Druckspiegel - Verpackungsdruck

Geostick: Zweite Investition in All-in-One-Technologie von Bobst

Die Geostick Group, ein europäischer Etikettenhersteller, und Bobst haben über die vergangenen Jahre hinweg eine starke Partnerschaft entwickelt. Die Entscheidung von Geostick, in eine weitere All-in-One-Lösung von Bobst – diesmal in eine Digital Master 510 – zu investieren, ist Bestandteil der Strategie des niederländischen Unternehmens. Diese zielt darauf ab, für Stammkunden die Möglichkeiten neuer Anwendungen auszuloten, die aber auch für neue Kunden interessant sind. Gleichzeitig soll die Maschine seine Prozesse weiter optimieren.

>>

Umzug mit Win-Win-Effekt

Wenn zwei erfolgreiche Unternehmen sich entschließen, zusammenzuziehen, kann das nur mit Vorteilen, Chancen und neuen Möglichkeiten für beide Seiten verbunden sein: Mit dem 01.09.2024 zieht die Firma paffrath print & medien gmbH in das Gebäude der renommierten Druckerei Frank Fischer GmbH in Haan. Die Entscheidung, den Standort zu verlegen, wurde von beiden Seiten mit großer Freude und Optimismus getroffen. Durch die räumliche Nähe können Synergien genutzt und die Zusammenarbeit weiter intensiviert werden.

>>

Labelexpo

Leonhard Kurz auf der Labelexpo Americas 2024

Leonhard Kurz freut sich, seine Teilnahme an der Labelexpo Americas 2024 anzukündigen, die vom 10. bis 12. September in Chicago stattfindet. Die Besucher sind eingeladen, den Stand 729 zu besuchen, um die neuesten Entwicklungen von Kurz im Bereich der digitalen Veredelungs- und Drucktechnologien zu entdecken. In diesem Jahr werden der DM-Uniliner 3D, der MPrint MCube Unit web 4C-360 und der R250 inline mit dem TX500 von Xeikon sowie die Veredelungsmöglichkeiten für Etiketten mittels Heißprägung, Kalttransfer und digitaler Veredelung vorgestellt.

>>

SIG startet zweites Projekt mit dem WWF Schweiz

In Zusammenarbeit mit dem WWF Schweiz und dem WWF Malaysia hat SIG ein dreieinhalbjähriges Waldlandschaftsprojekt im Ulu Muda Forest Complex in Malaysia im Rahmen des WWF-Programms Forests Forward gestartet. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Bewirtschaftung von mehr als 170.000 Hektar Wald zu verbessern und die Wiederherstellung von 25 Hektar Wald zu steuern.

>>

FachPack

Pro Carton, FFI und 4evergreen treten gemeinsam auf der Fachpack auf

Pro Carton hat seine Teilnahme an der kommenden Fachpack 2024 gemeinsam mit seinen geschätzten Partnern, dem FFI Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) und 4evergreen, angekündigt. Diese Gemeinschaftsinitiative wird vom 24. bis 26. September 2024 in Halle 3A, Stand Nr. 3A-130, in Nürnberg zu finden sein.

>>

FachPack

Innovationen und Nachwuchsarbeit: Das dvi auf der Fachpack 2024

Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt alle Branchenmitglieder und Fachpack-Besucher zur Verleihung des Deutschen Verpackungspreises 2024 ein. Im Rahmen des besonderen Branchenevents am ersten Tag der Fachpack in Nürnberg werden auch die Gewinner der exklusiven Gold-Awards verkündet. Am dritten Messetag steht mit dem Students Day die Nachwuchsarbeit im Mittelpunkt. Zudem freut sich das dvi auf rege Besuche und Kontakte an seinem Messestand.

>>

Premiere für den „Best Use of Embellishment Award“

Im Herzen der Verpackungsbranche gibt es eine neue Bühne für herausragendes Design: Leonhard Kurz und Pentawards, globale Plattform für Verpackungsdesign, haben gemeinsam den „Best Use of Embellishment Award“ ins Leben gerufen. Der Preis würdigt kreative Arbeiten, die Alltägliches in anspruchsvolles Design verwandeln, und zeichnet die Innovationskraft aus, die hinter präzise gestalteten Verpackungen steckt.

>>

Siegwerk optimiert globale Produktion mit Netzwerk- und Sicherheitsdiensten von GTT

Der globale Druckfarben- und Lackhersteller Siegwerk setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit GTT Communications Inc., fort und baut sie weiter aus. GTT, ein Anbieter von sicheren Cloud-Netzwerklösungen für multinationale Unternehmen, unterstützt Siegwerk dabei, die unternehmenseigene IT-Infrastruktur weiterhin zu optimieren.

>>

Baumer hhs erweitert die Angebote seines hhs solution-centers in Krefeld

Bislang kannten Baumer hhs-Kunden das hhs solution-center im Stammwerk des Unternehmens in Krefeld-Uerdingen / Deutschland in erster Linie als Kompetenzzentrum, in dem sie neue Anwendungen und Geschäftsideen rund um den industriellen Klebstoffauftrag einschließlich der zugehörigen Qualitätssicherung testen können. Seit kurzem hat Baumer hhs die Angebote seines hhs solution-centers um ein umfassendes Schulungs- und Trainingsprogramm erweitert. Dieses eröffnet Kunden aus aller Welt vielfältige Möglichkeiten, ihr Bedien- und Servicepersonal oder andere Mitarbeitende auf den neuesten Stand der Technik zu bringen – und so dem Fachkräftemangel in der Industrie die Stirn zu bieten.

>>

Bobst Expertfold mit Accubraille und Handypack GT bei Unit NV

Das Familienunternehmen Unit NV mit Hauptsitz in Kontich in Belgien - es liefert seit 25 Jahren Verpackungen in den europäischen Markt - verzeichnete in den vergangenen sechs Jahren bemerkenswertes Wachstum. Gleichzeitig hat es sich in der Herstellung von Verpackungen für Pharmaprodukte und Phytopharmaka ein ausgezeichnetes Image erarbeitet.

>>

Werden Sie Teil der Initiative „Kreislaufbewahrer“

Kreislaufwirtschaft ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Verpackungen aus Wellpappe sind recyclingfähig und haben echten Vorbildcharakter. Gemäß dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ hat der Verband der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) deshalb die neue Initiative „Kreislaufbewahrer“ gestartet. Ihr Unternehmen hat darüber nun die Möglichkeit, Ihre Entscheidung für die Kreislaufverpackung Wellpappe und das damit verbundene Engagement Ihres Unternehmens für mehr Nachhaltigkeit sichtbar zu machen. Klingele druckt gerne für Sie das Logo „Werde zum Kreislaufbewahrer – Mit Wellpappe läuft Recycling rund“ direkt auf Ihre Verpackungen und hilft Ihnen so dabei, ein sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit zu setzen.

(Ein Beitrag der Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG.)

>>

Kartonverpackungen von Metsä Board im Finale des European Carton Excellence Award 2024

Der jährliche European Carton Excellence Award, veranstaltet von Pro Carton und der European Carton Makers Association (ECMA), würdigt innovative Kartonverpackungsdesigns. In diesem Jahr verwenden fünf der Finalisten den hochwertigen, leichtgewichtigen Karton von Metsä Board. Die öffentliche Abstimmung für die Auszeichnungen ist bis Freitag, den 23. August, geöffnet, die Gewinner werden am 19. September bekannt gegeben.

Stimmen Sie hier für Ihren Favoriten ab.

>>