Mit dem digitalen Großformat-Farbdrucksystem IP CW2200 von Ricoh lassen sich hochwertige CAD-Zeichnungen und andere großformatige Dokumente (A1/A0) jetzt noch schneller, einfacher und kostengünstiger erstellen. Diese Flexibilität macht das System zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Fertigung und Bauwesen sowie für Druckereien und Behörden. Mit der Ergänzung seines Portfolios um den reaktionsschnellen Großformatdrucker reagiert Ricoh auf die steigende Nachfrage im Markt nach einem reinen Drucksystem.
FESPA
Canon stellt anlässlich der Fespa Global Print Expo die Softwareanwendung Prismaelevate XL vor. Es handelt sich um eine Erweiterung der leistungsstarken Prisma XL Suite und ist eine einfach zu bedienende Anwendung. Sie ermöglicht es Großformat-Grafikdesignern und Druckdienstleistern, taktile und erhöhte Drucke in herausragender Qualität auf Arizona-Druckern zu produzieren. Gedruckte Struktureffekte und erhabene Schriftzügen erweitern die Angebotspalette und bringen Verbesserungen in Bezug auf Produktivität, Flexibilität, Druckhöhe, Medienbereich und Benutzerfreundlichkeit.
FESPA
Wenn am 23. Mai die Fespa in München ihre Tore öffnet, ist Canon mit seinen neuesten Entwicklungen dabei. Im Fokus stehen auf der diesjährigen Global Print Expo die kürzlich vorgestellten Canon Colorado M Rollendrucksysteme, ein neues Arizona Flachbettdrucksystem mit ebenfalls neuer Software-Suite und die imagePrograf GP 4000 R2R Systeme. Viele der Point of Sale Applikationen, Innendekorationen und personalisierte Verpackungen, die damit vorrangig produziert werden können, entstehen vor Ort auf dem Messestand in Halle B2, Stand B10 „live und in Farbe“.
Canon stellt vor: die ersten von der Holzernte bis zur Anlieferung beim Kunden klimaneutralen technischen Großformatpapiere für die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Fertigungsindustrie (AECM). Red Label Zero und Recycled White Zero sind FSC®-zertifiziert und zu 100 Prozent klimaneutral. Dies bringt das Unternehmen seinen ambitionierten Nachhaltigkeitszielen erneut näher. Bis zum Jahr 2050 soll die CO2-Emission aller Geschäftsaktivitäten auf Null gesenkt sein.
Mutoh Europe nv, die EMEA-Tochtergesellschaft des japanischen Herstellers von Großformat-Digitaldruckern, hat bekannt gegeben, dass die gefahrstoff- und gBL-freien MS51-Sign- und Displaytinten für ihre XpertJet Pro-Druckerserie die VOC-Emissionszertifizierung (flüchtige organische Verbindungen) für Normungsorganisationen in Europa und weltweit erhalten haben.
FESPA
Auf der FESPA Global Print Expo 2023, die vom 23. bis 26. Mai in München stattfindet, stellt Sappi in Halle B1, Stand C45, eine exklusive Auswahl seiner hochwertigen Papiere vor. Unter dem Motto „Maximieren Sie die visuelle Wirkung Ihrer Produkte“ liegt der Schwerpunkt auf Sublimationspapieren, Wellpappenpapieren und Silikonbasispapieren für eine Vielzahl von Selbstklebeanwendungen.
Mimaki Europe wird auf der ITMA 2023 (8.-14. Juni 2023 Fiera Milano RHO, Mailand, Italien) am Stand H7-C304 seine auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgerichteten Lösungen vorstellen. Neben der Präsentation neuer Drucker wird Mimaki auf der Messe auch seine internationalen Kooperationen im Designbereich hervorheben.
FESPA
Epson stellt auf der diesjährigen Fespa (23.5.–26.5., Messe München, Halle B1 Stand D30) an seinem Stand seinen neuen DTG-Drucker SureColor SC-F2200 vor. Dieser ist ab Juli 2023 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Fachbesucher des Epson-Standes erleben in weiteren Präsentationen, wie Druckdienstleister unterschiedlichste individuelle Produkte herstellen und auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können.
FESPA
Agfa wird auf der FESPA in München vom 23. bis 26. Mai ein neues Rollensystem für die Familie seiner schnellsten Multi-Pass-Wideformatinkjet Drucksysteme, Tauro H3300 LED, vorstellen. Das kompakte Flex Rollensystem ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen starren und flexiblen Medien bei gleichbleibend hoher Produktivität.
Gut zwei Jahre nach der Gründung der Raff & Wurzel Druck GmbH stehen bei dem Druckunternehmen in Riederich alle Zeichen auf Wachstum. „In einem schwierigen Umfeld ist es uns gelungen, uns neu zu positionieren und unser Unternehmen fit für die Zukunft zu machen,“ freut sich Geschäftsführer Thomas Uehling. Dieser Erfolg wurde Ende April mit einem großen Fest im Beisein von vielen Kunden, Mitarbeitern und Wegbegleitern gefeiert. „Wir haben kräftig investiert und unsere Prozesse verbessert. Jetzt starten wir mit Raff & Cantz richtig durch“, verkündete Thomas Uehling den mehr als 100 Gästen.
Epson präsentiert auf seinem Stand Fachbesuchern der Bau 2023 (Messe München, 17.4. bis 22.4.2023, Halle C5, Stand 237) seine Lösungen aus den Bereichen Druck, Scan, Kopie und Projektion. Als Highlight wird erstmals der kürzlich vorgestellte Multifunktionsdrucker SureColor SC-T5700DM (36" bzw. 91,4 cm Druckbreite) zu sehen sein, der mit seinem voll integrierten 36"-Scansystem und der im Tintenset enthaltenen roten Tinte die Produktion komplexer Dokumente beispielsweise für den CAD-Bereich verbessert, aber ebenfalls die Darstellung schwieriger Rottöne in Postern für die Werbungen und in Logos erleichtert.
Koenig & Bauer ist auf der 5th International Printing Technology Exhibition of China (Print China) in Guangdong vom 11. bis 15. April mit einem über 1.000 m2 großen Messestand vertreten. Mittelpunkt bildet hier eine Rapida 145 mit fünf Farbwerken, Lackturm und Auslageverlängerung. Sie ist die einzige Bogenoffsetmaschine im Großformat 1.060 × 1.450 mm auf der Messe.