Druckspiegel - News

Heidelberg CutStar Generation 4: Mehr Produktivität und Kostenvorteile

Der Rollenquerschneider CutStar der Heidelberger Druckmaschinen AG stößt bei Druckereien auf eine hohe Nachfrage. Mittlerweile ist die vierte Generation am Markt verfügbar. Sie bietet gegenüber der Vorgängergeneration den Vorteil, in das Push-to-Stop- Konzept von Heidelberg eingebunden zu sein und steht so für mehr Automatisierung, einfacheres Handling und Wartungsfreundlichkeit. Durch den nochmals erhöhten Automatisierungsgrad des CutStar Generation 4 lassen sich im Zusammenspiel mit der Integration in den Prinect-Workflow bis zu 50 Prozent Rüstzeiten einsparen.

>>

Familienunternehmen setzt auf HP Indigo

Die Vöhringer Druckerei Reissner hat erneut in die HP Indigo Technologie investiert und die Installation einer HP Indigo 6K angestoßen. Gegründet im Jahr 2009, zeichnet das bereits in zweiter Generation geführte Familienunternehmen für die Herstellung selbstklebender Rollenetiketten für Direktvermarkter, den Handel und die Industrie verantwortlich. Dabei unterstützt die betriebseigene Grafikabteilung Kunden auch bei der Druckvorstufe und stellt so sicher, dass die angelieferten Daten fehlerfrei aufbereitet sind.

>>

Kodak Prinergy Access ist jetzt weltweit verfügbar

Kodak gibt die weltweite Einführung der Kodak Prinergy Access Content-Management-Lösung bekannt, die als Software as a Service (SaaS) angeboten wird. Kodak hat seine Prinergy Cloud-Angebote um eine browserbasierte Lösung erweitert, mit der Druckereien das Hochladen von Dateien und den Freigabeprozess rationeller gestalten können, sodass ihre Auftraggeber die Dateivorbereitung von jedem Ort der Welt aus steuern können. Prinergy Access – bisher als Prinergy On Demand Access angekündigt – bietet volle Konnektivität zu jeder Digitaldruckmaschine sowie zu jedem in einem Betrieb installierten Drittanbieter- oder Kodak Prinergy Workflow.

>>

Druck- und Papiermaschinenbau behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

„Wir als Branche blicken positiv in die Zukunft“, konstatiert Thomas Schiemann, neuer Geschäftsführer des Fachverbandes Druck- und Papiertechnik im VDMA. Laut der aktuellen Konjunkturumfrage des Fachverbands haben knapp 55 Prozent der befragten Unternehmen positive Geschäftserwartungen für die nächsten 24 Monate. Entsprechend meldeten die Unternehmen des Druck- und Papiermaschinebaus zu Jahresbeginn 95 Prozent Kapazitätsauslastung. „Allerdings wird die positive Lage bei vier Fünfteln unserer Mitgliedsfirmen durch den Fachkräftemangel und Lieferkettenprobleme getrübt“, berichtet Schiemann. Fast alle seien vom weiterhin stockenden Nachschub an Elektronikkomponenten betroffen.

>>

Canon: Klimaneutrale technische Großformatpapiere für die AECM-Industrie

Canon stellt vor: die ersten von der Holzernte bis zur Anlieferung beim Kunden klimaneutralen technischen Großformatpapiere für die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Fertigungsindustrie (AECM). Red Label Zero und Recycled White Zero sind FSC®-zertifiziert und zu 100 Prozent klimaneutral. Dies bringt das Unternehmen seinen ambitionierten Nachhaltigkeitszielen erneut näher. Bis zum Jahr 2050 soll die CO2-Emission aller Geschäftsaktivitäten auf Null gesenkt sein.

