Druckspiegel - News

Thimm investiert in moderne CorruCut Rotationsstanze

Die Thimm Gruppe setzt den Ausbau ihrer Werke fort und nimmt eine neue Rotationsstanze am bayrischen Standort Wolnzach in Betrieb. Die leistungsstarke CorruCut von Koenig & Bauer ermöglicht eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität an hochqualitativen Verpackungen. Insgesamt investierte Thimm rund 5,5 Millionen Euro in die neue Anlage und zusätzliche Maschinenperipherie.

>>

Mettler-Toledo X2 Serie: Preislich hochattraktive Röntgeninspektionssysteme

Mettler-Toledo, Anbieter von Produktinspektionslösungen, gibt die Markteinführung der Röntgeninspektionssysteme der X2 Serie bekannt. Die X2 Serie adressiert Lebensmittelhersteller und Pharmaunternehmen auf der Suche nach einem In-Line- oder End-of-Line-Produktinspektionsystem für kleine und mittelgroße Verpackungen.

>>

Open House Siebdruck bei ESC

Bieten kleine, zielgruppenorientierte Events mehr Vorteile als der Besuch großer Messen? Nach den erfolgreichen Siebdrucktagen im April 2023 fällt die Antwort auf diese Frage bei ESC eindeutig zugunsten der eigenen Veranstaltung aus – auch aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer.

>>

Ersatzteilsuche 4.0 bei manroland Goss

Die Druckanlagen von manroland Goss sind komplex. Sie bestehen teilweise aus bis zu 40.000 Teilen, die in bis zu 500 Baugruppen verbaut sind. So entstehen, je nach Maschinentyp, bis zu 10.000 Ersatz- und Verschleißteile, die regelmäßig getauscht werden müssen. Der Aufwand, die Teile über Kataloge und Stücklisten zu recherchieren, ist oftmals groß. Die neue Web-Applikation von manroland Goss bietet Abhilfe durch die online-Teilesuche mit Partium, mobil und für PC.

>>

Kompakt und komplett: Das war die Logistics & Automation 2023 in Dortmund

Nach zwei intensiven Tagen für Aussteller und Besucher ist am 25.5.2023 die „Logistics & Automation“ in der Logistik-Metropole Dortmund zu Ende gegangen. Die Beteiligten zogen ein durchweg positives Fazit, und das Messeteam bereitet aktuell schon die nächste Logistics & Automation vor, die vom 14. bis 15. Juni 2023 in Hamburg stattfindet.

>>

Zuverlässige Partner im UV-Digitaldruck

Orafol ist ein Hersteller von retroreflektierenden Materialien zur Herstellung von permanenten und temporären Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen. Spezialisiert ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Oranienburg bei Berlin auch auf Dienstleistungen im Bereich UV-Digitaldruck von Verkehrszeichen. Dafür bietet das Unternehmen in Kooperation mit dem Druckspezialisten Agfa ein Komplettpaket und ist damit ein starker Technologiepartner seiner Kunden, der zuverlässig alles aus einer Hand bietet – vom Material über den Drucker bis zum Service.

>>

Xcheck DCM von Baumer hhs: Untermischungskontrolle in Bogenstanzmaschinen mit 2D-Codes

Mit Xcheck DCM (Die Cutting Monitor) stellt Baumer hhs die neueste Generation seines Kamerasystems für die Untermischungskontrolle in Bogenstanzmaschinen vor – und bringt damit einmal mehr eine „wegweisende Innovation für Faltschachtelhersteller“ auf den Markt. Denn das neue Highend-Qualitätskontrollsystem kann neben Strichcodes zuverlässig auch die 2D-Codes Datamatrix und QR-Code lesen und decodieren. Damit habe Xcheck DCM im Markt ein Alleinstellungsmerkmal, sagt der Hersteller.

>>

Drewsen Spezialpapiere auf der Identity Week in Amsterdam

Vom 13. - 14.06.2023 nimmt Drewsen Spezialpapiere am neuen Standort der „Identity Week“ in Amsterdam teil. Das Unternehmen lädt alle Interessierten herzlich ein, Stand 350 zu besuchen, um einen Einblick in die Sicherheitspapiere von Drewsen zu erhalten und über Lösungen für Fälschungssicherheit zu diskutieren.

>>

Mai 2023: Seitwärtsbewegung bei Geschäftsklima; Geschäftserwartungen sinken

Im Mai 2023 stagnierte das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche, sinkende Geschäftserwartungen bestimmten dabei maßgeblich die Entwicklung. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex ging saisonbereinigt um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vormonatsniveau zurück. Mit 95,8 Punkten notierte der Index damit rund 2,8 Prozent unter seinem Vorjahresniveau.

>>

Kodak übernimmt Graphic Systems Services Inc.

Kodak hat die Übernahme von Graphic Systems Services Inc. (GSS), eines Anbieters von Transportsystemen für Inkjet-Rollendruckmaschinen und anderen druckbezogenen Maschinenkomponenten sowie technischen Dienstleistungen, bekannt gegeben. Die Übernahme spiegelt die fortlaufenden Investitionen von Kodak in Digitaldrucktechnologie wider. Sie verschafft dem Unternehmen eine größere Kontrolle über seine Lieferkette für Inkjet-Druckmaschinenkomponenten sowie zusätzliches ingenieurstechnisches Know-how, um sein wachsendes Inkjet-Druckmaschinenprogramm zu erweitern.

>>

CAD und Großformat: Ricoh präsentiert neues digitales Großformat-Drucksystem Ricoh IP CW2200

Mit dem digitalen Großformat-Farbdrucksystem IP CW2200 von Ricoh lassen sich hochwertige CAD-Zeichnungen und andere großformatige Dokumente (A1/A0) jetzt noch schneller, einfacher und kostengünstiger erstellen. Diese Flexibilität macht das System zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Fertigung und Bauwesen sowie für Druckereien und Behörden. Mit der Ergänzung seines Portfolios um den reaktionsschnellen Großformatdrucker reagiert Ricoh auf die steigende Nachfrage im Markt nach einem reinen Drucksystem.

>>

Muster-Gefahrstoffverzeichnisse für Druck und Papierverarbeitung

Mit vier Muster-Gefahrstoffverzeichnissen zu Etikettendruck, Wellpappenerzeugung, Verpackungsdruck sowie Offsetdruck bietet die BG ETEM Hilfe bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung im Umgang mit Gefahrstoffen. Neben dem Muster-Gefahrstoffverzeichnis und einer Vorlage zur Anpassung an die betrieblichen Gegebenheiten enthalten sie eine Übersicht über Gebots-, Verbots- und Rettungszeichen sowie über die CLP-Piktogramme, listen die H- und P-Sätze auf und stellen eine Vorlage für die Dokumentation der Unterweisung zur Verfügung.

>>