Druckspiegel - News

Neues VDMB-Jahresmagazin mit optimistischem Blick auf Print

Mit der aktuellen Ausgabe seines Jahresmagazins unter dem Motto #Printpositive rückt der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) die Zukunftsfähigkeit der Branche in den Mittelpunkt. In einem Spannungsfeld aus Digitalisierung, nachhaltigem Wandel und wirtschaftlichen Herausforderungen zeigt das Magazin, wie innovativ und anpassungsfähig die Druck- und Medienunternehmen heute agieren – und das sowohl redaktionell als auch produktionstechnisch.

>>

Ohne Unterlagenmaterial, mit Papiersparautomatik

Bewährte Druckspendetechnologie zu kombinieren mit neuartigen, zunächst nichtklebrigen, silikonfreien Versand- und Logistiketiketten ohne Unterlagenmaterial – das ist nun möglich. Auf der Labelexpo 2025 in Barcelona präsentieren der Haftmaterialspezialist Herma und der Etikettendruckspezialist cab Produkttechnik zum ersten Mal vor einem internationalen Publikum gemeinsam eine „bislang einzigartige“ Systemlösung für Logistik- und Versandetiketten ohne Unterlagenmaterial (Herma: Halle 3, Stand A46; cab Produkttechnik: Halle 3, Stand B93).

>>

Neues Ausbildungsjahr: 37 Talente verstärken die L.I.T.

37 neue Nachwuchskräfte begrüßte der Vorstand der L.I.T. Gruppe am Montag zum ersten Tag ihrer Ausbildung. 21 angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, sieben Fachkräfte für Lagerlogistik, drei Berufskraftfahrer, zwei Kaufleute für Büromanagement, ein Kaufmann für Personaldienstleistung, ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, einer für Systementwicklung sowie ein dualer Studierender im Studiengang „Betriebswirtschaft im Praxisverbund“ starten bei dem Logistikspezialisten in ihre berufliche Zukunft. Alle neuen Nachwuchskräfte durchlaufen zunächst eine zweitägige Einführung am Unternehmenssitz in Brake, bevor sie an einem der insgesamt 26 deutschen L.I.T.-Ausbildungsstandorte mit ihrer praktischen Ausbildung beginnen.

>>

Papierindustrie blickt auf herausforderndes erstes Halbjahr 2025 zurück

Im ersten Halbjahr 2025 belief sich die Produktionsmenge von Papier, Karton und Pappe in Deutschland auf insgesamt 9,6 Millionen Tonnen. Damit lag sie mit 3,1 Prozent deutlich unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der mengenmäßig größte Sortenbereich der Verpackungspapiere verzeichnete im ersten Halbjahr hingegen eine stabile Entwicklung. Er profitierte vom wachsenden Online-Handel und der gestiegenen Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen mit einem Produktionsplus von 1,5 Prozent. Mit 6,4 Mio. Tonnen machen Verpackungspapiere mittlerweile etwa zwei Drittel der Gesamtproduktion aus.

>>

Marzek Etiketten+Packaging weiter auf Innovationskurs

Mit einem umfassenden Investitionsprogramm setzt Marzek Etiketten+Packaging auch in diesem Jahr konsequent auf technologischen Fortschritt. Als eines der ersten Unternehmen weltweit und als erstes Unternehmen in Österreich erweitert der Etiketten- und Verpackungsspezialist seinen Maschinenpark in Traiskirchen um die neueste HP Indigo 6K+ Digital-Offsetmaschine und setzt damit neue Maßstäbe in puncto Druckqualität, Produktivität und Automatisierung.

>>

Neue kompakte und preisgünstige Pixma-Drucker

Canon stellt drei ultrakompakte 3-in-1-Multifunktionssysteme vor, die mit Geschwindigkeit, Komfort und nahtloser Smartphone-Konnektivität überzeugen. Die neuen Pixma Multifunktionssysteme TS7550i (mit 35-Blatt-ADF und OLED-Display), TS6550i (mit OLED-Display) und TS4150i wurden für das moderne, vernetzte Leben entwickelt. Diese drei neuen Modelle sind auch für den PIXMA Print Plan qualifiziert, mit dem Anwender effizient und kostengünstig ihren Druckbedarf verwalten können.

