Druckspiegel - Green Printing

Wachstum braucht innovative Technik

Die Druckerei Roser aus Salzburg in Österreich stellt sich mit dem Sammelhefter Primera Pro von Müller Martini in der Weiterverarbeitung neu auf und ist so für den kontinuierlichen Wachstumskurs bestens gerüstet. Das Unternehmen sorgte in den letzten Monaten mit dem Thema „Energiegemeinschaft“ international für Furore. Sogar die deutsche Ausgabe des „National Geographic“ griff das Thema auf und verfasste einen Artikel mit der Headline „Meine Energie, deine Energie“.

>>

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Faltschachteln um 24 % in 3 Jahren

Der neu gemessene durchschnittliche CO2-Fußabdruck der europäischen Karton- und Faltschachtel-Industrie liegt nun bei 249 kg CO2-Äquivalenten (CO2e) für den gesamten Lebenszyklus (Cradle-to-Grave) und bei 148 kg CO2e ausschließlich für die Rohstoffgewinnungs- und Produktionsphase (Cradle-to-Gate) pro Tonne Faltschachteln. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Pro Carton, der Europäischen Vereinigung der Karton- und Faltschachtel-Industrie, die somit belegt, dass der CO2-Fußabdruck durch die Bemühungen und Investitionen seitens der Karton- und Faltschachtelbranche seit 2018 um 24 % reduziert werden konnte.

>>

Herma erhält erstmals Silbermedaille von EcoVadis

Beim Nachhaltigkeits-Audit von EcoVadis hat Herma bei seiner dritten Teilnahme erstmals eine Silbermedaille erhalten. „Diese Auszeichnung ist für uns, aber auch für viele unserer Kunden von sehr großer Bedeutung“, sagt Marcus Gablowski, Chief Sustainability Officer von Herma. „Denn EcoVadis ist einer der weltweit größten und zuverlässigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen.“ Als europäischer Spezialist für Verpackungs- und Produktkennzeichnung hat Herma beim aktuellen Audit 17 Punkte mehr als im Vorjahr erzielt und gehört damit zu den besten 20 Prozent der Unternehmen, die von EcoVadis 2022 bewertet wurden.

>>

Siegwerk bekräftigt Engagement für Klimaneutralität mit Beitritt zu Nachhaltigkeitsinitiative

Siegwerk, weltweiter Anbieter von Druckfarben und Lacken für Verpackungsanwendungen und Etiketten, hat als erster und bisher einziger großer Druckfarbenhersteller die Verpflichtungserklärung der Science Based Targets Initiative (SBTi) unterzeichnet. Die SBTi ruft Unternehmen dazu auf, ihr Engagement für die Eindämmung des Klimawandels unter Beweis zu stellen, indem sie sich öffentlich dazu verpflichten, ihre Treibhausgasemissionen anhand wissenschaftlich fundierter Ziele zu reduzieren.

>>