Metsä Board, Teil der Metsä Group, wurde von CDP für seine Arbeit zur Einbindung von Lieferanten im gemeinsamen Kampf gegen den Klimawandel ausgezeichnet. Anfang dieses Jahres verdiente sich der führende europäische Hersteller von Frischfaserkarton eine CDP Triple-A-Bewertung in den Bereichen Klima, Wälder und Wassersicherheit. Nur acht Unternehmen weltweit erhielten die bestmögliche Triple-A-Bewertung. Metsä Board war der einzige Vertreter der Forstindustrie unter diesen höchstbewerteten Unternehmen.
Autoinjektoren und Pens ermöglichen Patienten die sichere Verabreichung von Medikamenten. Diese modernen Applikationssysteme ersetzen Arztbesuche und entlasten das Gesundheitssystem. Damit wächst aber auch der Bedarf an Sekundärverpackungen, die Schutz, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit vereinen. Faller Packaging entwickelt dafür nachhaltige und individuell anpassbare Lösungen.
Labelexpo
Verpackungen tragen zunehmend individuelle und serialisierte Druckinhalte. Das bringt statischen Druck an seine Grenzen. Wie Druckmaschinen effizient und nachhaltig fit für neue Anforderungen gemacht werden können, zeigt REA Elektronik auf der Labelexpo Europe 2025. Das Motto des Spezialisten für industrielle Kennzeichnung, Etikettiertechnik und Codeprüfung: „Upgrade your existing press – Go Hybrid!“
FachPack
Unter dem Motto „Sicher, sauber, nachhaltig – Klebstoffe für die Verpackung von morgen“ präsentiert das Detmolder Familienunternehmen in Nürnberg innovative Schmelzklebstoffe für den Kartonverschluss. Der Fokus liegt dabei auf Produkten, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Anforderungen moderner Verpackungsprozesse erfüllen – insbesondere in der Lebensmittel- und Tiefkühlindustrie.
Bewährte Druckspendetechnologie zu kombinieren mit neuartigen, zunächst nichtklebrigen, silikonfreien Versand- und Logistiketiketten ohne Unterlagenmaterial – das ist nun möglich. Auf der Labelexpo 2025 in Barcelona präsentieren der Haftmaterialspezialist Herma und der Etikettendruckspezialist cab Produkttechnik zum ersten Mal vor einem internationalen Publikum gemeinsam eine „bislang einzigartige“ Systemlösung für Logistik- und Versandetiketten ohne Unterlagenmaterial (Herma: Halle 3, Stand A46; cab Produkttechnik: Halle 3, Stand B93).
Mit einem umfassenden Investitionsprogramm setzt Marzek Etiketten+Packaging auch in diesem Jahr konsequent auf technologischen Fortschritt. Als eines der ersten Unternehmen weltweit und als erstes Unternehmen in Österreich erweitert der Etiketten- und Verpackungsspezialist seinen Maschinenpark in Traiskirchen um die neueste HP Indigo 6K+ Digital-Offsetmaschine und setzt damit neue Maßstäbe in puncto Druckqualität, Produktivität und Automatisierung.
Um die Zukunft von flexiblen Verpackungen auf Basis von Papier ist es gut bestellt. Die Prognosen verheißen den sogenannten „Flexible Packaging Papers“ bis zum Ende des Jahrzehnts ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 4,5 Prozent. Dazu tragen hauptsächlich ihre nachhaltigen Eigenschaften besonders im Vergleich zu Kunststoffverpackungen bei. Jetzt unterstreicht eine Expertenumfrage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) gemeinsam mit der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) mit dem Titel „Zukunft der Verpackung 2030“ diese Entwicklung.
Seit über 120 Jahren steht die Druckerei Bender in Wettenberg für Qualitätsdruck – und für den Mut, neue Wege zu gehen. Mit der Investition in die erste Pro Cut Fold Stream von Horizon in Deutschland hat das Unternehmen nun den nächsten Schritt gewagt: den Einstieg in die Verpackungsproduktion. Ziel ist es, unter der Marke nexopack neue Märkte zu erschließen – mit maßgeschneiderten Faltschachteln, Sleeves und kreativen Verpackungslösungen in Kleinauflagen.
Der Verwaltungsrat von SIG und Samuel Sigrist haben einvernehmlich beschlossen, dass Samuel Sigrist mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Chief Executive Officer von SIG zurücktritt. Der Verwaltungsrat sucht einen neuen CEO, um das Unternehmen durch die nächste Phase zu führen. Der Verwaltungsrat hat Ann-Kristin Erkens zur Interim-CEO von SIG ernannt. Ann-Kristin Erkens übernimmt diese Position mit sofortiger Wirkung und bleibt weiterhin Chief Financial Officer von SIG.
Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt für den 4. und 5. Dezember 2025 zur 35. Dresdner Verpackungstagung in die sächsische Landeshauptstadt ein. Bis zum 15. Oktober gelten besondere Konditionen für Frühbucher. In fünf Themenblöcken diskutiert die Tagung praktische Wege zur Umsetzung der PPWR, untersucht wie aus ESG-Vorgaben Wettbewerbsvorteile werden und wirft einen Blick auf die Zukunft von Kunststoff, alternativen Fasern sowie Glas und Mehrweg. Außerdem haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, unter zahlreich vertretenen Studierenden erste Kontakte zu den Mitarbeitern von morgen zu knüpfen.
Labelexpo
Etiketten sind Markenbotschafter – und beeinflussen am Point of Sale maßgeblich die Kaufentscheidung bei Wein, Sekt und Spirituosen. Mit drei neuen Haftmaterialien erweitert HERMA zur Labelexpo in Barcelona (Halle 3, Stand A46) deshalb sein erfolgreiches Sortiment HERMAexquisite für Wein- und Spirituosenetiketten. Ebenso präsentiert HERMA einen neuen Weinkatalog, in dem beispielhaft vielfältige Veredelungstechniken erlebbar sind, optisch wie haptisch.
Für die Markteinführung der neuen Düfte L.12.12 Silver Grey und Silver Rose hat Smurfit Westrock in Zusammenarbeit mit Lacoste Fragrances eine individuelle Verpackungslösung entwickelt. Sie vereint eine hohe Qualität von Haptik und Präzision mit dem stilvollen und zurückhaltenden, aber dennoch markanten Design von Lacoste.