DRUCKSPIEGEL-BLOG


von Stefan Breitenfeld

09.05.2023

Wirtschaft, Rezession, Augenwischerei

Deutsche Wirtschaft drosselt Produktion: „Wen soll das überraschen?“

Aktuell kursieren Schlagzeilen von einem überraschenden Rückgang der deutschen Produktion. Für Dirk Kreuter, Speaker, Multiunternehmer und Wirtschaftsexperte, kommt diese Entwicklung allerdings wenig unerwartet. Welche Gründe er für die Drosselung und die offensichtlich falschen Prognosen der Vergangenheit sieht, erklärt er im Folgenden.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

06.04.2023

Inkjet, DOD, Nachhaltigkeit

Kodak Prosper Ultra 520: Die richtige Lösung

Kodak hat die Prosper Ultra 520 Inkjet-Rollendruckmaschine anlässlich der Hunkeler Innovationdays 2023 offiziell auf den Markt gebracht. Das Interview mit Randy Vandagriff, für die Digitaldrucktechnologie verantwortlicher Senior Vice President bei Kodak, geht auf die spezifischen Besonderheiten der Maschine und ihre Positionierung im heutigen Digitaldruckangebot des Unternehmens ein.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

20.03.2023

Intralogistik, Lagerhaltung

„Das ist einfach die bessere Lösung!“

Dynamische Lagerhaltung: Ein Interview mit Andreas Koch, Head of Operational Business Think Tank bei Ferag, über neue Wege in der Intralogistik.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

22.02.2023

VDMA, Circular Economy, Sustainability

„Bottle-to-Bottle-Recycling ist technisch ausgereift“

Mit wachsendem Erfolg gelingt es der Krones AG, in ihren Komplettlinien für die Getränke- und Lebensmittelbranche Materialkreisläufe zu etablieren. So auch bei PET-Flaschen. Das Bottle-to-Bottle-Recycling setzt sich vielerorts durch, sobald Behörden geltende Verbote aufheben. Die Erfolge gehen laut Martina Birk, Head Of Sustainability, auf einen neuen Kooperationsgeist entlang der Prozesskette zurück.

Das Interview führte der VDMA in der Reihe „Circular Competence“.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

01.02.2023

VDMA, Circular Economy, Nachhaltigkeit

„Ressourceneffizienz gehört zum Kern unseres Geschäfts“

Als Anbieter softwaregetriebener Inspektionssysteme für die Druckvorstufe und den Drucksaal hat die EyeC GmbH in ihrer Hamburger Produktion nur begrenzte Möglichkeiten zum Ressourcenschutz. Dafür entfalten ihre Produkte laut Marketing & Documentation Director Dr. André Schwarz umso mehr Hebelwirkung.

Das Interview führte der VDMA.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

13.01.2023

Energiepreise, Digitalisierung

Steigende Energiepreise als Guillotine für die Industrie?

Private Haushalte erwarten mit großem Respekt die Zahlen auf ihren Strom- und Gasrechnungen. Aber auch Unternehmen bangen, denn die aktuell hohen Kosten insbesondere für Gas betreffen in Deutschland unterschiedliche Wirtschaftszweige: Dazu zählen etwa die Metallindustrie oder die Automobilbranche. Das geht aus einer Studie von Strategy&, der Strategieberatung von PwC, hervor.1

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

28.11.2022

VDMA, Circular Economy, Nachhaltigkeit

„Es bedarf nachvollziehbarer Regularien!“

Mit seinen Brüdern Martin und Philipp hält Erich Kollmar die familiengeführte Bellmer Group auf Wachstumskurs. Ihr Erfolg gründet auf durchdachter Anlagentechnik für die ressourceneffiziente Papier- und Zellstoffherstellung, für effektive Wasseraufbereitung sowie für Kreislaufprozesse. Im VDMA-Interview spricht er über Pläne, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

17.11.2022

Design, Nachhaltigkeit

Die zirkuläre Verpackung der Zukunft entwerfen

Die Pandemie hat zu einer Veränderung des Konsumverhaltens der Verbraucher und Verbraucherinnen beigetragen. Die Menge an Mahlzeiten zum Mitnehmen, Bestellungen nach Hause und Online-Shopping nimmt weiter zu. Es liegt in unserer Verantwortung, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um diesen Trend nachhaltiger zu gestalten.

