Die DZA Druckerei zu Altenburg GmbH, der Großhändler für Bucheinbandmaterial Gebr. Schabert und Koehler Paper versorgen Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus mit hochwertigen, nachhaltigen Papier- und Druckprodukten. Durch kurze Lieferwege und eine enge Zusammenarbeit können schnelle Lieferungen, innovative Produkte und höchste Qualitätsstandards garantiert werden. Gemeinsam setzen die Partner auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung, um Drucklösungen mit höchster Kundenzufriedenheit zu schaffen.
Mettler-Toledo Produktinspektion hat die neuen Röntgeninspektionssysteme der X3-Serie für Schüttgüter vorgestellt, die auf erstklassige Fremdkörpererkennung, gezielte Reduzierung von Verschwendung und vereinfachte Bedienung ausgelegt sind. Die aus den Modellen X13 und X53 bestehende X3-Serie zur Inspektion von Schüttgut basiert auf der bewährten X2-Systemfamilie mit vereinheitlichten Komponenten. Sie zeichnet sich durch ein hygienisches Design sowie eine optimierte Benutzerfreundlichkeit aus und bietet die fortschrittliche Leistung, die Hersteller von Agrarprodukten, Süßwaren und trockenen Lebensmitteln weltweit benötigen.
„Schöne Zeiten – Starke Marken“: Unter diesem Motto widmete sich der 28. Deutsche Verpackungsdialog in Heidelberg erstmals einer Branche, die wie keine andere für die schönen Dinge im Leben steht. Die Rede ist von der deutschen Spitzen- und Naturkosmetik, deren Produkte international als „G-Beauty“ bzw. Kosmetik „made in Germany“ Erfolge feiern. Dass sie auch in weniger schönen Momenten Trost spendet, versteht sich von selbst. Gewollt doppeldeutig waren demnach die „schönen Zeiten“ zu verstehen, die der Veranstaltung dieses Jahr als Leitidee dienten.
Das Druckhaus BohnEtiketten GmbH ist ein kleiner Betrieb im thüringischen Kirchheilingen und produziert mit 9 Mitarbeitern überwiegend Verpackungsetiketten aus recyceltem Kunststoff sowie innovative Kennzeichnungslösungen wie funktionale Etiketten für die Medizintechnik, manipulationssichere Prüfmarken und Logistik-Etiketten im Digitaldruck. Das 1995 von ihm gegründete Unternehmen hat Jörg Bohn 2022 an seine langjährigen Mitarbeiter Birgit Knabe und Alexander Hellmundt übergeben.
VPF, Spezialist für innovative und individuelle Selbstklebematerialien, hat gemeinsam mit der renommierten Büttenpapierfabrik Gmund ein völlig neues Strukturpapierprogramm entwickelt. Der Fokus: Nachhaltigkeit, Design und höchste Materialqualität.
Die Schreiner Group ist mit der renommierten Auszeichnung „DFTA Top Ausbilder 2025“ geehrt worden. Im Rahmen der DFTA-Technischen Tagung in Mannheim nahm Michael Limmer, Ausbildungsleiter der Schreiner Group, den Preis stellvertretend für das Unternehmen entgegen. Mit der Auszeichnung würdigt der DFTA Flexodruck Fachverband e.V. das herausragende Engagement des Familienunternehmens in der Ausbildung junger Menschen. Das Hightech-Unternehmen bildet derzeit ca. 60 Auszubildende in 14 verschiedenen Berufen aus.
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft Literatur“ haben Koehler Paper und der renommierte Verlag Hermann Schmidt ein starkes Zeichen für die Verbindung von ökologischer Verant-wortung und kultureller Ausdruckskraft gesetzt. Die Veranstaltung am 20. November 2025 in Frankfurt war Teil der erfolgreichen Eventreihe „Nachhaltigkeit trifft …“, die von Koehler Paper initiiert wurde.
Der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) begrüßt den Vorschlag der EU-Mitgliedstaaten an das EU-Parlament, die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für alle Unternehmen um ein Jahr zu verschieben und Vereinfachungen auf den Weg zu bringen. Dieser Beschluss ist ein wichtiges und längst überfälliges Signal an die Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, die seit Monaten in großer Unsicherheit planen müssen. Nun muss das EU-Parlament in der kommenden Woche den Ball aufnehmen und dem Vorschlag der EU-Mitgliedstaaten folgen.
Herma Haftmaterial und die Loxas S.A. in Griechenland feiern jetzt das 40-jährige Jubiläum ihrer Zusammenarbeit – ein bemerkenswertes Zeichen für Stabilität und gegenseitiges Vertrauen in einer sich rasant wandelnden Branche. Bereits 1985 hatte Joannis Loxas mit seiner Firma die Vertretung für Herma Haftmaterial in Griechenland übernommen. Er gilt als einer der Pioniere, die den dortigen Markt für selbstklebende Materialien entscheidend mit aufgebaut und geprägt haben.
Die bewährte Rechtschreib-, Grammatik- und Stilprüfung in Dudenqualität wurde von EPC für die neue Version 21.0 von InDesign und InCopy 2026 aktualisiert. EPC Consulting und Software GmbH hat die für den jährlichen Versionswechsel der Adobe Creative Cloud erforderlichen Anpassungen im Duden Korrektor für InDesign und InCopy vorgenommen und als Version 21 veröffentlicht.
Mondi, Anbieter von nachhaltige Verpackungs- und Papierlösungen, baut seine Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelindustrie weiter aus. Mit der Lancierung eines erweiterten Lebensmittel-Verpackungsportfolios, das nun auch Vollpappe-Lösungen und Digitaldruckkompetenzen umfasst, stärkt Mondi seine Präsenz und Leistungsfähigkeit in ganz Europa.
Die mittelständische Wirtschaft in Deutschland ist im Oktober weiter geschrumpft. Der DATEV Mittelstandsindex zeigt für den Start in das vierte Quartal bei der Umsatzentwicklung ein Minus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Abschwächung ist real noch deutlicher, da die Daten saison- und kalenderbereinigt sind, die Preisentwicklung aber nicht eingerechnet wurde. Insbesondere das Gastgewerbe und Kleinstunternehmen kämpfen mit deutlichen Umsatzrückgängen.