Der weltweit agierende Spezialpapierhersteller Felix Schoeller ist zum vierten Mal in Folge mit dem Gold-Status von Ecovadis ausgezeichnet worden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Osnabrück hat dabei erneut ein Rekordergebnis erzielt und seine Gesamtpunktzahl verbessert. Ecovadis würdigt mit dem Gold-Status Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, soziale Verantwortung, Ethik und nachhaltige Beschaffung vorbildliche Leistungen erbringen. Die größten Fortschritte wurden Felix Schoeller im Bereich Umwelt attestiert. Ebenfalls positiv hervorgehoben wurden von der Rating-Agentur die Bemühungen im Bereich Arbeits- und Menschenrechte
Das PolyScript Label von Schreiner ProTech kann eine ganze Reihe von Herausforderungen meistern – gerade auch, wenn es um die besonderen Bedingungen im Laborbereich geht. Seit Kurzem setzt auch der in Kansas City ansässige Hersteller von Laborstühlen, Cramer Inc., auf diese Kennzeichnungsetiketten aus dem Hause Schreiner.
Um ihren Kunden stets die gewohnte, hohe Qualität bieten zu können, druckt die Druckerei Sepio in Leipzig auch weiterhin nach dem ProzessStandard Offsetdruck (PSO), was ihr das SID nun erneut bescheinigen konnte.
Labelexpo
Wie wird ein Etiketten-Haftmaterial bestmöglich nachhaltig? Wie schont es am meisten wertvolle Ressourcen? Als Antwort darauf stellt Herma zur Labelexpo 2023 ein neues Haftmaterial vor. Seine drei Hauptkomponenten – das PE Folien-Etikettenmaterial aus Post-Consumer-Rezyklat, der Haftkleber ohne CO2-Fußabdruck und ein neuartiges Unterlagenmaterial – wurden unter dem Aspekt größtmöglicher Nachhaltigkeit ausgewählt und kombiniert (Halle 5, Stand C14).
Canon stellt seine neueste Software für Druckdienstleister vor: Prismacolor Manager, eine Cloud-basierte Farbvalidierungs-Software, die es möglich macht, die Farbe von CMYK-Inkjet- und -Tonerdigialdrucksystemen von Canon und anderen Herstellern zu messen, zu validieren und über unterschiedliche Standorte hinweg zu vergleichen. Mithilfe eines einfachen, schrittweisen Prozesses, der strenge Qualitäts- und Konsistenzprüfungen durchführt, verifiziert der Prismacolor Manager die Farbgenauigkeit anhand anerkannter Industriestandards.
Aufbauend auf der Technologie der Novafoil 106 bringt Bobst eine neue Version der Heißprägedruckmaschine auf den Markt, die speziell für das Aufbringen von Hologrammen geeignet ist. Ausgestattet mit einem völlig neu gestalteten System zum Aufbringen von Hologrammen bietet die Novafoil 106 H Verarbeitern maximale Flexibilität und Effizienz beim Heißprägetransfer mit Hologrammen.
Prof. Holger Hanselka tritt am 15. August das Amt als Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft an. Hanselka wechselt aus der Position des Präsidenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die er mehr als zehn Jahre innehatte, an die Spitze der Fraunhofer-Gesellschaft. Vor seiner Tätigkeit in Karlsruhe leitete der 61-Jährige das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt und war von 2006 bis 2012 Mitglied des Präsidiums der Fraunhofer-Gesellschaft.
Das Gipfeltreffen 2023 findet am 28. und 29. September 2023 in Kriessern (Schweiz) statt. Neuheiten aus der Printplus-Welt, ein vertiefter Blick in die Branche und ein Austausch mit Gleichgesinnten warten auf die Teilnehmer. Impulse für die tägliche Arbeit erhalten die Teilnehmer vom Keynote-Speaker, dem DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin. Er zeigt auf seiner packenden Reise durch die Welt des Profifußballs viele interessante Parallelen zur Entscheidungsfindung im Unternehmen. Das vollständige Programm finden Sie online unter www.printplus.ch.
Labelexpo
Nachdem die Labelexpo Europe zuletzt eine pandemiebedingte Pause einlegen musste, ist die Vorfreude auf die etablierte Fachmesse für die Verpackungs- und Etikettenbranche in diesem Jahr umso größer. Vom 11. bis zum 14. September 2023 kommen in Brüssel zahlreiche Hersteller und Lieferanten mit Druckern, Markeninhabern und Designern zusammen. Neben effizienten Druckmaschinen sowie fortschrittlichen Veredelungs- und Verarbeitungssystemen werden auch die neuesten Etikettentrends sowie Sicherheitslösungen gezeigt.
Direktkennzeichnung mit digitalen Druckdaten ermöglicht die sortenreine Wiederverwertbarkeit von Produkten aus Kunststoff. Damit erfüllen die industriellen Kennzeichnungssysteme von Rea Jet das diesjährige Motto der Fakuma 2023, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung: „digital meets circular economy“ (Digitalisierung trifft auf Kreislaufwirtschaft). Sie sind dort vom 17. bis 21. Oktober zu sehen.
Die Flex-Punkt Druckformen GmbH, ein Full-Service-Druckvorstufenpartner für die Verpackungsindustrie, hat das Miraclon Zertifizierungsprogramm für Flexcel NX Platten erfolgreich absolviert. Das Programm bewertet die Fähigkeit von Anwendern des Kodak Flexcel NX Systems, strengen internationalen Standards zu entsprechen, die von Miraclon festgelegt wurden. Es repräsentiert eine Reihe von Funktionen, die für maximale Effizienz, Reproduzierbarkeit und konsistente Qualität in der Flexodruckformherstellung sorgen, und wird von umfangreichen Datenmessreihen und -analysen ergänzt.
Der Verband Druck und Medien Bayern ist ab sofort Partner der vbw-Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria.“. Im Rahmen dessen stellt der Verband Beispiele aus der bayerischen Druck- und Medienbranche vor, die für Innovation und Nachhaltigkeit stehen.