Verpackungsdruck

Geschäftsbetrieb der pod GmbH läuft in vollem Umfang weiter

Der Geschäftsbetrieb des Braunschweiger Display-Herstellers pod GmbH läuft auch im vorläufigen Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter. Das versichert der vom Amtsgericht bestellte vorläufige Insolvenzverwalter, Wirtschaftsjurist Tobias Hartwig von der Niederlassung Braunschweig der auf Unternehmenssanierungen und -restrukturierungen spezialisierten Kanzlei Schultze & Braun. „Alle vorhandenen Aufträge werden wie vereinbart produziert und ausgeliefert, das Erteilen neuer Aufträge ist jederzeit möglich“, sagt Hartwig. Zusammen mit seinem Team verschafft sich der vorläufige Insolvenzverwalter vor Ort einen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und prüft Sanierungsmöglichkeiten.

>>

Torwegge entwickelt ergonomischen Transportwagen für Packners

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für die Packners GmbH einen maßgeschneiderten Schiebbügelwagen mit integrierter Rollenbahn entwickelt. Die ergonomische Lösung erleichtert bei dem Hersteller von Transport- und Versandkartons aus Wellpappe das Handling schwerer Kartonstapel und beschleunigt die intralogistischen Abläufe. Perspektivisch soll das System auch in weiteren Branchen zum Einsatz kommen.

>>

Klingele: Energieeffiziente Verdunstungskühlung am Standort Grunbach

Die Klingele Paper & Packaging Group geht am Standort Grunbach neue Wege in der Klimatisierung der Produktionshallen und verbessert somit die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden. Seit September 2024 ist eine innovative adiabate (wärmedichte) Kühlanlage in Betrieb, die erstmals in den bevorstehenden Sommermonaten ihre volle Wirkung entfalten wird. Anders als herkömmliche Klimaanlagen nutzt das System Verdunstungskälte und wird größtenteils mit selbst erzeugtem Solarstrom betrieben.

>>

Konica Minolta GBC CL-401: Weltweit erste Inline-Laminierung im Druckprozess

Konica Minolta hat den neuen Inline-Laminierer GBC CL-401 für die AccurioPress-Serie vorgestellt. Als erster Inline-Finisher ermöglicht der GBC CL-401 eine sofortige Laminierung direkt im Anschluss an den Druckprozess, in nahezu voller Geschwindigkeit des Drucksystems. Damit erweitert Konica Minolta die kreativen Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen.

>>

Neue Perspektiven fürs HDPE-Recycling

Besseres Kunststoffrecycling dank Etiketten mit speziellen Wash-off-Eigenschaften – das ist für PET-Flaschen und -Behälter schon länger selbstverständlich. Aber als einer der ersten Anbieter liefert Herma jetzt auch zertifizierte Wash-off-Haftmaterialien für Verpackungen aus HDPE-Kunststoffen. Diese sind in Form von starren Behältnissen für den Bereich Lebensmittel, Kosmetik und Industrie weitverbreitet. Für insgesamt drei PP-Etikettenfolien in Kombination mit dem Haftkleber 72Hpw hat das renommierte Institut cyclos-HTP bestätigt: Sie lassen sich im Recyclingprozess von HDPE-basierten Verpackungen problemlos schon in der Kaltwäsche, dem sogenannten Pre-Wash, abtrennen.

>>

Rechtliche Zusammenlegung und Neuausrichtung der Organisationsstrukturen von Actega in Deutschland

Actega, Hersteller von Speziallacken, Druckfarben, Klebstoffen und Dichtungsmassen für die Druck- und Verpackungsindustrie, hat die rechtliche Zusammenlegung seiner drei operativen deutschen Gesellschaften Actega DS GmbH, Actega Rhenania GmbH und Actega Terra GmbH auf die bisherige Muttergesellschaft Actega GmbH bekanntgegeben. Durch die Verschmelzung bildet Actega eine schlagkräftige Einheit, deren neu ausgerichtete Organisationsstrukturen eine verstärkte standortübergreifende Zusammenarbeit in Deutschland ermöglichen.

