Druckspiegel - Branchennews

Betriebe zahlen in Zukunft weniger

Der Vorstand der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat am 4. Mai beschlossen, den Beitragsfuß auf 2,84 zu senken. Der Beitragsfuß ist eine Rechengröße, die gemeinsam mit der Gefahrklasse des Betriebes und seiner Lohnsumme zur Berechnung der Beitragshöhe dient. Durch diese Entscheidung reduziert sich der durchschnittliche Mitgliedsbeitrag auf 0,78 Euro je 100 Euro Lohnsumme, ein Cent weniger als im vergangenen Jahr.

>>

Verbesserte Geschäftsaussichten kompensieren Geschäftslagerückgang

Im April 2023 legte das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche leicht zu, sinkende Geschäftslageeinschätzungen bremsten die Entwicklung jedoch erneut aus. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg saisonbereinigt um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonatsniveau. Mit 97,0 Punkten notierte der Index damit erstmals seit Februar 2022 über seinem Vorjahresniveau.

>>

HP Indigo, Actega und Brasilata realisieren digitalen Offsetdruck in der Dosenindustrie

In Kooperation mit Brasilata Labs und Actega stellt HP Indigo mit der Innocan™-Technologie den digitalen Offsetdruck für die Dosenindustrie vor. Bislang standen Dosenhersteller vor der Herausforderung, kleine und mittlere Auflagen mit speziellen Designs effizient zu drucken, da kleinere Auflagen in der Regel mit hohen Kosten verbunden sind. Gleichzeitig wächst der Markt für kleinere Dosenauflagen, da personalisierte Designs von Kunden stark nachgefragt werden. Hier setzt die kosteneffiziente Innocan™-Technologie an: Sie bietet eine Lösung mit hohem Durchsatz, bei der hochwertige, digital bedruckte Folien auf Weißblech laminiert werden.

>>

Michael Rabbe ist Country Manager der Epson Deutschland GmbH

Michael Rabbe hat am 1. April 2023 als Country Manager der Epson Deutschland GmbH die Gesamtverantwortung Vertrieb für alle Produktbereiche des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Der 48-Jährige berichtet in dieser Funktion an den Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH, Henning Ohlsson.

>>

InterPack

Futureproof – Verpackungsherausforderungen von heute und morgen meistern

Endlich ist es soweit: Vom 4. bis 10. Mai trifft sich die weltweite Verpackungsindustrie auf der interpack in Düsseldorf wieder. Sappi, Hersteller von Verpackungspapieren, stellt in Halle 8A, Stand B35 aus. Ausgestellt werden innovative Papier- und Kartonprodukte sowie flexible Verpackungslösungen, darunter Barrierepapiere, Nassleimetiketten, Wellpappe und Fischfaserkarton. Sappi wird auch über die aktuellen Investitionen in seinen verschiedenen Werken informieren und seine neuesten Lösungen und Produkte vorstellen.

>>

Digitale Zukunft der Verpackung: SEE und Koenig & Bauer vereinbaren strategische Partnerschaft

Die Sealed Air Corporation und die Koenig & Bauer AG bauen ihre strategische Partnerschaft im Segment der Digitaldruckmaschinen aus. Dies vereinbarten die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Absichtserklärung. Ziel der Partnerschaft ist eine erhebliche Ausweitung der Möglichkeiten im Verpackungsdesign durch die Entwicklung modernster Digitaldrucktechnologie, -ausrüstungen und -dienstleistungen. Die von SEE und Koenig & Bauer entwickelten Lösungen werden skalierbar sein und digital gedruckte Materialien wesentlich schneller verfügbar machen. Dadurch können Brand Owner ihre Produkte bewerben, indem sie mithilfe digital aufgewerteter Verpackungen in Kontakt mit Verbrauchern und Verbraucherinnen treten.

