Die EU-Verpackungsverordnung steht vor der Umsetzung, und mit ihr weitreichende Änderungen für Unternehmen der Druck- und Medienbranche. Um auf die neuen gesetzlichen Anforderungen frühzeitig und praxisnah vorzubereiten, lädt der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) am 20. November 2025 zur Online-Veranstaltung infoKompakt „EU-Verpackungsverordnung“ ein.
Anwender der Bereiche (Heim-)Textil, Werbetechnik, Signage, Event und Messebau, Foto, FineArt, Druckvorstufe und Etiketten erfahren auf den Epson Production Days 2025 (28. und 29. Oktober 2025 im Epson Industrial Solutions Center in 40670 Meerbusch, Otto-Hahn-Straße 4), welche Möglichkeiten moderne Großformatdrucker von Epson in Verbindung mit den Lösungen ausgewählter Partnerunternehmen bieten. Experten eines jeden Unternehmens freuen sich dabei über Fragen zu und Diskussionen über jede Anwendung. Interessierte melden sich für die Production Days 2025 unter www.epson.de/productiondays an.
Mit der Einführung des DMD (Digital Micromirror Device) vom Typ DLP991UUV, der die bislang auflösungsstärkste Direct-Imaging-Lösung des Unternehmens darstellt, verbessert Texas Instruments die nächste Generation der Digital-Lithografie. Mit 8,9 Millionen Pixeln, einer Auflösung von unter einem Mikrometer und einer Datenrate von 110 Gigapixeln pro Sekunde kommt der Baustein ohne teure Maskentechnologie auf die Skalierbarkeit, Kosteneffektivität und Genauigkeit, die für das immer komplexer werdende Packaging erforderlich ist.
Im September 2025 zeigte sich eine leichte Aufhellung des saisonbereinigten Geschäftsklimas in der deutschen Druck- und Medienindustrie. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Zuwachs von 4,2 Prozent auf. Mit 89,4 Punkten lag der Index damit im September rund 0,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Während die aktuelle Geschäftslage von den Unternehmen etwas schlechter bewertet wurde als im August, verbesserten sich die Erwartungen für die kommenden sechs Monate spürbar. Diese positive Entwicklung der Geschäftserwartungen trug maßgeblich zur Erholung des Geschäftsklimas bei.
K
Vom Recycling-Granulat zum anspruchsvollen Sporttextil: Auf der K 2025 präsentiert Leonhard Kurz erstmals Prototypen für Trikots, die vollständig aus recyceltem PET (rPET) bestehen und dabei die ästhetischen Eigenschaften hochwertiger Textilien mit der Leistungsfähigkeit moderner Sportswear verbinden. Das Material wurde im hauseigenen Rücknahme- und Recyclingsystem Recosys® 2.0 gewonnen, bei dem überschüssige Trägermaterialien aus der grafischen Industrie zu sortenreinem rPET verarbeitet werden. Das Projekt zeigt, wie Materialien aus der Kreislaufwirtschaft der Kunststoffbranche in der Textilindustrie weiterverwendet werden können.
Labelexpo
Die EyeC GmbH blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona zurück. Die internationale Fachmesse für Etikettier- und Verpackungslösungen bot die ideale Plattform, um neueste Entwicklungen in der automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektion vorzustellen und mit Kunden, Partnern und Branchenexperten aus aller Welt direkt ins Gespräch zu kommen.
Ein enorm hoher Kosten- und Wettbewerbsdruck sowie die zunehmende Schwierigkeit, am Markt das geeignete Personal zu rekrutieren, treiben die Druckindustrie um. Eine zusätzliche Herausforderung ist die Tatsache, dass Druckereien einen nennenswerten Teil ihres Umsatzes, den sie früher mit Aufträgen in hohen Auflagen erzielt haben, heute durch eine Vielzahl an kleinen Aufträgen erwirtschaften müssen. Mit herkömmlichen Arbeitsmethoden ist eine solche Auftragsstruktur nur noch schwer wirtschaftlich zu bewältigen.
FachPack
Drei Tage lang voller Inspirationen, Innovationen und Austausch auf der FACHPACK, europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse und der POWTECH TECHNOHPARM, internationale Messe für Process Operations. Das Messezentrum Nürnberg wurde zu einer eigenen Stadt mit 72.000 Menschen, die eine Mission eint: ihre jeweiligen Unternehmen und Branchen voranzubringen und in die Zukunft zu führen.
Buchgroßhändler Libri erweitert die Produktionskapazität im Print-on-Demand mit Drucksystemen von Canon und treibt die nachhaltige Buchproduktion voran. Am Standort Bad Hersfeld setzt Libri künftig auf vier Canon varioPRINT iX3200 und reagiert damit auf die stark steigende Nachfrage im Print-on-Demand.
Mondi, Anbieter nachhaltiger Verpackungen und Papier, betritt mit der neuen Marketingkampagne Mondi Fashionverse den Laufsteg der (Online-)Modewelt. Mit nachhaltigen und innovativen Verpackungslösungen, die das Unboxing-Erlebnis aufwerten und dadurch die Kundenbindung stärken, sorgt Mondi zugleich für optimalen Produktschutz und Effizienz entlang der gesamten Lieferkette.
Vergangene Woche kam der neu gewählte Vorstand des Verbands Druck und Medien Bayern (VDMB) zu seiner ersten Sitzung in Präsenz in der Geschäftsstelle in Aschheim zusammen. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Branche sowie die weitere strategische Ausrichtung des Verbandes.
Mit einem abwechslungsreichen und hochaktuellen Vortragsprogramm haben der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI), Pro Carton und die Branchenallianz 4Evergreen auf der FachPack 2025 wichtige Impulse gesetzt. Am 23. und 24. September bot der Gemeinschaftsstand in Halle 3A eine kompakte Bühne für die Themen, die die Verpackungsindustrie derzeit am stärksten bewegen: die Europäische Entwaldungsverordnung (EUDR), die geplante Verpackungsverordnung (PPWR) sowie die Recyclingfähigkeit faserbasierter Verpackungen. Die Resonanz der Fachbesucherinnen und -besucher zeigte eindrucksvoll, wie groß das Interesse an Orientierung und fundierter Information rund um Regulierung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit ist.