Druckspiegel - Printed Electronics

Mehr Nachhaltigkeit in der Polymerindustrie: Fraunhofer PAZ eröffnet Erweiterungsbau

Der neue Erweiterungsbau des Synthesetechnikums des Fraunhofer-Pilotanlagenzentrums für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ in Schkopau wurde am 21. September 2023 feierlich eröffnet. Auf einer zusätzlichen Fläche von ca. 550 m2 bietet das Gebäude Platz für neue Anlagen und Verfahren. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich auf innovative Synthesekautschuke und energieeffiziente Syntheseverfahren. Finanziert wurde der Neubau mit rund 7 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union (EFRE), des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

>>

LOPEC

OE-A Competition 2024 – Erfindergeist gefragt

Der Wettbewerb für gedruckte Elektronik „OE-A Competition“ wendet sich an Erfinder, Macher und Designer. Neue Produkte, Prototypen und Designs rund um flexible, organische und gedruckte Elektronik werden gesucht. Die Teilnahme an dem jährlich stattfindenden Wettbewerb ist ab sofort möglich. Alle Einreichungen werden auf der LOPEC 2024 und darüber hinaus präsentiert.

>>

Neue OE-A-Roadmap: Vielversprechende Aussichten für die gedruckte Elektronik

Die Neuauflage der OE-A-Roadmap bietet wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten der flexiblen, organischen und gedruckten Elektronik. Das Whitepaper beschäftigt sich mit den Schlüsselmärkten Auto- mobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen, Verpackung, Gebäude sowie dem Internet der Dinge und steht nun zum Download bereit.

>>

Open House Siebdruck bei ESC

Bieten kleine, zielgruppenorientierte Events mehr Vorteile als der Besuch großer Messen? Nach den erfolgreichen Siebdrucktagen im April 2023 fällt die Antwort auf diese Frage bei ESC eindeutig zugunsten der eigenen Veranstaltung aus – auch aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer.

>>