Ratschläge für Designstudierende, die an der Better With Less - Design Challenge teilnehmen. Von Ilkka Harju, Direktor Verpackungsdienstleistungen, EMEA & APAC, Metsä Board & Vorsitzender der Better With Less - Design Challenge-Jury.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

15.11.2022

Kreislaufwirtschaft, Recyclat

„Rezyklateinsatzquoten bei Lebensmittelverpackungen sind kontraproduktiv.“

„Aufgrund seines geringen Energieverbrauchs ist das werkstoffliche Recycling die effizienteste Methode der Kreislaufführung für gebrauchte Kunststoffverpackungen. Neue gesetzgeberische Maßnahmen haben das Ziel, dies zu unterstützen. Die Einführung von Mindesteinsatzquoten für PE-, PP- und PS-Rezyklate im Lebensmittelkontakt lehnen wir jedoch ab. Bisher werden keine PE-, PP- und PS-Rezyklate aus offenen Sammelsystemen (z. B. gelber Sack) für Verpackungen mit Lebensmittelkontakt verwendet – und das aus gutem Grund.“

Ein Standpunkt von Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverband Kunststoffrecycling und Dr. habil. Thomas Probst, bvse-Fachreferent Kunststoffrecycling.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

03.10.2022

Querschneider, Nachhaltigkeit

Neuer Questec-Querschneider bei Drewsen

Seit Anfang 2022 ergänzt ein neuer Questec RQS-V Querschneider die Formatausrüstung der Drewsen Spezialpapiere GmbH & Co. KG mit Sitz in Lachendorf bei Celle. Dort stehen außerdem eine weitere, kleinere Questec-Anlage sowie ein SHM Formatschneider, beide ebenfalls von BW Papersystems. Im Interview berichtet Dr. Matthias Rauhut, Geschäftsführer von Drewsen, über kurze Hochlaufkurven, übertroffene Ausbringungsmengen und hervorragende Produktqualität aber auch über weiteres Optimierungspotential und den konsequenten Trend zur Nachhaltigkeit seines Unternehmens.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

23.08.2022

VDMA, Circular Economy, Nachhaltigkeit

„Wir sind doch längst aufgebrochen!“

Als Geschäftsführer halten Simone und Timo Mosca die familiengeführte Mosca GmbH auf Nachhaltigkeitskurs. Dazu gehören Kreislaufprozesse und Energieeffizienz in der Umreifungstechnik und Transportgutsicherung. In der Interviewreihe „Circular Competence“ befragt der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik sie zu ihren Plänen, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Was kann die Branche dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Verpackungen und anderen Druckerzeugnissen zu minimieren?

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

02.08.2022

VDMA, Circular Economy, Nachhaltigkeit

„Unsere Branche treibt mit großer Ernsthaftigkeit Lösungen für eine klimaneutrale Industrie voran.“

Dr. Eva Boll, die Leiterin des Bereichs Corporate Sustainability bei Heidelberg, erläutert im VDMA-Interview in der Reihe Circular Competence, wie der Konzern vorgeht, um die Selbstverpflichtung zur Klimaneutralität bis 2030 zu erfüllen.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

22.07.2022

Corona, Insolvenz, Verpackungsdruck

Warum gibt es trotz Krise so wenige Insolvenzen?

Neben der „Aussetzung der Insolvenzantragspflicht“ haben auch die Überbrückungshilfen und die geänderte Bewilligungsgrundlage für das Kurzarbeitergeld einen Anteil an der niedrigen Anzahl an Insolvenzen. Da lediglich die Aussetzung der Insolvenzpflicht schon im Frühjahr 2021 beendet wurde und die anderen beiden Maßnahmen weiterhin galten, blieb die Zahl der eröffneten Insolvenzen auch im Jahr 2021 ungewöhnlich niedrig. Dies wird sich auch im Jahr 2022 so darstellen. Apenberg & Partner rechnen frühstens 2023 mit einer Rückkehr zu der Zahl der Insolvenzen auf das Vor-Pandemie-Niveau.

Ein Erklärungsversuch von Yorck Wittkuhn.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

28.06.2022

VDMA, Circular Economy, Nachhaltigkeit

„Langfristige Ziele, gern ambitioniert!“

Frank Eichhorn, Geschäftsführer der Winkler+Dünnebier GmbH, spricht im VDMA-Interview in der Reihe „Circular Competence“ über Ressourceneffizienz und über Kunden auf der Suche nach umweltgerechten – aber dennoch bezahlbaren Produkten und Prozessen. Was kann die Branche dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Verpackungen und anderen Druckerzeugnissen zu minimieren?

