Druckspiegel - Branchennews

Mehr Nachhaltigkeit in der Polymerindustrie: Fraunhofer PAZ eröffnet Erweiterungsbau

Der neue Erweiterungsbau des Synthesetechnikums des Fraunhofer-Pilotanlagenzentrums für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ in Schkopau wurde am 21. September 2023 feierlich eröffnet. Auf einer zusätzlichen Fläche von ca. 550 m2 bietet das Gebäude Platz für neue Anlagen und Verfahren. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich auf innovative Synthesekautschuke und energieeffiziente Syntheseverfahren. Finanziert wurde der Neubau mit rund 7 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union (EFRE), des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

>>

PrintCity Allianz feierte gelungene Label Expo-Premiere

Die PrintCity Allianz feierte auf der Label Expo in Brüssel eine gelungene Premiere. Das gemeinsame Labelprojekt, umweltfreundliche und nachhaltige Veredelung von Etiketten und Verpackungen zu präsentieren, lockte zahlreiche Besucher und wurde – als Ergänzung zum Sekt- und Champagnerkühler „Multi Dual Cooler“ – sehr gut angenommen. Die acht teilnehmenden PrintCity-Partner zeigten sich mit dem Gemeinschaftsauftritt hoch zufrieden. Unter dem Motto: „One Stop Shop Network For Label Print – Always On Point“ konnten sie ihr Leistungsspektrum auf den Punkt bringen.

>>

LuxePack 2023: Metsä Board präsentiert Verpackungslösungen auf Faserbasis

Metsä Board, Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Unternehmen der Metsä Group, stellt vom 2. bis 4. Oktober auf der LuxePack seine zukunftsfähigen Premiumkartonqualitäten und Co-Creation-Services vor. Die führende Verpackungsmesse bringt auch bei der 35. Ausgabe wieder die innovativsten Aussteller mit Tausenden Besuchern aus dem Premium-Sektor im Grimaldi-Forum in Monaco zusammen.

>>

Gute Stimmung bei Polar in Hofheim – Grillfest und Spenden-Tombola

Blauer Himmel und 27 Grad – bei bestem Wetter feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anfang September gemeinsam im Hofheimer Werk. Von der Hattersheimer Straße aus blickend, denkt man gar nicht, dass sich hinter den großen Hallen und Materiallagern ein so lauschiges Plätz verbirgt – lauschig im Schatten von Laubbäumen standen Bänke und Tische beisammen, es gab ein Grillbuffet, gute Musik und lockere Stimmung.

>>

Gelungene Jubiläumsfeier zum 175. Geburtstag von Koenig & Bauer (AT)

2023 steht für den Koenig & Bauer-Konzern im Zeichen der Firmenjubiläen, denn neben dem 125-jährigen Bestehen des Standortes Radebeul werden in diesem Jahr in Österreich 175 Jahre gefeiert. Seit 1848 – damals als „Maschinenfabrik Heinrich Löser“ gegründet – hat sich vieles geändert. Heute steht das Unternehmen für höchste Qualität und Innovationskraft in der Montage von Wertpapierdruckmaschinen.

>>

Obility lädt für den 9. November zu Obility Insight 2023 nach Maria Laach ein

Auch beim diesjährigen Kunden- und Branchentreffen Obility Insight am 9. November 2023 im Seehotel Maria Laach in der Eifel lautet das Motto „Voneinander lernen – miteinander profitieren“. Einmal mehr laden die Business Automation-Experten aus Koblenz Kunden und Partner aus der DACH-Region zum intensiven Informationsaustausch rund um die jüngsten Trends in der Optimierung von Geschäftsprozessen ein. Da es sich um ein echtes Branchentreffen handelt, sind auch Interessenten willkommen, die sich intensiver mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen oder Obility kennenlernen wollen.

>>

Ferag: Neue Chancen auf dem Gebrauchtmaschinenmarkt in der Druckindustrie

Die Druckindustrie erlebt derzeit einen Umbruch, der viele Druckereien dazu zwingt, ihre Tore zu schließen. Auf dem Markt stehen dadurch Druckmaschinen, Versandarumausrüstungen und Materialien aus zweiter Hand zur Verfügung, die auch weiterhin genutzt werden können. In dieser sich wandelnden Branche bekennt sich Ferag als etablierter Hersteller klar zu seinen Kunden und unterstützt die Unternehmen und Partner, diese neuen Chancen zu nutzen.

