Digital-Finishing-Spezialist Vulcan bietet ab sofort Druckmedien an. Den Start machen PP-Folienetiketten. Die Marke LabelStock steht für Print-Medien, die für höchste Ansprüche im gesamten Prozess optimiert wurden: brillanter Farbdruck, problemlose Weiterverarbeitung und hohe Klebekraft.
Jürgen Heindl, Gründer der Progroup AG, feiert am 29. Januar seinen 70. Geburtstag. Als Vordenker der Wellpapp- und Papierindustrie hat er mit seiner unternehmerischen Vision nicht nur einen Marktführer aufgebaut, sondern die Branche ein Stück weit verändert.
Kosten senken, Transparenz und Nachhaltigkeit steigern, Compliance sicherstellen: Das Smart-Tech-Unternehmen Packmatic findet für Produkthersteller, Marken und Handel unter mehr als 350 qualifizierten Herstellern europaweit und kostenfrei den optimalen Verpackungslieferanten. Im Ergebnis erzielen Kunden in kurzer Zeit Ersparnisse von durchschnittlich mehr als 16 Prozent. Über 35 Prozent finden dabei auch eine nachhaltigere Lösung. Mit seinem neuen Tool „Packa“ bietet Packmatic zudem eine umfassende Lösung für intelligentes Verpackungsmanagement und regulatorische Compliance.
Die Weig-Gruppe hat einen wichtigen Schritt zur Optimierung ihrer Kartonqualität unternommen. Am 11. Dezember 2024 wurde an der Kartonmaschine KM3 in Mayen eine neue Streichanlage erfolgreich in Betrieb genommen. Dabei ersetzt ein moderner Curtain Coater das bisherige Vorstrichaggregat, was zu einer homogeneren Oberfläche und verbesserten Druckeigenschaften führt. Ein zusätzlicher Kalander sorgt für optimierte Materialeigenschaften.
Hunkeler Innovationdays
Ibis Integrated Bindery Systems will die Hunkeler Innovation Days (HID) in Luzern nutzen, um einen Smart Label-Binder vorzustellen, der in der Etikettenproduktion für neue Impulse sorgen soll. Der neue Ibis Smart Label-Binder, eine Variante des bewährten Smart-Binders von Ibis, wurde für die Produktion von „Extended Content“-Etiketten (ECLs) optimiert. Während der HID wird der Smart Label-Binder Pharma-ECLs unter Verwendung von leichtem (45 g/m2) „OP medical“-Druckmaterial und Ibis' fortschrittlicher „ISG“-Klebebindetechnologie herstellen.
Die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband Druck und Medien (BVDM) zum Manteltarifvertrag für die circa 100.000 Beschäftigten in der Druckindustrie ist am Donnerstag (23. Januar 2025) in Berlin ohne Einigung zu Ende gegangen.
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. startet am 28. Januar 2025 in Berlin in die diesjährige Tarifrunde. Der Verhandlungsführer des HPV, Jürgen Peschel, setzt auf konstruktive und zügige Verhandlungen, die der aktuell wirtschaftlich schwierigen Branchensituation gerecht werden und den Unternehmen Planungssicherheit gibt. Dies werde angesichts der Lohnforderung der Gewerkschaft Verdi in Höhe von 7,5 Prozent (Laufzeit: 12 Monate) zwar nicht leicht, dennoch geht Peschel davon aus, dass sich beide Sozialpartner aufgrund der besonderen Lage der Branche ihrer Verantwortung bewusst seien.
Mit zwei weiteren Umweltzertifizierungen baut die STI Group ihr Engagement in puncto Umweltverpflichtungen aus. Der durch ein externes Audit erfolgreich absolvierte Standard DIN EN ISO 14001 am Verpackungsstandort Lauterbach sowie dem Wellpapp-Standort Alsfeld unterstreichen den Nachhaltigkeitsanspruch des Verpackungspioniers.
Standbodenbeutel aus Monomaterial (PP) sind eine umweltfreundliche, vollständig recycelbare Verpackungslösung. Sie finden vielseitigen Einsatz im Food- und Non-Food-Bereich und eignen sie sich für Unternehmen jeder Größe. Bei Flyerline sind sie in kleinen bis großen Auflagen erhältlich, individuell bedruckbar und bieten maximale Werbewirkung. Mit dem individuellen Sortenwechsel innerhalb der Auflage profitieren Kunden im Flyerline-Onlineshop von höchster Flexibilität und Kostenvorteilen.
Mit der Eröffnung einer eigenen Halle für die VariJet 106 in Radebeul, der gemeinsam von Durst und Koenig & Bauer entwickelten Hybriddruckmaschine für Faltschachteln, bietet sich nun die einmalige Gelegenheit, Digital-, Offset- und Weiterverarbeitung an einem einzigen Standort zu sehen und zu testen.
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) heißt die Knappe + Lehbrink Promotion GmbH als neues Mitglied willkommen. Das Unternehmen aus Bünde ist auf die Entwicklung und Produktion kreativer Verkaufsförderungslösungen spezialisiert. Mit dem Beitritt zum FFI stärkt Knappe + Lehbrink seine Marktposition und erweitert sein Netzwerk innerhalb der Verpackungsbranche.
Die Paris Packaging Week auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles ist eine Veranstaltung für Kosmetik-, Getränke-, Luxus- und Aerosolverpackungen. Sie ist der perfekte Treffpunkt für Markenartikler, Materialzulieferer und Dienstleister entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nachhaltigkeit ist von zentraler Bedeutung für die Industrie. Am Stand E34 zeigt Mondi am 28. und 29. Januar 2025, wie Papierverpackungen die Nachhaltigkeitsbestrebungen von Markenartiklern im Luxussegment unterstützen können. Mit seinem breiten Portfolio bietet Mondi Herstellern von Luxusgütern eine große Auswahl an nachhaltigen Papieren für hochwertige Luxusverpackungen.