Ricoh gibt die Markteinführung der Ricoh Pro™ Z75 bekannt. Das weltweit erste B2-Einzelblatt-Inkjetdrucksystem mit Wendetechnik (Auto-Duplex) verwendet wasserbasierte Tinten und beschleunigt den Übergang vom Offset- zum Digitaldruck, da das System eine höhere Druckqualität, kürzere Durchlaufzeiten und weniger Arbeitsbelastung für das Personal bietet. Das haben erfolgreiche Tests auf dem Markt ergeben.
Die Saica Group investiert massiv in wellpappenverarbeitende Maschinen von Koenig & Bauer Celmacch. Ab Sommer 2024 werden nach und nach insgesamt sechs neue Anlagen die Produktion aufnehmen. Vier Maschinen der höchsten Performanceklasse ChromaCut X Pro werden in England, Portugal, Frankreich und Italien installiert, zwei weitere Maschinen des Typs der hohen Performanceklasse Chroma HighTech werden an spanische Standorte des Unternehmens geliefert.
Mit der Kombination aus fast 50 Jahren Erfahrung im Flexodruckmarkt aus Italien und weltberühmter Technik aus Deutschland hat Koenig & Bauer die nächste Generation der CI-Flexodruckmaschine XD Pro vorgestellt. Sie setzt bei Leistungssicherheit, durchgängigen Prozessen und Effizienz neue Maßstäbe. Die Koenig & Bauer XD Pro soll die Anforderungen des Just-in-Time-Marktes an die Flexibilität bei der Produktion von beweglichen Verpackungen erfüllen. Als neues Mitglied der CI-Flexo-Produktfamilie adressiert sie die wichtigen Märkte für flexible Verpackungen sowie Kunststoff- und faserbasierte Verpackungsanwendungen.
Orafol bietet ein umfassendes Sortiment an selbstklebenden Digitaldruckfolien für graphische Werbung im Außenbereich in zahlreichen Ausstattungsvarianten. Das bewährte Produkt Orajet® 3551RA verfügt nun auch über die ProSlide™ Technologie und kann noch besser repositioniert werden.
Ricoh Europe stellt das neue, digitale Farb-Bogendrucksystem Ricoh Pro™ C9500 vor. Die neue Generation ist eine Weiterentwicklung der Pro™ C9200, die, mit leistungsstarker Technologie ausgestattet, nicht nur die Produktivität und Qualität der Druckereien steigert, sondern gleichzeitig Arbeitsabläufe vereinfacht und bei der Erschließung neuer Anwendungsmöglichkeiten und Einnahmequellen unterstützt.
Das Unternehmen 3M, das unter anderem eine Vielzahl bedruckbarer Medien herstellt, hat die Qualität der Colorado M-Serie bestätigt und die weiße UVgel Tinte 460 als Teil des 3M™ MCS™ Garantieprogramms zugelassen. Das 3M MCS Programm garantiert, dass Anwendungen, die mit der Colorado M Serie, kombiniert mit UVgel 460 Tinten und auf 3M zugelassenen Medien gedruckt werden, den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Zu den Anwendungen, die es abdeckt, gehören Fahrzeuggrafiken, Schilder und Displays, Bodengrafiken sowie transparente Folien und mehrschichtige Anwendungen wie Fenstergrafiken und vieles mehr.
Die Model AG hat Koenig & Bauer Celmacch den Auftrag über eine Chroma X Pro mit einer Arbeitsbreite von 2.100 mm und sieben Druckwerken erteilt. Die neue Anlage wird im Sommer 2024 ausgeliefert und im Werk Weinfelden in der Schweiz installiert.
Colordruck Baiersbronn implementiert eine neue HP Indigo Digitaldruckmaschine. Mit der HP Indigo 35K erhält der Verpackungsdienstleister eine Digitaldruckmaschine, die Dutzende Aufträge am Tag und bis zu eine Million B2-Bogen im Monat produzieren kann. Ausschlaggebend für die Entscheidung war neben der hohen Kapazität und Qualität der HP Indigo 35K auch die gute Zusammenarbeit mit HP.
Epson stellt mit dem Monna Lisa ML-24000 einen neuen industriellen Textildrucker vor, der speziell für Dienstleister entwickelt wurde, die auf der Suche nach umweltfreundlichen und innovativen Produktionslösungen für Textilien in zertifizierter Qualität sind.
Die österreichische Bellutti GmbH druckt ihre Aufträge für Innen- und Außenwerbung sowie für Gebäude und Fahrzeuge auf HP Latex Druckern. Das Unternehmen steigt jetzt von seinen HP Latex 3100 auf die neue Generation der HP Latex 3600 um. Bellutti investiert insgesamt in vier neue Drucker. Die erste HP Latex 3600 wurde bereits im Februar installiert, die zweite im Mai. Im Juni folgt die Installation von gleich zwei Druckern. Dazu gehört ein dritter HP Latex 3600 sowie ein HP R2000 Plattendrucker.
Mit dem digitalen Großformat-Farbdrucksystem IP CW2200 von Ricoh lassen sich hochwertige CAD-Zeichnungen und andere großformatige Dokumente (A1/A0) jetzt noch schneller, einfacher und kostengünstiger erstellen. Diese Flexibilität macht das System zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Fertigung und Bauwesen sowie für Druckereien und Behörden. Mit der Ergänzung seines Portfolios um den reaktionsschnellen Großformatdrucker reagiert Ricoh auf die steigende Nachfrage im Markt nach einem reinen Drucksystem.