Print on Demand, Vorab-Musterproduktionen, Nachproduktionen in Kleinauflage und kürzere Lieferzeiten bei gleichzeitig immer stärkerer Individualisierung prägen den Verpackungsmarkt. Wer hier erfolgreich sein will, braucht Lösungen, die flexibel, automatisiert und wirtschaftlich arbeiten – genau dafür steht Horizon.
FachPack
Auf der FachPack 2025 setzen FFI (Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V.), Pro Carton und 4Evergreen gemeinsame Akzente: Sie laden die Messebesucherinnen und -besucher herzlich zu einer kompakten Vortragsreihe auf ihrem Gemeinschaftsstand ein. Im Mittelpunkt stehen zentrale aktuelle Themen der europäischen Verpackungspolitik und Kreislaufwirtschaft – die Europäische Entwaldungsverordnung (EUDR), die Europäische Verpackungsverordnung (PPWR) und die Recyclingfähigkeit faserbasierter Verpackungen.
Excelitas präsentiert neue UV-LED-Aushärtungssysteme für den Flexodruck. Die Baureihe Phoseon Nexus II hat im Marktvergleich nach Angabe des Herstellers die höchste UV-Gesamtleistung und ermöglicht höhere Druckgeschwindigkeiten und längere Betriebszeiten von Flexodruckmaschinen. Das ebenfalls neue Cloud-basierte Monitoringsystem Nexus DataHub bietet rund um die Uhr einen sicheren Zugriff auf kritische Systemdaten via Internetportal oder App.
Sicherer Verschluss, starke semi-transparente Optik: Mit dem neuen Etiketten-Haftmaterial mit Hermalucent (Sorte 140) zeigt Herma, wie man Folien auch bei speziellen Anforderungen durch Papier ersetzen kann. Damit ermöglicht Herma einmal mehr eine recyclingfreundliche Lösung im Sinne der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und gemäß der Forderung nach Design for Recycling. Bislang waren es vor allem transparente oder semi-transparente Folien, die für Verschlussetiketten bevorzugt wurden. Denn sie wirken unauffällig und verleihen mancher Verpackung eine besonders edle Erscheinung. Genau diese Vorteile bietet nun auch das halbtransparente Spezialpapier Hermalucent.
Auf der China Print 2021 wurde sie erstmals vorgestellt, inzwischen ist sie über 950-fach installiert. Mit weltweit mehr als 6.100 ausgelieferten Werken ist die Speedmaster CX 104 bezogen auf ihren Produktionsbeginn die meistverkaufte Bogenoffsetmaschine, die die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) je gebaut hat. Gemeinsam haben es die weltweit installierten Systeme in einem Jahr auf ein Ergebnis von elf Milliarden Druckbogen gebracht.
Labelexpo
Sibress, Hersteller von Mess- und Analysesystemen zur Qualitätssicherung im Flexo- und Verpackungsdruck, kommt mit seinem gesamten aktuellen Produktportfolio zur Labelexpo Europe 2025. Als Neuheit präsentiert das Unternehmen in Barcelona eine Version des Messgeräts FlexoControl 3D Plus für das Messen von Fotopolymer-Sleeves.
Die Casimir Kast Verpackung und Display GmbH, ein traditionsreicher Verpackungshersteller aus Gernsbach in Baden-Württemberg, hat Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Baden-Baden bestellte den erfahrenen Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl von der deutschlandweit aktiven Kanzlei Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. In dieser Rolle verschafft sich Dr. Pehl zusammen mit seinem Kollegen Dr. Jürgen Erbe aktuell einen Überblick über die wirtschaftliche Lage von Casimir Kast und prüft Sanierungsmöglichkeiten.
Metsä Board, Hersteller von Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, präsentiert auf der Fachpack 2025 seine hochwertigen, leichtgewichtigen Kartonqualitäten und die 360-Grad-Services in Halle 4A, Stand 116. Die Messe findet vom 23. - 25. September in Nürnberg statt.
FachPack
Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt alle Branchenmitglieder auf die Fachpack ein und präsentiert sich auf der Messe mit einem starken Angebot. Im Fokus stehen die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises 2025 und die Verkündigung der exklusiven Gold-Awards, der Vortragsblock „Verpackungsinnovationen im Spannungsfeld“ im Rahmen der Packbox, der Student Day und drei Tage Netzwerken am Stand 6-102.
K
Windmöller & Hölscher (W&H), deutscher Maschinenbauer und Spezialist für flexible Verpackungen, präsentiert sich auf der K 2025 in Düsseldorf vom 8. bis 15. Oktober sowie parallel auf der hausinternen Expo am Hauptsitz in Lengerich. Im Mittelpunkt stehen eine neue Entwicklung für MDO- Anlagen, Lösungen zur einfacheren Maschinenbedienung und zahlreiche Anwendungen für nachhaltige Verpackungen. Ein besonderes Highlight: Auf dem Messestand laufen mit der Blasfolienanlage Varex II und der Flexodruckmaschine Alphaflex zwei Maschinen live in Produktion.
Der renommierte „Expertentreff Verpackungsdruck“ geht unter neuem Namen in die zehnte Auflage: InnoPrint 2025. Am 27. und 28. November 2025 trifft sich die Verpackungsdruck-Branche im neuen Veranstaltungszentrum der Follmann-Gruppe in Minden – erstmals inmitten einer Spezialchemie-Fabrik, die u.a. wässrige Druckfarben und bio-basierte Verpackungsklebstoffe herstellt.
FachPack
Save the date: Vom 23. bis 25. September 2025 versammelt sich die europäische Verpackungsindustrie wieder auf der FACHPACK – der Leitmesse für innovative Verpackungslösungen, moderne Technik und effiziente Prozesse. Rund 1.400 Aussteller zeigen dann im Messezentrum Nürnberg nicht nur Packstoffe, Packmittel, Packhilfsmittel, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik. Die dazugehörigen wichtigen Prozesse rund um Automatisierung, Kennzeichnungstechnik, Verpackungsdruck, Veredelung bis hin zur Intralogistik sind ebenfalls vor Ort zu erleben.