Die Geschäftsbetriebe der Gmähle-Scheel Print-Medien (Betriebsstätte Esslingen), der Digital Repro Druck, der Dr. Cantz‘schen -Druckerei Medien sowie Schefenacker, alles Gesellschaften der insolventen Wurzel Mediengruppe, sind nicht zu retten. Trotz aussichtsreicher Investorengespräche und endverhandeltem Kaufvertrag kam die beabsichtigte Übertragung auf einen neuen Eigner nicht zustande.
Im Umgang mit Einwegplastik wird an vielen Lösungen gearbeitet, um das Material wiederzuverwenden und somit die Menge an Abfall zu vermindern. In der Herstellung von Kleidung kommen bereits seit Längerem geringfügige Anteile an wiederverwertetem Kunststoff zum Einsatz. Auf dem deutschen Markt für Arbeitsschutzkleidung gibt es bei Inapa nun eine Neuheit: Erstmalig werden Handschuhe angeboten, bei denen das Garn zu 90 Prozent aus recycelten Plastikflaschen besteht.
Die Umweltinitiativen von Canon wurden von der internationalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP1 mit Sitz in Großbritannien in den Bereichen Klimawandel und Wassersicherheit anerkannt und in beiden Kategorien mit einem Platz auf der A-Liste des CDP ausgezeichnet.
Syntegon Technology hat kürzlich das erste vollständig validierte visuelle Inspektionssystem mit künstlicher Intelligenz (KI) in einer vollautomatischen Inspektionsmaschine installiert. Damit betritt das Unternehmen nicht nur branchenweit Neuland, es unternimmt auch einen entscheidenden Schritt, um KI langfristig in der pharmazeutischen Inspektion zu etablieren.
Das schweizerische Traditions-Maschinenbauunternehmen Gietz, Gossau, Schweiz, übernimmt im Zuge einer Nachfolgeregelung die Mehrheit an der MABEG Systems GmbH aus Mörfelden-Walldorf.
Berberich Papier präsentiert zehn kreative Posts „à la Carte“ – und das ganz klassisch „perfekt rübergebracht“. Die „Offline Edition“ bringt neuen Schwung in die Welt der Postkarten.
Die SAP SE hat erneut die exzellente Branchenexpertise der T.CON GmbH & Co. KG im Bereich der so genannten Mill Industry in Deutschland ausgezeichnet.
Ein Wort fasst das Geschäftskonzept zusammen, das Krzysztof Malengowski, Inhaber des polnischen Druckvorstufenunternehmens Fleksograf studio prepress, in seinem Betrieb für seine Kunden umsetzt: Qualität. Daher ist es keine Überraschung, dass das Wort auch die Grundlage des Firmenlogos „Wenn Qualität zählt“ bildet, da es, wie er sagt, „am besten die Arbeits- und Vorgehensweise unseres Unternehmens beschreibt.“
Henkel Adhesive Technologies und Quad Industries mit Sitz in Sint-Niklaas, Belgien, haben die Ausweitung ihrer Partnerschaft bekanntgegeben. Die Unternehmen wollen gemeinsam neue Kapazitäten und umfangreiche Unterstützung bei der technologischen Wertschöpfung und der Prototypenentwicklung von Lösungen im Bereich gedruckter Elektronik in unterschiedlichen Industrien anbieten.
Am 27. Januar ist die Sars-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Kraft getreten. Sie enthält unter anderem neue Regeln zu Homeoffice, Raumbelegung und medizinischen Gesichtsmasken.
Der Deutsche Verpackungskongress lädt am 17. und 18. März 2021 zum Onlineevent. Das virtuelle „Gipfeltreffen der Lenker und Entscheider“ bietet Kurzvorträge, Talks und Diskussionsrunden zu Top-Aspekten von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.
Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, hat für ihr Werk in Forchheim das weltweit anerkannte BRC-Zertifikat erhalten.