FESPA
Auf der FESPA Global Print Expo 2023, die vom 23. bis 26. Mai in München stattfindet, stellt Sappi in Halle B1, Stand C45, eine exklusive Auswahl seiner hochwertigen Papiere vor. Unter dem Motto „Maximieren Sie die visuelle Wirkung Ihrer Produkte“ liegt der Schwerpunkt auf Sublimationspapieren, Wellpappenpapieren und Silikonbasispapieren für eine Vielzahl von Selbstklebeanwendungen.
Mimaki Europe wird auf der ITMA 2023 (8.-14. Juni 2023 Fiera Milano RHO, Mailand, Italien) am Stand H7-C304 seine auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgerichteten Lösungen vorstellen. Neben der Präsentation neuer Drucker wird Mimaki auf der Messe auch seine internationalen Kooperationen im Designbereich hervorheben.
FESPA
Epson stellt auf der diesjährigen Fespa (23.5.–26.5., Messe München, Halle B1 Stand D30) an seinem Stand seinen neuen DTG-Drucker SureColor SC-F2200 vor. Dieser ist ab Juli 2023 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Fachbesucher des Epson-Standes erleben in weiteren Präsentationen, wie Druckdienstleister unterschiedlichste individuelle Produkte herstellen und auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können.
FESPA
Agfa wird auf der FESPA in München vom 23. bis 26. Mai ein neues Rollensystem für die Familie seiner schnellsten Multi-Pass-Wideformatinkjet Drucksysteme, Tauro H3300 LED, vorstellen. Das kompakte Flex Rollensystem ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen starren und flexiblen Medien bei gleichbleibend hoher Produktivität.
Gut zwei Jahre nach der Gründung der Raff & Wurzel Druck GmbH stehen bei dem Druckunternehmen in Riederich alle Zeichen auf Wachstum. „In einem schwierigen Umfeld ist es uns gelungen, uns neu zu positionieren und unser Unternehmen fit für die Zukunft zu machen,“ freut sich Geschäftsführer Thomas Uehling. Dieser Erfolg wurde Ende April mit einem großen Fest im Beisein von vielen Kunden, Mitarbeitern und Wegbegleitern gefeiert. „Wir haben kräftig investiert und unsere Prozesse verbessert. Jetzt starten wir mit Raff & Cantz richtig durch“, verkündete Thomas Uehling den mehr als 100 Gästen.
Epson präsentiert auf seinem Stand Fachbesuchern der Bau 2023 (Messe München, 17.4. bis 22.4.2023, Halle C5, Stand 237) seine Lösungen aus den Bereichen Druck, Scan, Kopie und Projektion. Als Highlight wird erstmals der kürzlich vorgestellte Multifunktionsdrucker SureColor SC-T5700DM (36" bzw. 91,4 cm Druckbreite) zu sehen sein, der mit seinem voll integrierten 36"-Scansystem und der im Tintenset enthaltenen roten Tinte die Produktion komplexer Dokumente beispielsweise für den CAD-Bereich verbessert, aber ebenfalls die Darstellung schwieriger Rottöne in Postern für die Werbungen und in Logos erleichtert.
Koenig & Bauer ist auf der 5th International Printing Technology Exhibition of China (Print China) in Guangdong vom 11. bis 15. April mit einem über 1.000 m2 großen Messestand vertreten. Mittelpunkt bildet hier eine Rapida 145 mit fünf Farbwerken, Lackturm und Auslageverlängerung. Sie ist die einzige Bogenoffsetmaschine im Großformat 1.060 × 1.450 mm auf der Messe.
Epson ergänzt seine bestehende Reihe an SureColor-Multifunktionsdruckern (MFP) durch die drei Geräte SureColor SC-T5700DM (36" bzw. 91,4 cm Druckbreite), SC-T7700DM (44" bzw. 111,8 cm Druckbreite) und SC-P8500DM (44" bzw. 111,8 cm Druckbreite), die neben einer hervorragenden Druckqualität dank eines voll integrierten 36-Zoll-Dual-Light-CIS-Scanners inklusive RGB-Filtern auch bei Scan- und Kopieraufgaben beeindrucken. Die neuen MFP der SureColor SC-T-Serie sind dabei sehr kompakt und stellen selbst ohne zusätzliches Equipment eine effiziente Lösung für professionelle Workflows bereit.
Canon stellt den imagePrograf TC-20M vor, einen großformatigen Vollfarbdrucker (CMYK), der mit einem A4-Flachbettscanner ausgestattet ist. Das benutzerfreundliche Design des Druckers ermöglicht auch Einsteigern die einfache Erstellung von großformatigen Kopien für eine Vielzahl von Anwendungen ohne Computer – wie z.B. Werbeplakate für Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants, Lehrmaterial für Schulen und sogar individuelles Geschenkpapier bis zur Größe A1+. Der Drucker eignet sich auch für die Erstellung von technischen Konstruktions-, Entwurfs- und Vermessungszeichnungen zu Hause oder in kleinen Büros und ist damit für die Märkte Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC) relevant.
Canon stellt die erste Roll-to-Roll Large Format Graphics Druckerplattform vor, die in Bezug auf Geschwindigkeitskonfiguration und Medienhandhabung modular ist: die Canon Colorado M-Serie. Sie ist die schnellste und produktivste Lösung in diesem Marktsegment und bietet die Möglichkeit, Spezialeffekte und weiße Tinte zu drucken. Der 1,6 m lange Rolle-zu-Rolle-Drucker behält die industrielle Fertigungsqualität der Canon Colorado-Serie bei und kann entsprechend den Anforderungen eines Grafikdienstleisters konfiguriert werden. So wächst das System durch einfache Upgrades vor Ort mit dem jeweiligen Geschäftsmodell.