>>

Fogra Web Academy 2025/26: Neue Kurse, neue Erkenntnisse, echter Mehrwert

Mitarbeitende, ob erfahrene Teammitglieder oder Neueinsteiger, sehen sich mit neuen Technologien, Arbeitsabläufen und Arbeitsumgebungen konfrontiert. Bei dieser Lücke zwischen bestehendem Wissen und den gestiegenen Anforderungen setzt die Fogra Web Academy an und überbrückt sie mit aktuellen, kompakten und zugänglichen Lerneinheiten. Nicht nur, um zu schulen, sondern auch, um zu helfen, die neuesten Erkenntnisse in der Praxis zu implementieren und mehr Effizienz zu erreichen.

>>

Studie von DHBW und Heidelberg: Die Zukunft der Verpackung heißt Papier

Um die Zukunft von flexiblen Verpackungen auf Basis von Papier ist es gut bestellt. Die Prognosen verheißen den sogenannten „Flexible Packaging Papers“ bis zum Ende des Jahrzehnts ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 4,5 Prozent. Dazu tragen hauptsächlich ihre nachhaltigen Eigenschaften besonders im Vergleich zu Kunststoffverpackungen bei. Jetzt unterstreicht eine Expertenumfrage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) gemeinsam mit der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) mit dem Titel „Zukunft der Verpackung 2030“ diese Entwicklung.

>>

Verpackung mit Profil: Druckerei Bender setzt auf erste Pro Cut Fold Stream Deutschlands

Seit über 120 Jahren steht die Druckerei Bender in Wettenberg für Qualitätsdruck – und für den Mut, neue Wege zu gehen. Mit der Investition in die erste Pro Cut Fold Stream von Horizon in Deutschland hat das Unternehmen nun den nächsten Schritt gewagt: den Einstieg in die Verpackungsproduktion. Ziel ist es, unter der Marke nexopack neue Märkte zu erschließen – mit maßgeschneiderten Faltschachteln, Sleeves und kreativen Verpackungslösungen in Kleinauflagen.

>>

Paperized - inspirierendes Musterbuch für höchste Ansprüche

Die Carl Berberich GmbH hat mit der 2. Auflage des Vertriebstools Paperized einen umfangreichen Begleiter und ein inspirierendes Werkzeug geschaffen, das den Ansprüchen und Intentionen insbesondere von Kunstverlagen, Buchverlagen, Agenturen und Druckereien mit Schwerpunkt Verlagsdruck gerecht wird. Es präsentiert eine sorgfältige Auswahl an grafischen Papieren und hochwertigen Kartonen, die optische und haptische Details erlebbar machen.

>>

„Digitale Transformation beginnt mit Menschen, nicht mit Technik“

Ob im öffentlichen Dienst, in der Wirtschaft oder im Bildungssektor: Wer den digitalen Wandel aktiv mitgestalten will, braucht mehr als technisches Know-how. Strategisches Denken, moderne Führungskompetenz und betriebswirtschaftliches Verständnis sind heute zentrale Voraussetzungen für wirksames Handeln – genau hier setzt der berufsbegleitende MBA Business Administration der IST-Hochschule für Management an.

>>

Durst Group stellt „Open Software Initiative“ mit neuem Smart Factory-Portfolio vor

Die Durst Group, Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert auf der Printing United 2025, die vom 22. bis 25. Oktober in Orlando, Florida stattfindet, erstmals ihre neue Open Software Initiative – eine neutrale, modulare Plattform für Softwarelösungen, die weit über Durst-Systeme hinaus gedacht ist. Sie bietet Print Service Providern, Resellern, Systemintegratoren und OEMs Zugriff auf leistungsstarke, flexible Module, die auf bewährter Durst-Softwaretechnologie basieren und die nahtlose Integration von Drittanbieterlösungen ermöglichen – unabhängig von Druckmaschinentyp und Hersteller. Diese Module sind unter dem Namen “Smart Factory” gebündelt.

>>