Druckspiegel - Verpackungsdruck

Mondi: Upgrade am Standort Bad Rappenau

Der internationale Verpackungs- und Papierkonzern Mondi verstärkt am Standort Bad Rappenau seinen Maschinenpark mit modernster Technologie. Die Investition von rund 6 Millionen Euro, die voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein wird, umfasst die Erneuerung der Wellpappenanlage (WPA). Dabei werden alle Hauptbestandteile der Anlage erneuert, sowie zusätzliche Kontrollsysteme eingeführt.

>>

Exporte im 1. Halbjahr 2024 mit Zuwachs, Auftragseingang unter Vorjahr

Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau steigerte die Exporte im 1. Halbjahr 2024 um 4 Prozent. Im Jahr 2023 stieg der Export um 9 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro – ein neuer Rekord. Ob dieses Niveau im laufenden Jahr erreicht wird, hängt stark vom weiteren Verlauf des Auftragseingangs ab.

>>

FachPack

Flexible Verpackungspapiere speziell für Tee: Koehler Paper präsentiert neues Sortiment auf der Fachpack 2024

Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat mit seinem neuen hochwertigen Produktsortiment speziell für Teeverpackungen die passende Antwort auf die hohe Nachfrage nach Bio-Tee sowie nachhaltigen Verpackungsalternativen auf dem Tee-Markt. Die verschiedenen flexiblen Verpackungspapiere decken ein breites Spektrum an Anforderungen ab – von Rändelfähig- und Heißsiegelbarkeit, mit und ohne Barrierefunktion, beispielsweise für hohen Aromaschutz, bis hin zu Teebeutel-Umverpackung oder Flowpack. Koehler Paper stellt auf der Messe Fachpack in Nürnberg vom 24.- 26. September 2024 das Sortiment auf dem Messestand 310 in Halle 3a vor.

>>

Führungswechsel bei Constantia Flexibles: Uwe Roehrhoff übernimmt interimistisch die Position des CEO

Constantia Flexibles hat bekannt gegeben, dass der Aufsichtsrat den Prozess für einen CEO-Wechsel eingeleitet hat. Telmo Valido, Partner bei One Rock Capital Partners, dem Finanzinvestor von Constantia Flexibles, erklärt: „Im Namen des Aufsichtsrats und von Constantia Flexibles möchten wir Pim Vervaat für seine bedeutenden Verdienste seit seinem Eintritt in das Unternehmen vor vier Jahren danken und ihm alles Gute für seine zukünftigen Vorhaben wünschen.“ Weiter fügt er hinzu: „Wir haben volles Vertrauen in die Führung von Constantia Flexibles und sind überzeugt, dass das Unternehmen in der Zukunft Großes erreichen wird.“

>>

FachPack

Drewsen Spezialpapiere auf der Fachpack 2024

Drewsen Spezialpapiere präsentiert sich auch dieses Jahr wieder als innovativer Anbieter und Entwicklungspartner für nachhaltige Papierlösungen auf der Fachpack 2024 in Nürnberg (Halle 3A | Stand 404). Mit klarem Fokus auf umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Verpackungen setzt Drewsen Spezialpapiere ein starkes Zeichen für die Zukunft der Verpackungsindustrie.

>>

Labelexpo

Heidelberg und Gallus kündigen neues Mattierungsverfahren für den digitalen Inkjetdruck an

Die Gallus Gruppe, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), ist im Begriff, den Schmalbahndruck mit ihrem neuesten Forschungsergebnis zu verändern: Die Gallus MatteJet Technologie. Die Innovation, die auf der Labelexpo Americas 2024 vorgestellt wird, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Inkjetdruck dar. Sie ermöglicht ein hochwertiges mattes Finish, das nach eigener Aussage bisher im digitalen Inkjetdruck nicht möglich war, und eröffnet dem Weinetikettenmarkt damit erstmals die Einsatzmöglichkeiten der Inkjettechnologie.

