FachPack
Im Hinblick auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft kommt flexiblen Papierverpackungen als Substitut für Kunststoffe, auch ‚Paperisation‘ genannt, wachsende Bedeutung zu. Flexiblen Papierverpackungen wird bis zum Ende des Jahrzehnts ein jährliches Wachstum von 4,5 Prozent vorausgesagt. Eine Expertenumfrage, durchgeführt von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) und der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), bestätigt diesen Trend.
Mondi arbeitet gemeinsam mit Ekornes, einem der größten Möbelhersteller der nordischen Region, um eine innovative papierbasierte Verpackungslösung für hochwertige Matratzen einzuführen und die bisherige Kunststofflösung zu ersetzen.
Antalis kündigt den Relaunch der nachhaltigen Papierkollektion Refit an. Neu im Sortiment: Refit Denim, ein innovatives Papier, das aus recycelten Jeansfasern hergestellt wird und mit seiner einzigartigen Optik und Haptik neue kreative Möglichkeiten eröffnet.
FachPack
Mimaki Deutschland, Hersteller von Tintenstrahldruck- und Schneidetechnologien sowie internationaler Digitaldruckhersteller, stellt auf der Fachpack 2025 (23. – 25. September, Nürnberg, Halle 5 / Stand 5-425) aus. Das Unternehmen zeigt zwei Systeme, die sich passend zum Messeleitthema „Transition in Packaging“ dem nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaften widmen.
Carccu®, ein europäischer Anbieter professioneller Verpackungslösungen, hat seine Blumenpapiere für die Weihnachtssaison 2025 vorgestellt. Die Kollektion umfasst vier saisonale Designs, die laut Ritva Borg, Designerin bei Carccu, die Weihnachtszeit in ihren verschiedenen Facetten präsentieren. Neben diesen neuen Kreationen bietet Carccu weiterhin individuell bedrucktes Blumenpapier an, das mit kundenspezifischen Logos oder Markenzeichen versehen werden kann. Und unser Großhandelsservice für Blumenpapier liefert nach wie vor saisonale sowie ganzjährige Papiere in großen Mengen.
Print on Demand, Vorab-Musterproduktionen, Nachproduktionen in Kleinauflage und kürzere Lieferzeiten bei gleichzeitig immer stärkerer Individualisierung prägen den Verpackungsmarkt. Wer hier erfolgreich sein will, braucht Lösungen, die flexibel, automatisiert und wirtschaftlich arbeiten – genau dafür steht Horizon.
FachPack
Auf der FachPack 2025 setzen FFI (Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V.), Pro Carton und 4Evergreen gemeinsame Akzente: Sie laden die Messebesucherinnen und -besucher herzlich zu einer kompakten Vortragsreihe auf ihrem Gemeinschaftsstand ein. Im Mittelpunkt stehen zentrale aktuelle Themen der europäischen Verpackungspolitik und Kreislaufwirtschaft – die Europäische Entwaldungsverordnung (EUDR), die Europäische Verpackungsverordnung (PPWR) und die Recyclingfähigkeit faserbasierter Verpackungen.
Excelitas präsentiert neue UV-LED-Aushärtungssysteme für den Flexodruck. Die Baureihe Phoseon Nexus II hat im Marktvergleich nach Angabe des Herstellers die höchste UV-Gesamtleistung und ermöglicht höhere Druckgeschwindigkeiten und längere Betriebszeiten von Flexodruckmaschinen. Das ebenfalls neue Cloud-basierte Monitoringsystem Nexus DataHub bietet rund um die Uhr einen sicheren Zugriff auf kritische Systemdaten via Internetportal oder App.
Sicherer Verschluss, starke semi-transparente Optik: Mit dem neuen Etiketten-Haftmaterial mit Hermalucent (Sorte 140) zeigt Herma, wie man Folien auch bei speziellen Anforderungen durch Papier ersetzen kann. Damit ermöglicht Herma einmal mehr eine recyclingfreundliche Lösung im Sinne der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und gemäß der Forderung nach Design for Recycling. Bislang waren es vor allem transparente oder semi-transparente Folien, die für Verschlussetiketten bevorzugt wurden. Denn sie wirken unauffällig und verleihen mancher Verpackung eine besonders edle Erscheinung. Genau diese Vorteile bietet nun auch das halbtransparente Spezialpapier Hermalucent.
Konica Minolta stellt mit der AccurioJet 30000 ein neues digitales UV-Inkjet-Drucksystem vor: mit erweiterten Farboptionen, erhöhter Produktionsstabilität und verbesserter Medienverarbeitung. Das neue System ist seit Juni 2025 verfügbar. Das Drucksystem baut auf der Qualität und Technologie der AccurioJet KM-1e-Serie auf, die weltweit bereits mehr als 350-mal installiert wurde. Das System bietet eine stabile, farbgenaue digitale Druckplattform mit einem Inkjet-Druckkopfdesign, das mit der patentierten Dot-Freeze-Technologie ausgestattet ist.
Die Weig-Gruppe stärkt mit dem Projekt „KM9“ gezielt ihre Position im Markt für Gipskarton. Die zur Gruppe gehörende Yaguarete Papeles (Kartotec S.A.) hat eine moderne Papiermaschine erworben, die sich ideal für die Herstellung technischer Papiere für Gipsplatten sowie weiterer Sorten eignet. Ziel ist es, die wachsende Nachfrage insbesondere in Zentral- und Südamerika zu bedienen und Partner langfristig zuverlässig mit hochwertigen Produkten zu versorgen.
Zum Auftakt der Arbeiten am Umwelt-Omnibus-Paket der EU-Kommission spricht sich der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) für eine spürbare Entlastung der Druck- und Medienbranche von übermäßigen bürokratischen Anforderungen aus. Aus Sicht des BVDM besteht insbesondere bei der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) dringender Reformbedarf. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sei eine praxisnahe, verhältnismäßige und rechtssichere Ausgestaltung der bestehenden Umweltvorgaben unerlässlich, um Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Branche nicht zu gefährden.