Druckspiegel - Verpackungsdruck

DIN EN ISO 14001-Zertifizierung für zwei weitere STI Group-Standorte

Mit zwei weiteren Umweltzertifizierungen baut die STI Group ihr Engagement in puncto Umweltverpflichtungen aus. Der durch ein externes Audit erfolgreich absolvierte Standard DIN EN ISO 14001 am Verpackungsstandort Lauterbach sowie dem Wellpapp-Standort Alsfeld unterstreichen den Nachhaltigkeitsanspruch des Verpackungspioniers.

>>

Flyerline erweitert Verpackungssortiment

Standbodenbeutel aus Monomaterial (PP) sind eine umweltfreundliche, vollständig recycelbare Verpackungslösung. Sie finden vielseitigen Einsatz im Food- und Non-Food-Bereich und eignen sie sich für Unternehmen jeder Größe. Bei Flyerline sind sie in kleinen bis großen Auflagen erhältlich, individuell bedruckbar und bieten maximale Werbewirkung. Mit dem individuellen Sortenwechsel innerhalb der Auflage profitieren Kunden im Flyerline-Onlineshop von höchster Flexibilität und Kostenvorteilen.

>>

Koenig & Bauer Durst eröffnet Kundendemocenter für VariJet 106

Mit der Eröffnung einer eigenen Halle für die VariJet 106 in Radebeul, der gemeinsam von Durst und Koenig & Bauer entwickelten Hybriddruckmaschine für Faltschachteln, bietet sich nun die einmalige Gelegenheit, Digital-, Offset- und Weiterverarbeitung an einem einzigen Standort zu sehen und zu testen.

>>

FFI stärkt Mitgliedschaft: Knappe + Lehbrink nun Teil des Verbands

Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) heißt die Knappe + Lehbrink Promotion GmbH als neues Mitglied willkommen. Das Unternehmen aus Bünde ist auf die Entwicklung und Produktion kreativer Verkaufsförderungslösungen spezialisiert. Mit dem Beitritt zum FFI stärkt Knappe + Lehbrink seine Marktposition und erweitert sein Netzwerk innerhalb der Verpackungsbranche.

>>

Mondi auf der Paris Packaging Week 2025

Die Paris Packaging Week auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles ist eine Veranstaltung für Kosmetik-, Getränke-, Luxus- und Aerosolverpackungen. Sie ist der perfekte Treffpunkt für Markenartikler, Materialzulieferer und Dienstleister entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nachhaltigkeit ist von zentraler Bedeutung für die Industrie. Am Stand E34 zeigt Mondi am 28. und 29. Januar 2025, wie Papierverpackungen die Nachhaltigkeitsbestrebungen von Markenartiklern im Luxussegment unterstützen können. Mit seinem breiten Portfolio bietet Mondi Herstellern von Luxusgütern eine große Auswahl an nachhaltigen Papieren für hochwertige Luxusverpackungen.

>>

Smarte Bahnkantensensoren mit IO-Link-Schnittstelle

Beim Update seiner Ultraschall-Bahnkantensensoren bks+ verpackt microsonic maximale Leistung in kompakte, robuste Gehäuse. Die neuen Bahnkantensensoren sind mit der aktuellen IO-Link-Version 1.1.3 ausgestattet. Damit wird eine nahtlose Integration in moderne Produktionsumgebungen ermöglicht und die Überwachung der Materialposition weiter optimiert. Die Bahnkantensensoren bieten einen breiten Arbeitsbereich von 12 mm oder 40 mm.

>>

Martin Moser ist neuer technischer Leiter der Schreiner Group

Die Schreiner Group hat einen neuen technischen Leiter: Martin Moser hat die Verantwortung für die Technik in allen vier Werken in Oberschleißheim, Dorfen, New York und Shanghai übernommen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Pharma- und Automobilindustrie bringt er das perfekte Rüstzeug für diese anspruchsvolle Position mit. Sein Vorgänger, Lorenz Geiger, wechselt in die Rolle des Senior Management Consultant Operations Group und wird sich zukünftig auf strategische Operations-Themen konzentrieren.

>>

X-Rite: Lichtkabine Judge LED zur Umstellung auf LED-basierte visuelle Farbabmusterung

X-Rite Incorporated, ein weltweites Unternehmen in der Farbwissenschaft und -technologie, gibt die Markteinführung der Lichtkabine Judge LED bekannt, die im Zuge der Umstellung von Leuchtstofflampen auf energieeffiziente LED-Beleuchtung zur präzisen visuellen Farbbeurteilung entwickelt wurde. Auf Basis seiner 60-jährigen Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lichtlösungen verfügt die neue Lichtkabine über neueste LED-Technologie, um die Einhaltung der Umweltvorschriften zu gewährleisten und Markenartiklern und Lieferanten bei der reibungslosen Umstellung auf LED-basierte Farbabmusterung unter Wahrung der Qualität ohne Betriebsunterbrechungen zu unterstützen.

>>

MM verkauft TANN Gruppe

Die Mayr-Melnhof Karton AG (MM) hat sich mit Evergreen Hill Enterprise, Pte. Ltd., Teil einer diversifizierten, privaten, indonesischen Unternehmensgruppe, auf den Verkauf von 100% der Anteile an der TANN Gruppe mit Hauptsitz in Traun, Österreich, zu einem Unternehmenswert („cash and debt-free Enterprise Value“) von 360 Mio. EUR geeinigt.

>>

Industrie bereitet sich auf PPWR vor

Nach der Entscheidung des EU-Ministerrates zur neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) appellieren die Hersteller von Kunststoffverpackungen an die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten, die technischen Ausführungsvorschriften schnellstmöglich zu verabschieden, um die dringend benötigte Rechtssicherheit für Investitionen zu schaffen, und ökologisch unbegründete Sonderregeln für Kunststoffe abzuschaffen.

>>

Exzellenz feiert Erfolge: DFTA Award-Verleihung 2024

Mit großer Freude und Stolz verlieh der DFTA Flexodruck Fachverband e. V. zum siebten Mal den prestigeträchtigen DFTA Award. Die Jury, bestehend aus Prof. Dr. Martin Dreher (Leiter der Jury) und weiteren Präsidiumsmitgliedern, prämierte aus über 140 Einreichungen die besten Unternehmen für ihre herausragenden Druckergebnisse. Die festliche Auszeichnung fand dieses Jahr im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung am 06. November 2024 im Maritim Hotel in Köln statt.

>>

Fedrigoni bestätigt Wachstumstrend: +13,7% Umsatz

Fedrigoni schloss das dritte Quartal 2024 mit einem Umsatz von 468,3 Mio. Euro ab, verglichen mit 412,0 Mio. im gleichen Zeitraum 2023 (+13,7%) und einem bereinigten Ebitda von 61,7 Mio., 8,2% höher als die 57,0 Mio. im dritten Quartal 2023. Dieser Wachstumskurs wird durch die Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres bestätigt, die einen Umsatz von 1.425,5 Mio. Euro (+8,7 % gegenüber 1.311,2 Mio. Euro im Zeitraum Januar-September 2023) und ein bereinigtes Ebitda von 221,7 Mio. Euro (+8,2 % gegenüber 204,9 Mio. Euro) aufweisen.

>>