>>

SmartGravure hebt den Tiefdruck in das digitale Zeitalter

Manchmal bringen Innovationen lediglich kleine Vorteile mit sich. In anderen Fällen können sie erhebliche Verbesserungen bewirken. Mit smartGravure ist Bobst im Tiefdruck ein erheblicher Schritt nach vorne gelungen. SmartGravure „revolutioniert den Tiefdruckprozess“, der bislang in hohem Maße von manuellen Arbeitsschritten gekennzeichnet war, und macht aus ihm einen vollständig digitalisierten Arbeitsprozess.

>>

Dresdner Verpackungstagung mit spannenden Themen

Ist Mehrweg die Lösung oder eine Illusion? Wie sieht es bei Innovationen und Strategien bei Verpackungsindustrie und Marken aus? Was leistet Digitalisierung bei der Sortierung? Und welche Start-ups sollte man kennen? Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt alle Akteure aus Industrie, Marken, Handel, Wissenschaft und Forschung am 5. und 6. Dezember 2024 zur 34. Dresdner Verpackungstagung in die sächsische Landeshauptstadt ein. Bis zum 4. Oktober gelten besondere Konditionen für Frühbucher.

>>

FachPack

Netzwerk für nachhaltige Verpackungslösungen

Gebündelte Kompetenz, eine starke Kundenorientierung und ein ebenso leistungsstarkes wie umfassendes Produktportfolio für nachhaltige Verpackungslösungen - all dies gibt es bei der diesjährigen Fachpack - Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse an einem zentralen Messestand. Zum ersten Mal präsentieren sich dort vier Unternehmen der Verpackungsbranche im Netzwerk der „Verpalin Verpackungsfamilie“: die Verpa Folie Weidhausen GmbH, die Safe Pack Solutions GmbH & Co. KG, die Corpac Deutschland GmbH & Co. KG sowie die B. Lotz Solutions GmbH.

>>

FachPack

Fokus auf Innovationen für eine nachhaltige Verpackungsherstellung

Auf der diesjährigen Fachpack (24. - 26. September 2024 in Nürnberg / Deutschland) legt Baumer hhs auf seinem Messestand in Halle 2 (Stand 330) einen starken Fokus auf die Breite seines Nachhaltigkeitsansatzes. Im Rahmen dieses Ansatzes hinterfragt das zu den weltweiten Anbietern von Lösungen für den industriellen Klebstoffauftrag und die zugehörige Qualitätssicherung zählende Unternehmen den Klebstoffeinsatz in der Verpackungsherstellung ganzheitlich.

>>

FachPack

Metsä Board präsentiert Know-how im Bereich Kreislaufverpackungen auf der Fachpack 2024

Metsä Board, europäischer Hersteller von Premiumkarton aus Frischfaser, freut sich, auf der Fachpack 2024 vom 24. bis 26. September seinen innovativen Ansatz für kreislauffähige Verpackungslösungen zu präsentieren. Das Unternehmen ist sowohl mit Stand 116 in Halle 4A vertreten als auch mit zwei spannenden Vorträgen.

>>

Neue Linx-Tinten bieten Code-Drucke auf flexiblen Kunststoffpackungen

Linx Printing Technologies stellt zwei neue Tinten vor, die speziell zum Drucken auf neuesten Flexfolien entwickelt wurden, um fortlaufend hochwertige und leicht lesbare Codes zu erhalten. Die haftstarken Kunststofftinten Linx Schwarz 1015 und 3415 (Black Strong Plastic Film Ink 1015 & 3415) wurden entwickelt, damit Kunden auf der ganzen Welt zuverlässige Codes auf Kunststofffolien-Verpackungen drucken können. Sie sind ideal geeignet für zahlreiche Verpackungsformate, z.B. Kunststoff-Schlauchbeutel für getrocknete Lebensmittel und Kunststoffbeutel für Soßen, Süßwaren, Tierfutter und Haushaltschemikalien.

>>