Epson stellt mit dem Monna Lisa ML-24000 einen neuen industriellen Textildrucker vor, der speziell für Dienstleister entwickelt wurde, die auf der Suche nach umweltfreundlichen und innovativen Produktionslösungen für Textilien in zertifizierter Qualität sind.
Mettler-Toledo, Anbieter von Produktinspektionslösungen, gibt die Markteinführung der Röntgeninspektionssysteme der X2 Serie bekannt. Die X2 Serie adressiert Lebensmittelhersteller und Pharmaunternehmen auf der Suche nach einem In-Line- oder End-of-Line-Produktinspektionsystem für kleine und mittelgroße Verpackungen.
Die Druckanlagen von manroland Goss sind komplex. Sie bestehen teilweise aus bis zu 40.000 Teilen, die in bis zu 500 Baugruppen verbaut sind. So entstehen, je nach Maschinentyp, bis zu 10.000 Ersatz- und Verschleißteile, die regelmäßig getauscht werden müssen. Der Aufwand, die Teile über Kataloge und Stücklisten zu recherchieren, ist oftmals groß. Die neue Web-Applikation von manroland Goss bietet Abhilfe durch die online-Teilesuche mit Partium, mobil und für PC.
Mit Xcheck DCM (Die Cutting Monitor) stellt Baumer hhs die neueste Generation seines Kamerasystems für die Untermischungskontrolle in Bogenstanzmaschinen vor – und bringt damit einmal mehr eine „wegweisende Innovation für Faltschachtelhersteller“ auf den Markt. Denn das neue Highend-Qualitätskontrollsystem kann neben Strichcodes zuverlässig auch die 2D-Codes Datamatrix und QR-Code lesen und decodieren. Damit habe Xcheck DCM im Markt ein Alleinstellungsmerkmal, sagt der Hersteller.
Mit dem digitalen Großformat-Farbdrucksystem IP CW2200 von Ricoh lassen sich hochwertige CAD-Zeichnungen und andere großformatige Dokumente (A1/A0) jetzt noch schneller, einfacher und kostengünstiger erstellen. Diese Flexibilität macht das System zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Fertigung und Bauwesen sowie für Druckereien und Behörden. Mit der Ergänzung seines Portfolios um den reaktionsschnellen Großformatdrucker reagiert Ricoh auf die steigende Nachfrage im Markt nach einem reinen Drucksystem.
Antalis hat in den letzten Wochen intensiv an der Neuauflage der Olin Design-Kollektion gearbeitet. Nun gibt das Großhandelsunternehmen den Relaunch der Design-Papier-Reihe bekannt, die, so Antalis, unter anderem einen der hellsten Weißtöne auf dem Premiumpapiermarkt beinhaltet. Olin Design wurde entwickelt, um die Bedürfnisse anspruchsvoller Markeninhaber, Designer und Druckereien zu erfüllen. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, eine perfekte Druckwiedergabe zu bieten und gleichzeitig eine natürliche Note hinzuzufügen, die Eleganz und Premiumqualität vermittelt. Das neue Olin Design mit seinen drei Oberflächen Regular, Smooth und Rough in Grammaturen von 50 bis 400 g/m2 und seinen vier attraktiven Weiß- und Cremetönen wurde noch einmal mehr an die Ansprüche der Verwender angepasst.
In2flexo führt mit Multiclick ein automatisches Druckplatten-Reinigungssystem ein, das für den Wellpappen-Markt entwickelt wurde. Die neue Lösung erlaubt, eine Druckplatte ohne Bedienereingriff zu reinigen, und erzielt bei gleichzeitig geringerem Verbrauch von Wasser und Reinigungsmittel ein optimales Reinigungsergebnis. Zudem spart Multiclick Platz in der Druckproduktion, da alle Funktionen in einem kompakten System zusammengeführt wurden.
Epson hat auf der diesjährigen Fespa seinen neuen DTG-Drucker SureColor SC-F2200 vorgestellt. Der neue SureColor SC-F2200 wurde speziell für die Bedürfnisse von Start-ups und Unternehmen mit bis zu mittelgroßen Auflagen entworfen, die für ihre Produktionslinien Flexibilität sowie hohe Präzision bei niedrigen Durchlaufzeiten erwarten.
Konica Minolta stellt jetzt die verbesserte AccurioPress C14000e Serie vor. Seit der weltweiten Markteinführung im Oktober 2019 hat das Unternehmen mehr als 700 Maschinen der AccurioPress C14000/C12000-Serie in Europa verkauft. Sie bedruckten seitdem schätzungsweise 8,4 Milliarden A4-Bögen. Die Serie erhielt zudem in den letzten drei Jahren zahlreiche internationale Auszeichnungen und Zertifikate.
Die neue Musterbox von Holmen Iggesund mit dem Namen Touching Tomorrow lädt Kunden dazu ein, Materialien, Techniken und Designs zu entdecken, indem sie ein Portfolio kennenlernen, das die Arbeiten einiger sehr talentierter Fachleute in den Bereichen Fotografie und Druck umfasst.
FESPA
Canon stellt anlässlich der Fespa Global Print Expo die Softwareanwendung Prismaelevate XL vor. Es handelt sich um eine Erweiterung der leistungsstarken Prisma XL Suite und ist eine einfach zu bedienende Anwendung. Sie ermöglicht es Großformat-Grafikdesignern und Druckdienstleistern, taktile und erhöhte Drucke in herausragender Qualität auf Arizona-Druckern zu produzieren. Gedruckte Struktureffekte und erhabene Schriftzügen erweitern die Angebotspalette und bringen Verbesserungen in Bezug auf Produktivität, Flexibilität, Druckhöhe, Medienbereich und Benutzerfreundlichkeit.
Miraclon gibt die Einführung von UV Choice Printing bekannt, das durch eine fortschrittliche Technologie zur Druckplatten-Oberflächenstrukturierung ermöglicht wird und speziell darauf zugeschnitten ist, die Leistung im Etikettendruck und bei anderen Schmalbahn-UV-Flexodruckanwendungen zu steigern. UV Choice Printing ist für Anwender der Kodak Flexcel NX Technologie verfügbar und bietet sowohl Unternehmen, die im Etiketten- und Schmalbahndruck aktiv sind, als auch Druckvorstufenbetrieben Folgendes: