Toledo Produktinspektion, ein weltweiter Anbieter von Präzisionsinstrumenten und Inspektionslösungen, nimmt vom 23. bis 25. September als Aussteller an der Fachpack 2025 in Nürnberg teil. Das Unternehmen präsentiert auf der Messe seine neuesten Innovationen für Fremdkörpererkennung, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung, die Herstellern helfen, die Sicherheitsvorschriften für Lebensmittel und Pharmazeutika einzuhalten, die Produktivität zu steigern und kostspielige Verschwendung zu reduzieren.
Am 13. August 2025 informiert der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) gemeinsam mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in einer weiteren Online-Veranstaltung „infoKompakt Entwaldungsfreie Druckprodukte – Update August 2025“ über die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in der Druckindustrie.
Labelexpo
Vom 16. bis 19. September 2025 wird die Labelexpo Europe erstmals in der spanischen Metropole Barcelona ausgerichtet – und die VPF GmbH & Co. KG, Spezialist für innovative Haftmateriallösungen, ist mit einem völlig neuen und großzügig gestalteten Messestand vor Ort dabei.