Druckspiegel - Verpackungsdruck

Mit Kodak zur prozessfreien Druckformherstellung

Veränderte Markt- und Kundenanforderungen, gesellschaftliche Trends, aber auch strengere gesetzliche Auflagen in den meisten Ländern der Welt führen dazu, dass der Druck auf Druckereien, nachhaltiger zu produzieren, weiter zunimmt. Druckereien suchen daher nach Möglichkeiten, Abfälle zu reduzieren, Energie zu sparen und in ihrem gesamten Betrieb umweltfreundliche Praktiken zu fördern.

>>

Hubergroup: Innovative Lösungen auf der Eurasia Packaging Fair

Die hubergroup, weltweiter Anbieter von Druckfarben, Druckhilfsmitteln und chemischen Lösungen, wird auf der Eurasia Packaging Fair 2024, die vom 23. bis 26. Oktober in Istanbul stattfindet, ihre neuesten Innovationen und Technologien vorstellen. Die Eurasia Packaging Fair feiert ihre 29. Ausgabe und gilt als die größte und umfassendste Handelsplattform für die Verpackungsindustrie in der Region Eurasien.

>>

Deutsches Verpackungs-Museum lädt zu Traditionsveranstaltung mit renommierten Branchenvertretern

Am 24. Oktober 2024 findet in Heidelberg der 27. Verpackungsdialog statt. Bei der vom Deutschen Verpackungs-Museum initiierten und seit 1997 durchgeführten Veranstaltung treffen sich jährlich namhafte Vertreter deutscher Markenunternehmen und prominente Größen der Verpackungsbranche zum Dialog. Zu den Vorträgen mit anschließendem Austausch lädt das Museum in die eigenen Räumlichkeiten in der Heidelberger Altstadt ein.

>>

Technische Tagung 2024: Köln wird zum Zentrum des Flexodrucks

Am 6. November 2024 lädt der DFTA Flexodruck Fachverband e.V. zur Technischen Tagung nach Köln ein. Der Veranstalter legt auch in diesem Jahr wieder großen Wert auf die Auswahl relevanter Fachthemen und die Einladung international renommierter Referenten und Referentinnen, um den Interessen und Bedürfnissen der Mitgliedsunternehmen gerecht zu werden. Die Schwerpunktthemen umfassen Künstliche Intelligenz, digitalen Wellpappendruck sowie die Recyclingfähigkeit von Folien und Papier. Am Abend wird im Maritim festlich gefeiert: Im Rahmen einer besonderen Veranstaltung werden das 45-jährige Bestehen des DFTA-Verbands und das 30-jährige Jubiläum des DFTA-Technologiezentrums gewürdigt. Höhepunkt des Abends ist die Verleihung des DFTA Awards.

>>

Faller Packaging testet Paper Pouches für Medikamente

Medikamente und medizinische Geräte in Papierbeuteln? Was bei Lebensmitteln gut funktioniert, könnte auch in der Pharma- und Healthcare-Industrie als nachhaltige Verpackung dienen. Faller Packaging hat jetzt Paper Pouches als mögliche Alternative zur Faltschachtel entwickelt.

>>

FachPack

Fachpack 2024: Klarer Wegweiser für die Verpackungsbranche im Wandel

„Das war die Fachpack, wie wir sie seit langem kennen und schätzen!“, so der einheitliche Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack 2024, die nach drei überaus erfolgreichen Tagen ihre Tore schließt. 37.000 Fachbesucher, davon jeder dritte aus dem Ausland, informierten sich an den Messeständen der 1.455 Aussteller über neueste Trends und Innovationen und diskutierten mit Experten drängende Verpackungsfragen. Das Leitthema „Transition In Packaging“ war in allen Hallen und im Rahmenprogramm zu erleben.

