Verpackungsdruck

Zuversicht in ungewissen Zeiten: Kosmetikbranche beweist Pioniergeist

„Schöne Zeiten – Starke Marken“: Unter diesem Motto widmete sich der 28. Deutsche Verpackungsdialog in Heidelberg erstmals einer Branche, die wie keine andere für die schönen Dinge im Leben steht. Die Rede ist von der deutschen Spitzen- und Naturkosmetik, deren Produkte international als „G-Beauty“ bzw. Kosmetik „made in Germany“ Erfolge feiern. Dass sie auch in weniger schönen Momenten Trost spendet, versteht sich von selbst. Gewollt doppeldeutig waren demnach die „schönen Zeiten“ zu verstehen, die der Veranstaltung dieses Jahr als Leitidee dienten.

>>

Neuer digitaler Plotter beim Druckhaus BohnEtiketten

Das Druckhaus BohnEtiketten GmbH ist ein kleiner Betrieb im thüringischen Kirchheilingen und produziert mit 9 Mitarbeitern überwiegend Verpackungsetiketten aus recyceltem Kunststoff sowie innovative Kennzeichnungslösungen wie funktionale Etiketten für die Medizintechnik, manipulationssichere Prüfmarken und Logistik-Etiketten im Digitaldruck. Das 1995 von ihm gegründete Unternehmen hat Jörg Bohn 2022 an seine langjährigen Mitarbeiter Birgit Knabe und Alexander Hellmundt übergeben.

>>

Mondi erweitert Angebot an Wellpappen- und Kartonverpackungen für die Lebensmittelbranche

Mondi, Anbieter von nachhaltige Verpackungs- und Papierlösungen, baut seine Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelindustrie weiter aus. Mit der Lancierung eines erweiterten Lebensmittel-Verpackungsportfolios, das nun auch Vollpappe-Lösungen und Digitaldruckkompetenzen umfasst, stärkt Mondi seine Präsenz und Leistungsfähigkeit in ganz Europa.

>>

Last Call für die Dresdner Verpackungstagung 2025

Am 4. und 5. Dezember 2025 öffnet die 35. Dresdner Verpackungstagung ihre Pforten. Rund 200 Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette und über 30 Studierende verpackungsrelevanter Studiengänge haben sich bereits angemeldet. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen rund um die PPWR, entscheidende Aspekte bei Rezyklat und alternativen Fasern, Innovationen für Glas und Mehrweg sowie das Thema Green Claims.

>>

Rebranding von Labelexpo in LOUPE

Ab 2026 wird die Labelexpo Global Series in LOUPE umbenannt. Die erste Messe unter dem neuen Markennamen wird die LOUPE Americas 2026 sein, die kommenden September in Chicago stattfinden wird. Der Namenswechsel spiegelt die Tatsache wider, dass die für die Etikettenbranche entwickelte Drucktechnologie (Inline-Flexo, digital und hybrid) nun auch die Bereiche der flexiblen Verpackungen und Faltschachteln adressiert.

>>

Rückblick: innoPRINT Leipzig 2025

Am Samstag, dem 08. November 2025 fand im Gutenberg-Bau der HTWK Leipzig die innoprint Leipzig 2025 statt – das jährliche Forum für aktuelle Entwicklungen in Druck-, Verpackungs- und Beschichtungstechnologien. In diesem Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und ihrer Chancen für Kreativität, Produktion und Forschung.

>>

Southern Champion Tray startet mit Boardmaster von Heidelberg durch

Der US-amerikanische Faltschachtelproduzent Southern Champion Tray (SCT) mit Sitz in Chattanooga, Tennessee setzt neuen Maßstab in der Faltschachtelproduktion: Das Unternehmen hat erfolgreich eine Inline-Flexodruckmaschine Boardmaster der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in Betrieb genommen. Die von SCT getätigte Investition ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprojekts.

>>

Schreiner ProTech entwickelt Label-Lösung für Kratos Industries

Kratos Industries aus Colorado fertigt großformatige Schaltschränke und hat in den vergangenen fünf Jahren stark expandiert. Mit dem Wachstum stiegen auch die Anforderungen an eine präzise Kennzeichnung – ein Thema, das das Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellte. In enger Zusammenarbeit mit Schreiner ProTech konnte eine zuverlässige Lösung entwickelt werden: ein Lackierschutzlabel, das für klare Identifikation und reibungslose Prozesse sorgt.

>>

Miraclon stellt Flexcel NX Central Software 3.0 vor

Miraclon gibt die Veröffentlichung von Flexcel NX Central 3.0 bekannt, der neuesten Weiterentwicklung seiner zentralen Softwareplattform für die Herstellung von Flexcel Platten. Die neue Version wurde entwickelt, um die Abläufe zu optimieren und die Plattenleistung zu maximieren. Sie bietet leistungsstarke neue Funktionen, die das Engagement von Miraclon für Innovationen im Flexodruck unterstreichen.

>>

Mehr Kundenzufriedenheit und Kundenbindung durch Plattform-Dienstleistungen

Die Verpackungsindustrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Kürzere Produktzyklen, schwankende Bedarfe und steigende Qualitätsanforderungen treffen auf ein Arbeitsumfeld, das vielerorts noch von E-Mails, Excel-Listen und voneinander getrennten Softwarelösungen geprägt ist. Wer unter diesen Bedingungen zuverlässig, schnell und fehlerfrei liefern will, braucht mehr als ein modernes ERP-System. Entscheidend ist Durchgängigkeit – das nahtlose Zusammenspiel von Daten, Prozessen und Kommunikation auf einer digitalen Kundenplattform.

>>

Canon präsentiert die corrPRESS iB17

Im Rahmen des FEFCO Technical Seminar 2025 hat Canon die Einführung der Canon corrPRESS iB17 angekündigt – ein Inkjet-Drucksystem der nächsten Generation für den industriellen Digitaldruck auf Wellpappe. Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 8.000 m2 pro Stunde (rund 15 Millionen m2 pro Jahr) kombiniert die corrPRESS iB17 offsetähnliche Druckqualität mit der Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Automatisierung des Digitaldrucks.

>>

FFI startet Nachwuchskampagne der Faltschachtelbranche

Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) startet mit „BETTER BOX UP!“ die bislang größte Kampagne der Branche. Ziel ist es, Nachwuchstalente, Quereinsteigende und erfahrene Fachkräfte für die Faltschachtel-Industrie zu gewinnen und zu begeistern. Die Initiative zeigt die vielfältigen Karrierechancen, die Zukunftssicherheit der Branche und ihre gesellschaftliche Relevanz.

>>