Können Papieretiketten, die zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial bestehen, dieselben anspruchsvollen logistischen Aufgaben lösen, wie Etiketten aus Frischfasern? Der Selbstklebespezialist Herma unternahm dazu in eigener Sache einen erfolgreichen Großversuch – und hat daraufhin im Bereich Haftmaterial die standardisierten Versandetiketten für Haftmaterialrollen komplett umgestellt.
Der Druckfarbenhersteller Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG hat sein Programm an Druckfarben für den kontinuierlich wachsenden Marktbereich der LED-UV-Anwendungen erneut ausgebaut. Die neue Serie an LED-Offsetdruckfarben mit der Bezeichnung Uvalux® LED U540 ist für Druckerzeugnisse aus Papier und Karton wie Akzidenzen, Mailings oder Formulare sowie für Etiketten und Verpackungen im Non-Food-Segment gedacht.
Mondi hat einen neuen Papier-EcoWicketBag für die Babywindel-Sortimente von Drylock Technologies vorgestellt, der nachhaltige Verpackungen auf Papierbasis auf den globalen Hygienemarkt bringt.
Im Rahmen des Manter-Baumwollsortiments bringt Arconvert-Ritrama ein weiteres selbstklebendes Papier für Premiummarken auf den Markt, das sowohl nachhaltig als auch luxuriös ist.
In der Welt der luxuriösen selbstklebenden Papiere für Etiketten von Weinen, Spirituosen und Gourmetprodukten hat die Tintoretto-Reihe aus der Manter-Kollektion längst Kultstatus. Das klassische Papier in der Farbe Ivory wird durch die Kombination mit der H+Opacity™-Technologie jetzt noch attraktiver. Die unbeschichtete Filzstruktur macht das selbstklebende Papier perfekt für die Etikettierung von Premium-Produkten.
Die neue Falzniederhaltepresse VFN 700 von Müller Martini presst jeden Buchblock im Falzbereich und reduziert damit die Rückensteigung deutlich. So erzielen Buchbinder bei allen üblichen Papierarten mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften eine sehr gute Buchblockform.
Ein raffiniertes Design und eine anspruchsvolle Veredelung – das ist Iggesund Paperboards Festtagskarte 2020, die vom Studio Marianne Guély in Paris entworfen wurde. Die Botschaft dahinter ist ungleich schlichter: Es geht um eine engere Verbundenheit von Mensch und Natur in einer Zeit, in der dies wichtiger ist als je zuvor.
Ricoh stellt mit dem Ricoh Ink Estimator Tool eine neue Software für die Endlos-Drucksysteme Ricoh Pro™ VC70000 und Ricoh Pro™ VC60000 vor, die Druckdienstleistern nicht nur die präzise Berechnung des Tintenverbrauchs erlaubt, sondern auch eine effektivere Berichterstellung und Auftragskalkulation ermöglicht.
Kurzfristig werden einige POLAR Gebrauchtmaschinen vom gleichlautenden Hofheimer Schneidemaschinenhersteller verfügbar. Dazu hat POLAR-Mohr eine Online-Übersicht der erhältlichen Maschinen eingerichtet.
Ricoh hat erste Informationen zu dem bereits mit Spannung erwarteten Einzelblatt-Inkjet-Drucksystem Ricoh Pro Z75 für das B2-Format bekannt gegeben. Das von Ricoh entwickelte Drucksystem will neue Maßstäbe hinsichtlich der Produktivität, der Bildqualität und der Betriebskosten setzen und wurde speziell für die heutigen Anforderungen von Druckdienstleistern entwickelt.
Mit der AccurioPress C4080-Serie führt Konica Minolta eine Reihe vielseitiger, digitaler Farbproduktionsdrucksysteme im Markt ein. Die neue Serie kombiniert die besondere Qualität und Leistung der Vorgängermodelle mit zusätzlichen Funktionalitäten und Optionen. Hierdurch unterstützt sie Kunden bei der weiteren Anpassung an die sich ändernden Marktanforderungen sowie bei der Erschließung neuer Einnahmequellen.