Eine nachhaltige Alternative für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen präsentieren - das war das Ziel des neuen Demo-Projekts von Weilburger Graphics. Das Unternehmen entwickelte einen innovativen und recycelbaren Getränkekühler aus Karton mit einer völlig neuen wasserdichten Beschichtung. Beim Material entschied man sich für einen stabilen und leichten Frischfaserkarton von Metsä Board.
In der Welt der luxuriösen selbstklebenden Papiere für Etiketten von Weinen, Spirituosen und Gourmetprodukten hat die Tintoretto-Reihe aus der Manter-Kollektion längst Kultstatus. Das klassische Papier in der Farbe Ivory wird durch die Kombination mit der H+Opacity™-Technologie jetzt noch attraktiver. Die unbeschichtete Filzstruktur macht das selbstklebende Papier perfekt für die Etikettierung von Premium-Produkten.
Berlin Packaging, Anbieter von Hybridverpackungen, hat kurz vor Weihnachten die Übernahme von Newpack bekannt gegeben, einem Glasverpackungsunternehmen mit Sitz in Savona (Italien). Newpack wurde 2018 von einem Unternehmerteam mit Erfahrung im Bereich Glasverpackungen und dem Lebensmittel- und Getränkemarkt, insbesondere dem italienischen Weinsektor, gegründet. Die Firma verfügt über ein starkes Vertriebsnetz in ganz Norditalien, einschließlich der Regionen Ligurien, Piemont und Venetien.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im Rahmen der geplanten Standort- und Strukturoptimierungen einen weiteren Meilenstein erreicht. Durch den Verkauf einer Fläche von rund 130.000 qm an die VGP Gruppe soll ein neuer, moderner Industrie- und Gewerbepark am Standort Wiesloch/Walldorf entstehen.
Liebe Leser,
wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich geimpftes Jahr 2021!
Dringende Meldungen finden Sie auch zwischen den Jahren auf unseren Webseiten, ansonsten lesen wir uns im Januar an gewohnter Stelle wieder.
(Abbildung: chocolat01 / pixelio.de)
Leider musste das motio-Netzwerk (Wirtschaftsverband Kopie & Medientechnik e.V.) aufgrund der Corona-Krise seine Planung der motio-Netzwerktage für dieses Jahr gänzlich aufgeben. Der Ursprungstermin im März wie auch die zwei Ersatztermine im Juni und Herbst 2020 mussten immer wieder verschoben werden.
Herpa print investiert in ein neues Kamerasystem von BST eltromat an seinen Stanzmaschinen. Damit soll eine 100%ige Bahnbeobachtung über die Inspektion von Fehletiketten und Stanzresten gewährleistet werden.
Nachdem sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im November leicht abgekühlt hatte, hellte es sich im Dezember wieder sichtlich auf. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg im Vergleich zum Vormonat um saisonbereinigt 5,8 Prozent.
Kodak ist das vierte Jahr in Folge Gewinner eines der EDP Awards, die von der European Digital Press Association vergeben werden. Das Unternehmen erhielt die begehrte Branchenauszeichnung in der Kategorie „Environmental Ink/Toner“ für die Kodak Antimicrobial Clear Dry Ink, die für Kodak Nexfinity und Kodak Nexpress Digitaldruckmaschinen verfügbar ist.
Die Vorfreude auf das zweitägige Anwenderforum UV-Druck und den persönlichen Austausch in München war groß, doch Corona machte leider einen Strich durch die Rechnung. Unter dem Motto „Vieles ist anders, wir bleiben für Sie da!“ hat es sich die Fogra aber natürlich nicht nehmen lassen, das Anwenderforum UV-Druck am 3. November 2020 als verkürzte Online-Ausgabe anzubieten. Gemeinsam mit Experten der Branche blickte die Fogra auf die Zukunft des UV-Drucks.
FachPack
Ob Informationen für einzelne Zwischenschritte in der Produktion und Logistik oder für KassiererInnen oder Endkunden – Kennzeichnungen sorgen dafür, dass Verpackungen zum Kommunikationsmedium und Datenträger werden. Dahinter stecken hochmoderne Systeme, die immer höhere Leistungen bewältigen und unterschiedlichste Daten managen und aufbringen müssen. Zu den dafür eingesetzten Lösungen zählen neben Tintenstrahl- und Laserdruckern vor allem Etikettenspender und Druck-Spende-Systeme.
Die Cardbox Packaging Gruppe fördert intensiv intelligente Ideen, die sich positiv auf die Geschäftstätigkeit auswirken und den Umweltschutz fördern. Aus diesem Grund hat Cardbox Packaging vor kurzem auf Energy Elite Eco-Druckplatten umgestellt, die ein integraler Bestandteil des Druckvorstufenverfahrens sind.