>>

Deutsche Hülsenindustrie: Das Warten auf die Konjunktur

Bisher hat das Jahr 2025 sowohl die Hersteller von Hartpapierhülsen für die Papier-, Folien- und Textilindustrie als auch die Hersteller von Kombidosen in Deutschland mit überwiegend schwierigen Marktbedingungen konfrontiert. Lichtblicke blieben rar, die Schattenseiten überwiegen. Die andauernde, schleppende Konjunktur in Deutschland, bei gleichzeitig weiterhin massivem Kostendruck, verstärkt die bereits seit längerem wachsende Sorge der Unternehmen. Besonders betroffen sind die Bereiche Rohstoffe und Personal.

>>

BVDM stellt neuen CO2-Rechner für den Verpackungsdruck vor

Am 26. Juni 2025 lädt der BVDM zur Online-Veranstaltung infoKompakt „CO2-Rechner für den Verpackungsdruck“ ein. Vorgestellt wird ein neu entwickelter Verpackungsdruckrechner, der neben dem bereits existierenden Klimarechner Kernstück der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände ist. Das Tool ermöglicht eine praxisnahe CO2-Bilanzierung von bedruckten Verpackungen – speziell für Offsetdruckbetriebe.

>>

Deutsche Robotik und Automation verliert zehn Prozent Umsatz

Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland wird 2025 voraussichtlich einen Gesamtumsatz von 14,5 Milliarden Euro erwirtschaften. Das ist ein Minus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Die zum Jahresstart verkündete Umsatzschwäche der Branche hat sich in unserer aktuellen Prognose für das Jahr 2025 bestätigt“, sagt Dr. Dietmar Ley, Vorsitzender von VDMA Robotik + Automation. „Die Wachstumsaussichten sind derzeit bis zum Ende des Jahres in allen Teilbranchen eingetrübt.“

>>

Andreas Krafft verstärkt als neuer COO die Klingele Gruppe

Ab Juni 2025 verstärkt Andreas Krafft die Geschäftsleitung der Klingele Paper & Packaging Group als neuer COO im Bereich Packaging. Krafft zeichnet sich durch eine hohe Kompetenz in der Führung internationaler Werke der Prozessindustrie aus. Bei Klingele verantwortet er in seiner Position als COO und Mitglied der Geschäftsleitung die weltweite Steuerung der Wellpappen- und Verarbeitungswerke. Der geschäftsführende Gesellschafter, Dr. Jan Klingele, ist überzeugt, dass Andreas Krafft durch seine branchennahen Erfahrungen und mit einem frischen Blick zur weiteren Verbesserung der Prozesse und Leistungen beitragen wird.

>>

Starkes Portfolio auf den IST UV Days 2025

Vom 3. bis 5. Juni 2025 präsentiert hubergroup Print Solutions auf den IST UV Days 2025 in Nürtingen seine breite Palette an UV-Drucklösungen. Im Mittelpunkt stehen die leistungsstarke NewV web LED für den Rollenoffsetdruck. Für den Bereich Metallverpackungen stellt hubergroup die LED-trocknende Variante der NewV tin Serie vor, die durch energieeffiziente Aushärtung überzeugt.

>>

Metsä Board: Umfangreiches Portfolio an Premium-Frischfaserkarton auf den UV Days

Vom 3. bis 5. Juni 2025 wird Metsä Board auf den UV Days in Nürtingen vertreten sein. Neben seinem extensiven Sortiment an leichtgewichtigen und hochwertigen Faltschachtelkartons, Foodservice-Qualitäten sowie weißen Kraftlinern, stellt das Unternehmen seinen Technical Service in den Fokus. Bei den UV Days handelt es sich um die weltweit größte Hausmesse für optische Systeme bei IST METZ, dem führenden Experten für UV, LED-UV, IR und Excimer. Vor Ort sein werden zahlreiche Aussteller aus der Druck- und Industriebranche.

>>