Mimaki Europe hat seine Teilnahme an der globalen Fachmesse Heimtextil 2025 (Frankfurt, 14.–17. Januar) bekannt gegeben. Als weltweit größte Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien bietet die Veranstaltung Mimaki die Möglichkeit, das Trapis-System, die neueste nachhaltige Innovation des Unternehmens, am Stand B96 in der Halle 3.0 zu demonstrieren.
In dem am 1. August 2024 am Amtsgericht Charlottenburg eröffneten Insolvenzverfahren der Berlin Textil GmbH konnte eine Lösung zum Erhalt des Unternehmens gefunden werden. „Ich freue mich sehr, dass der Berliner Textilveredler durch den gelungenen Asset Deal trotz der schwierigen Gesamtwirtschaftslage gerettet und nach der Klärung finaler Formalitäten letztlich aus der Insolvenz entlassen werden kann. Ich danke allen Beteiligten für ihre Ausdauer und ihre Lösungsbereitschaft“, sagt Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Nils Freudenberg von der Kanzlei Tiefenbacher Insolvenzverwaltung I Restrukturierung.
HP bringt zwei neue Großformat-Serien auf den Markt: die HP Latex FS50 sowie FS60 Serie. Darüber hinaus werden die auf der drupa angekündigten HP PrintOS Live Production Funktionen ab dem 11. November verfügbar sein. Die neuen Drucker-Serien geben gemeinsam mit der branchenweit ersten HP PrintOS Live Production Druckdienstleistern die richtigen Werkzeuge an die Hand, um großformatige Druckanwendungen für Druckdienstleister (PSPs) in einem sich zunehmend verändernden Markt zu erweitern und zu skalieren.
Am 6. und 7. November 2024 haben Druckdienstleister und Anwender aus den Bereichen Textil, Werbetechnik, Foto, Fine Art, Druckvorstufe, Interior Design, Hospitality sowie Event- und Dekorationsgestaltung die Gelegenheit, sich im Epson Industrial Solutions Center in Meerbusch (nahe Düsseldorf) umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten moderner Großformat-Drucktechnologien zu informieren. Die Epson „Production Days 2024“ am 6. und 7. November 2024 im Epson Industrial Solutions Center in Meerbusch bei Düsseldorf, Otto-Hahn-Straße 4: www.epson.de/productiondays.
Lavigne, Teil der Clairefontaine-Gruppe in Frankreich, hat sich für das B2+ Inkjet-Bogendrucksystem Ricoh Pro Z75 entschieden, um das Geschäftswachstum zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern. Lavigne bietet ein breites Produktportfolio an Bild- und Terminkalendern, Schreibtischunterlagen, Grußkarten, Papierblöcken, Werbeartikeln und Firmengeschenken. Das Unternehmen hat schon früh die Vorteile des Digitaldrucks erkannt und in digitale Drucksysteme investiert, um die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Produktion zu erhöhen.
Als Nachfolger der erfolgreichen imagePrograf TZ- und TX-Serien bringt Canon die imagePrograf TZ-32000 und die imagePrograf TX-4200/TX-3200 auf den Markt. Die 5-Farb-Drucker eignen sich ideal für den Druck von CAD-Anwendungen (Computer Aided Design) und geografischen Informationssystemen (GIS) sowie von Postern. Die neuen Modelle bedienen gleich zahlreiche Märkte, darunter Architekten, Ingenieur-, Bau- und Fertigungsunternehmen (AEC&M), Druckdienstleister (PSPs) und öffentliche Einrichtungen. Alle Modelle bieten eine höhere Produktivität, eine verbesserte Posterqualität mit lebendigen Farben und sind mit einem optionalen Scanner erhältlich1.
Canon kündigt die Arizona 1300-Serie mit FLXflow-Technologie an, die neue Produktivitätsfunktionen in die Flachbettdrucker-Serie bringt. Aufbauend auf der bestehenden Technologie bietet die neue FLXflow-Technologie nicht nur die ursprüngliche Hold-Funktion, die Medien auf dem zonenlosen Flachbetttisch fixiert: Darüber hinaus tragen die neuen, optionalen Funktionen Float und Instant Switch zur verbesserten Medienhandhabung bei. Weitere Funktionen wie zusätzliche Qualitätsmodi, Bildlayout-Steuerelemente und eine verbesserte Workflow-Integration sorgen zusammen mit einer Schnittstelle, die Automatisierungssysteme für das kontinuierliche Be- und Entladen von Medien verbindet, für eine höhere Produktivität und Effizienz
Canon kündigt die Markteinführung des mit Spannung erwarteten imagePrograf Pro-1100 an. Er ist das neue 17“-Flaggschiff aus der Reihe der professionellen Desktop-Tintenstrahldrucker. Der imagePrograf Pro-1100 wurde speziell für Profifotografen und ambitionierte Hobbyfotografen entwickelt und zeichnet sich durch die außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit der Fotodrucke aus.
Die Flyerline Schweiz AG installiert eine neue HP Latex 2700 Digitaldruckmaschine. Mit diesem neuen Drucker erweitert die Flyerline ihre Flotte von HP Digitaldruckmaschinen, zu denen neben Latex Scitex-Druckern auch zwei HP Indigo 100K gehören. Letztere werden zu HP Indigo 120K Digital Presses aufgerüstet.
Wer kennt sie nicht: Plakate an Straßen, Bushaltestellen, Bahnhöfen und an vielen weiteren exponierten Stellen in unterschiedlichen Formaten. Plakate sind aus der Werbewelt nicht wegzudenken und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Marketern. Sie erreichen eine breite Zielgruppe und sind ein unverzichtbares Kommunikationsmittel.
Die Automatisierung der Workflows im Großformatdruck gilt als anspruchsvoll. Diese Aufgabe meistern das auf den LFP-Bereich ausgerichtete MIS/ERP-System advanter print+sign von Günther Business Solutions und der Impressed Workflow Server (IWS), die PDF-Workflow-Lösung von Impressed. Im Zusammenspiel ermöglichen die beiden Lösungen die LFP-Automatisierung über die gesamte Wertschöpfungskette im Großformatdruck hinweg. Dabei geht es nicht nur um höhere Effizienz – die Automatisierung von Prozessen hilft auch, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Beide Unternehmen kooperieren jetzt, um die Systeme tiefer miteinander zu integrieren.
FachPack
Mimaki Deutschland, Hersteller von Tintenstrahldruck- und Schneidetechnologien, stellt auf der Fachpack 2024 (24. – 26. September, Nürnberg, Halle 5 / Stand 5-425) aus. Das Unternehmen zeigt zwei Systeme, die sich passend zum Messeleitthema „Transition in Packaging“ dem nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaften widmen.