>>

Mettler-Toledo Global Online-Seminar: Betriebliche Exzellenz mit Digitalisierung

Mettler-Toledo – einer der größten Anbieter von Wägesystemen und Analyseinstrumenten für den Einsatz in Laboren und der Inline-Messung in Produktionsprozessen der Industrie und der Lebensmittel­herstellung – lädt ein zum divisionsübergreifenden globalen Online-Seminar „Operational Excellence Through Digitalization“. Die einstündige virtuelle Veranstaltung wendet sich an Unternehmen der Lebensmittel- und Getränke­industrie und findet am 5. Oktober um 9:00 Uhr sowie 15:00 Uhr deutscher Zeit statt. Anmeldungen sind ab sofort auf der Mettler-Toledo Website möglich.

>>

Sappi auf der Luxe Pack Monaco

Im Rahmen der Luxe Pack Monaco 2023 (Indigo Hall, Stand I02), die vom 2. bis 4. Oktober im Grimaldi Forum stattfindet, präsentiert Sappi, Anbieter von nachhaltigen Verpackungsmaterialien, eine exklusive Auswahl seiner hochwertigen Papiere für die Gestaltung von Premium-Markenverpackungen. Unter dem Motto „Inspired by Nature“ wird Sappi sein Fusion-Portfolio an Frischfaser-Linern sowie die Algro Design Frischfaserkartons präsentieren.

>>

Expansion in den Süden: Heuel Logistics eröffnet Niederlassung in Stuttgart

Optimaler Standort an der Logistikachse des Südens: Heuel Logistics expandiert weiter und hat zum 1. September 2023 ihre neueste Niederlassung in Stuttgart eröffnet. Damit folgt der Logistikspezialist seiner Strategie, seinen Kunden vollumfängliche Transportlösungen für das gesamte Bundesgebiet anzubieten. Die Dependance in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ist in diesem Jahr bereits der zweite neue Standort. Den Hauptsitz hat die Unternehmensgruppe in Meinerzhagen. Der Fokus der neuen Niederlassung unter Leitung von Peter Wagemann liegt insbesondere auf Teil- und Komplettladungen. Damit wächst Heuel Logistics nun auf vier Standorte in Deutschland.

>>

Vier Gold Awards beim Deutschen Verpackungspreis 2023

Am 13. September 2023 traf sich die Branche auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) zur Verleihung der Deutschen Verpackungspreise 2023 im Berliner Meistersaal. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch die Sieger der Gold Awards verkündet, mit denen die Jury des Deutschen Verpackungspreises vier besonders herausragende Innovationen aus dem Kreis der Gewinner zusätzlich ausgezeichnet hat: Eine Aluminiumverpackung für feste Pflegekosmetik der Aroma Elite Naturkosmetik Manufaktur, eine Maschine zur Produktion nachhaltiger Verpackungen aus gängigen Fasern der Papierproduktion und anderen Naturfasern der Kiefel GmbH, ein recycelbarer Mono-PE Standbodenbeutel mit herausragender Sauerstoffbarriere und Deinkbarkeit von Siegwerk sowie eine innovative Batterieverpackung mit Aufbewahrungs- und Trennsystem für volle und leere Batterien der Studentin Leonie Theurer von der HTWK Leipzig.

>>

Ein Schritt in die Zukunft: Generationenwechsel bei Bluhm Systeme

Die Firma Bluhm Systeme blickt auf über 50 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Bereits 1968 legte Eckhard Bluhm den Grundstein und erwarb die Vertriebsrechte für Deutschland von der US-Gesellschaft Weber Inc. Neben dem Schwerpunkt Direktbeschriftung von Industrieprodukten folgte auch der Ausbau der Etikettenproduktion. Durch den Kauf der Firma Geset konnte die Kompetenz im Maschinenbau und der Etikettiertechnik erweitert werden. Durch den Zukauf von Markoprint zur Jahrtausendwende bewies Eckhard Bluhm einmal mehr, dass sein Handeln als Geschäftsführer stets auf die Zukunft ausgerichtet und von Innovationskraft geprägt war.

>>