>>

Koenig & Bauer Banknote Solutions und Gietz vereinbaren strategische Partnerschaft

Koenig & Bauer Banknote Solutions schließt eine neue strategische Partnerschaft mit Gietz im Bereich OVD-Anwendungen für Banknoten. Die Ziele dieser neuen Kooperation sind in einem Joint Development Agreement definiert. Darin verpflichten sich die beiden Partner, ihre jeweiligen Kompetenzen und Technologien zu nutzen, um OVD-Anwendungsplattformen für Banknotendrucker zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Zusammenführung von Technologie, Expertise und Forschung in diesem Bereich schafft eine einzigartige Gelegenheit für beide Unternehmen, neue Wege zu entdecken, um einen Mehrwert für Kunden zu schaffen und gleichzeitig die höchsten Standards in der OVD-Anwendung zu wahren, die für die Banknotenindustrie wesentlich sind.

>>

Cash-Back auf ausgewählte Epson EcoTanks

Epson bietet Kunden aus Österreich, der Schweiz und Deutschland, die sich zwischen dem 15. Mai 2023 und dem 31. Juli 2023 einen der EcoTank Aktionsdrucker anschaffen, einen Cash-Back von 30 Euro/CHF. Der Betrag kommt dann zur Auszahlung, wenn die Geräte entweder im Epson Onlineshop oder bei einem für die Aktion autorisierten Fachhändler gekauft wurden. Eine detailliertere Beschreibung der Kampagne inklusive einer Auflistung der Aktionsprodukte sowie der teilnehmenden Händler finden Interessenten auf den Aktionsseiten.

>>

Mutoh MS51-Tinten erfüllen die Anforderungen für VOC-Emissionszertifikate

Mutoh Europe nv, die EMEA-Tochtergesellschaft des japanischen Herstellers von Großformat-Digitaldruckern, hat bekannt gegeben, dass die gefahrstoff- und gBL-freien MS51-Sign- und Displaytinten für ihre XpertJet Pro-Druckerserie die VOC-Emissionszertifizierung (flüchtige organische Verbindungen) für Normungsorganisationen in Europa und weltweit erhalten haben.

>>

Deutscher Faltschachtelverband FFI feiert 75-jähriges Jubiläum

Der Fachverband Faltschachtel Industrie e.V. (FFI) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt stolz auf seine Geschichte. Seit Gründung im Jahr 1948 hat der FFI die Faltschachtel-Industrie in Deutschland maßgeblich begleitet und weiterentwickelt. Heute vertritt er die Interessen von zwei Drittel der Branchenunternehmen, generiert Know-how für Mitglieder, sorgt für Kompetenzsteigerung, engagiert sich für die Förderung von Innovation und schafft Netzwerke für fachlichen Erfahrungsaustausch. Das 75-jährige Verbandsjubiläum feiert der FFI anlässlich seiner Ordentlichen Mitgliederversammlung vom 11. bis 12. Mai 2023 im Wald & Schlosshotel Friedrichruhe in Zweiflingen.

>>

Die Hälfte der Befragten findet das Image der Druck- und Verpackungsbranche schlecht

Die Druck- und Verpackungsbranche hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel erfahren: Von digitalen Drucktechnologien über nachhaltige Verpackungslösungen bis zu innovativen Prozessen. Und dennoch: Das Image bleibt in den meisten Köpfen veraltet – das bestätigt auch eine Umfrage des DFTA Flexodruck Fachverband e.V.: 50 Prozent der Befragten stimmen der Aussage „Das Image der Branche ist schlecht“ noch immer zu.

>>

Canon imagePress V1000: Fogra-Zertifizierung

Die Canon imagePress V1000, die im April 2022 als neueste Ergänzung des imagePress-Portfolios eingeführt wurde, hat die Fogra PSD-Zertifizierung (Process Standard Digital) erhalten. Die V1000 erhielt in jeder Papier- und Controller-Kombination die höchstmögliche Druckqualitätsklasse, die Note „A“.

>>

FESPA

Hochwertige Papiere für maximale optische Wirkung

Auf der FESPA Global Print Expo 2023, die vom 23. bis 26. Mai in München stattfindet, stellt Sappi in Halle B1, Stand C45, eine exklusive Auswahl seiner hochwertigen Papiere vor. Unter dem Motto „Maximieren Sie die visuelle Wirkung Ihrer Produkte“ liegt der Schwerpunkt auf Sublimationspapieren, Wellpappenpapieren und Silikonbasispapieren für eine Vielzahl von Selbstklebeanwendungen.

>>