Kodak gibt die weltweite Einführung der Kodak Prinergy Access Content-Management-Lösung bekannt, die als Software as a Service (SaaS) angeboten wird. Kodak hat seine Prinergy Cloud-Angebote um eine browserbasierte Lösung erweitert, mit der Druckereien das Hochladen von Dateien und den Freigabeprozess rationeller gestalten können, sodass ihre Auftraggeber die Dateivorbereitung von jedem Ort der Welt aus steuern können. Prinergy Access – bisher als Prinergy On Demand Access angekündigt – bietet volle Konnektivität zu jeder Digitaldruckmaschine sowie zu jedem in einem Betrieb installierten Drittanbieter- oder Kodak Prinergy Workflow.
Canon stellt vor: die ersten von der Holzernte bis zur Anlieferung beim Kunden klimaneutralen technischen Großformatpapiere für die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Fertigungsindustrie (AECM). Red Label Zero und Recycled White Zero sind FSC®-zertifiziert und zu 100 Prozent klimaneutral. Dies bringt das Unternehmen seinen ambitionierten Nachhaltigkeitszielen erneut näher. Bis zum Jahr 2050 soll die CO2-Emission aller Geschäftsaktivitäten auf Null gesenkt sein.
Mutoh Europe nv, die EMEA-Tochtergesellschaft des japanischen Herstellers von Großformat-Digitaldruckern, hat bekannt gegeben, dass die gefahrstoff- und gBL-freien MS51-Sign- und Displaytinten für ihre XpertJet Pro-Druckerserie die VOC-Emissionszertifizierung (flüchtige organische Verbindungen) für Normungsorganisationen in Europa und weltweit erhalten haben.
FESPA
Auf der FESPA Global Print Expo 2023, die vom 23. bis 26. Mai in München stattfindet, stellt Sappi in Halle B1, Stand C45, eine exklusive Auswahl seiner hochwertigen Papiere vor. Unter dem Motto „Maximieren Sie die visuelle Wirkung Ihrer Produkte“ liegt der Schwerpunkt auf Sublimationspapieren, Wellpappenpapieren und Silikonbasispapieren für eine Vielzahl von Selbstklebeanwendungen.
Mimaki Europe wird auf der ITMA 2023 (8.-14. Juni 2023 Fiera Milano RHO, Mailand, Italien) am Stand H7-C304 seine auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgerichteten Lösungen vorstellen. Neben der Präsentation neuer Drucker wird Mimaki auf der Messe auch seine internationalen Kooperationen im Designbereich hervorheben.
FESPA
Epson stellt auf der diesjährigen Fespa (23.5.–26.5., Messe München, Halle B1 Stand D30) an seinem Stand seinen neuen DTG-Drucker SureColor SC-F2200 vor. Dieser ist ab Juli 2023 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Fachbesucher des Epson-Standes erleben in weiteren Präsentationen, wie Druckdienstleister unterschiedlichste individuelle Produkte herstellen und auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können.
Im Rahmen seiner Industrievision einer branchenweiten Vernetzung und Digitalisierung hat Bobst seine Faltschachtel-Klebemaschinen der mittleren Leistungsklasse um die Mensch-Maschine-Schnittstelle Sphere erweitert. In Kombination mit ihrer verbesserten Ergonomie repräsentieren beide Maschinen einen deutlichen Schritt in Richtung Zukunft des Faltschachtelklebens. Die Weiterentwicklung erlaubt Faltschachtelherstellern eine weitere Optimierung ihrer Produktion. Gleichzeitig ermöglicht sie eine effiziente Datenkommunikation zwischen den Maschinen und digitalen Lösungen.
FESPA
Agfa wird auf der FESPA in München vom 23. bis 26. Mai ein neues Rollensystem für die Familie seiner schnellsten Multi-Pass-Wideformatinkjet Drucksysteme, Tauro H3300 LED, vorstellen. Das kompakte Flex Rollensystem ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen starren und flexiblen Medien bei gleichbleibend hoher Produktivität.
InterPack
Besucher der interpack können eine neue vertikale Schlauchbeutelverpackungsmaschine erleben: Mit der SVX-Baureihe stellt Syntegon vier Maschinen für die gängigsten Schlauchbeutelanwendungen bei hohen Ausbringungsleistungen in der Lebensmittelindustrie vor. „Die neuen Maschinen kombinieren hohe Flexibilität bei den Packstilen mit intuitiven Funktionalitäten. Hersteller von Tiefkühlkost, Backwaren, Süßwaren und Snacks verschafft die Innovation einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, sagt Martin Boutkan, Produktmanager bei Syntegon. „Dank einer Fülle von einfachen Nachrüstoptionen und den digitalen Services von Syntegon können Kunden mit aktuellen Markttrends Schritt halten und jederzeit stabile Prozesse fahren.“
Kyocera Document Solutions erleichtert Unternehmen mit seiner neuen cloudbasierten Dokumentenmanagement-Lösung ab sofort den Einstieg in die Digitalisierung ihrer Dokumentenprozesse – und damit die Einführung hybrider Arbeitsmodelle. So können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse einfach und sicher beschleunigen.
HP Indigo erweitert seine Software-Lösungen. Der Vorteil für Anwender: Sie profitieren von den Möglichkeiten, die ihnen die integrierte Software sowie datengesteuerte Tools in der Druckproduktion bieten. Die neue HP PrintOS Software Suite vereinfacht das Anwendungsportfolio von HP, das nun aus vier Modulen besteht – den so genannten Power Packs.
InterPack
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) stellt mit der komplett neu entwickelten Heidelberg Boardmaster eine Weltpremiere für das Wachstumssegment des hochvolumigen Faltschachteldrucks (high volume folding carton) vor. Bei der neuen Boardmaster handelt es sich um ein Flexorollendrucksystem, das mit einer Maschinenverfügbarkeit von bis zu 90 Prozent und einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 600m/min für eine Produktivitätsverdopplung und damit eine drastische Senkung der Gesamtbetriebskosten in der industriellen Verpackungsproduktion sorgt. Der Verpackungs- und Etikettendruck verzeichnet dank einer global steigenden Nachfrage nach verpackten Waren ein strukturelles Wachstum und ist für Heidelberg ein wichtiges Kernsegment.