>>

Fünf Gold Awards beim Deutschen Verpackungspreis 2024

Die große Bühne für große Innovationen gab es am ersten Tag der Fachpack in Nürnberg. Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) hatte zur Preisverleihung geladen und feierte gemeinsam mit über 380 Gästen aus der Branche die 41 siegreichen Innovationen beim diesjährigen Deutschen Verpackungspreis. Höhepunkt des besonderen Branchenevents war die Verkündigung der fünf Gold Awards. Mit den Gold Awards zeichnet die unabhängige Jury des Verpackungspreises besonders wegweisende Innovationen aus, die sich selbst aus dem Kreis der 41 Sieger noch hervorheben. Diesmal ging Gold an beste Lösungen aus den Kategorien Digitalisierung, Funktionalität & Convenience, Nachhaltigkeit sowie Verpackungsmaschinen.

>>

Verpackungslösung „SeedKit“ gewinnt FFI/Pro Carton Young Designers Award 2024

Der Pro Carton Young Designers Award, der aufstrebende Talente im Verpackungsdesign auszeichnet, wurde in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) für Deutschland vergeben. Der Wettbewerb unterstreicht seine Relevanz als einer der wichtigsten jährlichen Wettbewerbe in Europa für zukunftsweisende Verpackungslösungen aus Faltschachtelkarton.

>>

FachPack

Neu zur Fachpack 2024: Der Herma GreenGuide für Haftmaterial

Ob für Lebensmittel, Kosmetika, Getränke, Pharmazeutika oder Konsumgüter: Wer Verpackungen und Verpackungsprozesse nachhaltiger machen möchte, muss umdenken – und neue Wege beschreiten. Dabei kann das Etikett eine entscheidende Rolle spielen. Diese Herausforderung wird einfacher, wenn Etikettenproduzenten und Etikettenverwender auf einen Blick erkennen könnten, was heute schon auf jeder Stufe der Zero Waste Hierarchie möglich ist. Auf der Fachpack in Nürnberg stellt Herma Haftmaterial dafür die neue Ausgabe des GreenGuide vor (Halle 3A, Stand 3A-448).

>>

FachPack

Zirkuläre Wertschöpfung: Koehler Paper auf der Fachpack

Das Thema Kreislaufwirtschaft steht bei Koehler Paper, einem Teil der Koehler-Gruppe, auf der diesjährigen Fachpack in Nürnberg, vom 24. - 26. September 2024, im Fokus. Am Beispiel der flexiblen Verpackungspapiere NexFlex® und der Recyclingpapiere von greenium zeigt das Unternehmen auf seinem Messestand 310 in Halle 3A, wie es im Bereich Papierverpackungen Kreislaufwirtschaft heute schon lebt. Damit leistet Koehler Paper einen wichtigen Beitrag für den Ressourcenschutz.

>>

Heidelberg und Solenis vereinbaren Zusammenarbeit im Wachstumssegment Papierverpackungen

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), Technologieanbieter für die Druckindustrie, und Solenis, ein Hersteller von Spezialchemikalien, geben zur Fachpack 2024 in Nürnberg, Deutschland, eine Zusammenarbeit im Bereich Papierverpackungen bekannt. Ziel der Vereinbarung ist die Entwicklung eines kostengünstigen Verfahrens, Barrierebeschichtungen für faserbasierte Verpackungen direkt in den bestehenden Rollen-Flexodruck-Prozess mit der Boardmaster von Heidelberg zu integrieren. Barrierebeschichtungen dienen dabei dazu, das Aus- oder auch Eindringen von Wasser oder Wasserdampf, heißen und kalten Flüssigkeiten, Ölen und Fetten aus bzw. in Papierverpackungen zu verhindern.

>>

Mondi: Upgrade am Standort Bad Rappenau

Der internationale Verpackungs- und Papierkonzern Mondi verstärkt am Standort Bad Rappenau seinen Maschinenpark mit modernster Technologie. Die Investition von rund 6 Millionen Euro, die voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein wird, umfasst die Erneuerung der Wellpappenanlage (WPA). Dabei werden alle Hauptbestandteile der Anlage erneuert, sowie zusätzliche Kontrollsysteme eingeführt.

>>