>>

InterPack

Live von der interpack: Messe-Highlights im TV-Studio

Das Tightly Packed TV-Studio ist eine Premiere auf dem Düsseldorfer Messegelände und der interpack. Erstmals gibt es hier Live-Fernsehen - und das während der gesamten Messelaufzeit vom 4. bis 10. Mai. Die Besucherinnen und Besucher erwarten Einblicke in das Messegeschehen, die neuesten Entwicklungen, Trends und Innovationen der Branche.

>>

Verlängerte Einreichungsphase beim internationalen Deutschen Verpackungspreis

Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) verlängert die Einreichungsphase für Innovationen beim Deutschen Verpackungspreis 2023. Unternehmen, Institute und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland können ihre besten Lösungen jetzt material- und branchenübergreifend bis zum 31. Mai 2023 in 10 Kategorien mit festen Kriterien einreichen.

>>

Neun von zehn Druckereien planen weitere Erhöhung der Eigenkapitalquote

Neun von zehn Druckereibetrieben (90,5 Prozent) planen in den kommenden zwölf Monaten, ihre Eigenkapitalquote zu steigern. Das zeigt eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Jeweils ein knappes Drittel der Befragten setzt dabei auf das Einbringen von Privatvermögen beziehungsweise Privatdarlehen (35,5 Prozent), Kapitalbeteiligungen (35,5 Prozent), die Erhöhung der Gewinnrücklagen (35 Prozent) und Factoring (34,5 Prozent). Auch Sale-and-Lease-Back- sowie Sale-and-Mietkauf-Back-Modelle, bei denen Anlagegüter verkauft werden, aber im Betrieb bleiben, stehen als Instrument hoch im Kurs: 31,5 Prozent beabsichtigen, diese Variante zu nutzen.

>>

Zwei Jubiläen, neuer Name und innovative Hochleistungs-Drucktechnik

Gut zwei Jahre nach der Gründung der Raff & Wurzel Druck GmbH stehen bei dem Druckunternehmen in Riederich alle Zeichen auf Wachstum. „In einem schwierigen Umfeld ist es uns gelungen, uns neu zu positionieren und unser Unternehmen fit für die Zukunft zu machen,“ freut sich Geschäftsführer Thomas Uehling. Dieser Erfolg wurde Ende April mit einem großen Fest im Beisein von vielen Kunden, Mitarbeitern und Wegbegleitern gefeiert. „Wir haben kräftig investiert und unsere Prozesse verbessert. Jetzt starten wir mit Raff & Cantz richtig durch“, verkündete Thomas Uehling den mehr als 100 Gästen.

>>

Countdown für die Teilnahme am European Carton Excellence Award läuft

Die prestigeträchtigen gesamteuropäischen Pro Carton-Awards werden im September dieses Jahres zum 27. Mal verliehen, und der Countdown für die Teilnahme am European Carton Excellence Award (ECEA), der renommiertesten Ehrung der Branche, läuft. Es ist noch ein Monat Zeit, um sich für den ECEA zu bewerben, der von Pro Carton und der European Carton Makers Association (ECMA) ausgerichtet wird und Partner in der gesamten Lieferkette auszeichnet und dazu auffordert, ihre innovativsten Kartonverpackungsdesigns zu präsentieren. Interessierte können ihre kreativsten Verpackungen bis zum 26. Mai 2023 (keine Fristverlängerung) einreichen.

>>

Ver.di zum 1. Mai 2023: Reallöhne sichern, Streikrecht verteidigen, soziale Sicherungssysteme stärken

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) betont anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai 2023 die Rolle erfolgreicher Tarifpolitik zur Sicherung der Reallöhne, weist Angriffe auf das Streikrecht entschieden zurück und fordert die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme. „Nach drei Jahren Pandemie und den durch die hohe Inflation verursachten Reallohnverlusten fordern die Beschäftigten die Wertschätzung ihrer Arbeit und starke Tariferhöhungen zur Sicherung ihrer Einkommen ein“, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke zum 1. Mai 2023.

>>