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

19.05.2022

Stapelschneider

THE 56: „Optimierter Workflow sowie hohe Präzision garantiert“

Mit THE 56 präsentiert Ideal Krug & Priester den „ersten Stapelschneider, der mit einer intuitiven Software samt umfangreichen Produktfeatures ausgestattet ist“ und über eine Vielzahl digitaler Funktionen verfügt. Ziel ist neben einer komfortablen Bedienung sowie einer intelligenten und intuitiven Steuerung ebenfalls ein beschleunigtes Handling von Druckaufträgen. Ralph Gärtner, Geschäftsführer der Firma Druckmaschinenservice Berlin, konnte bereits mehrere Maschinen dieser neuen Stapelschneider-Generation bei seinen Kunden platzieren. Hier berichtet er über seine bisherigen Erfahrungswerte mit diesem Stapelschneider „Made in Balingen“.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

06.05.2022

VDMA, Circular Economy, Umweltverschmutzung

„Ginge es nur nach uns, wären wir weiter“

Thomas Huhn leitet als Geschäftsführer (CSO) die Division Papier der TKM Group. In der Interviewreihe „Circular Competence“ des VDMA erklärt er, wie der bergische Messerspezialist Kreislaufprozesse etabliert und dabei auf Entwicklungspartner setzt.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

08.04.2022

FachPack, CircularEconomy

Fünf Fragen an Phillip Blass, Director FachPack

Nur noch knapp sechs Monate bis die FachPack, die europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, im Messezentrum Nürnberg wieder ihre Tore öffnet. Die Vorfreude in der Branche auf ein persönliches Wiedersehen ist groß. Vielen ist noch die unglaublich positive Stimmung auf der FachPack 2021 in bester Erinnerung. Vom 27. bis 29. September 2022 trifft sich die Verpackungsindustrie erneut drei Tage lang, um sich mit ihren Kunden und Partnern auszutauschen, über Trends und Innovationen zu informieren sowie von spannenden Referenten und Themen inspirieren zu lassen. Wir sprachen mit Phillip Blass, Director FachPack, NürnbergMesse, über den Stand der Planungen. Im Gespräch gab er schon mal einen Ausblick auf das, was die Besucher auf der FachPack 2022 erwarten wird.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

07.04.2022

VDMA, Circular Economy, Klimaschutz

„Fakt ist: Der Einstieg in die Circular Economy muss gelingen“

Matthias Klauser treibt als Fachreferent für nachhaltige Verpackungslösungen bei Syntegon Kreislaufprozesse voran. IM VDMA-Interview erklärt er, warum diese Aufgabe komplexer ist als auf den ersten Blick erkennbar.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

30.03.2022

VDMA, Modellfabrik

„Die Vision einer klimaneutralen Papierproduktion“

Plänen, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Bioökonomie: Was kann die Branche dazu beitragen? Peter Bekaert, Geschäftsführer der Modellfabrik Papier gGmbH, erörtert im VDMA-Interview die Strategien und konkreten Ansätze für den Einstieg in die Bioökonomie.

mehr lesen


von Stefan Breitenfeld

27.02.2022

Nachhaltigkeit, Flexodruck

Nachhaltige Verpackungen: Ein Ausblick auf 2022 und darüber hinaus

Die Pandemie und die Klimakrise haben viele Aspekte dessen, was wir bislang als „normal“ empfunden haben, unwiderruflich verändert. Auch die Verpackungsindustrie ist gegen diese wechselnde Dynamik nicht immun.

Ein Beitrag von Dr. Dieter Niederstadt, Technical Marketing Manager, Asahi Photoproducts.

mehr lesen

100%-Inspektion 3D-Druck Augenwischerei Automation Beratung bvse CircularEconomy Corona Cybersecurity Design Digitaldruck Digitalisierung Direktdruck DOD Drucktechnologie drupa DTO Effizienz Elektronik Energiepreise Fachpack FachPack Flexodruck Greenwashing Individualisierung Industrie4.0 Inkjet Insolvenz Integration Intralogistik KI Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Lagerhaltung Logistik LOPEC MIS Modellfabrik Nachhaltigkeit Prototypen Prozessketten Qualitätssicherung Querschneider Ransomware Recyclat Regionalität Rezession Robotik Stapelschneider Studie SUPD SupplyChain Sustainability Umweltverschmutzung VDI VDMA Veredelung Verpackungsdruck Verpackungsgesetz Versicherung Wellpappe Wirtschaft Workflow