NEWS

(23.05.2024 / sbr)

Und es geht doch – Enfocus und Impressed starten Kampagne zur Automatisierung im LFP-Druck

„Der Großformatdruck lässt sich nicht automatisieren“ – das ist eine Standardaussage im LFP-Bereich. Der Grund dafür sei unter anderem die Vielfalt an Produkten, Formaten und Substraten. Die Druckexperten von Enfocus und Impressed treten jetzt im Rahmen der Kampagne „Und es geht doch“ den Gegenbeweis an. Die Software-Basis dafür sind die PDF-Workflow-Lösung Impressed Workflow Server, das auf das effiziente Nesting fokussierte Enfocus Griffin sowie das auf komplexere Aufgaben ausgerichtete Enfocus Phoenix.

„Standardisierung und Automatisierung, das funktioniert bei uns nicht.“ Das ist oft zu hören, wenn man mit Geschäftsführern oder Produktionsleitern von Großformatdruckereien spricht. Im ersten Moment scheint das plausibel – angesichts der enormen Vielfalt verschiedenster Druckprodukte mit meist sehr spezifischen Anforderungen fällt die Vorstellung schwer, dass sich hier etwas automatisieren ließe.

Start der „Und es geht doch“-Kampagne

Enfocus und Impressed, beide Experten in Sachen Automatisierung in der Druckindustrie, starten unter dem Motto „Und es geht doch“ eine gemeinsame Kampagne. Karsten Schwarze, bei Impressed zuständig für den Bereich Großformatdruck, erläutert: „Gemeinsam wollen wir Unternehmen im Bereich Großformatdruck für die Notwendigkeit und die Möglichkeiten der Standardisierung und Automatisierung von Prozessen sensibilisieren. Neben Demonstrationen auf der kommenden drupa werden dazu auf der Aktionsseite umfassende Informationen sowie Webinare angeboten.

Statt neuer Maschinen Software modernisieren

Andre Schwarz von der auf den Großformatdruck spezialisierten Schwarz Consulting sagt: „Auch für den Großformatdruck gilt: Um sich zukunftssicher aufzustellen, sollten sich LFP-Druckereien mit Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Produktivität befassen. Neue Maschinen sind dabei eher selten die richtige Lösung – das größte Potenzial liegt in der Modernisierung der Software.“

Impressed bietet mit der Eigenentwicklung Impressed Workflow Server (IWS) und Enfocus Griffin zwei Lösungen für den Großformatdruck an. Sie automatisieren Prozesse, die bislang zeitaufwändig teils händisch, teils mit komplizierten Spezialprogrammen erledigt werden mussten. Sie helfen damit, Fehler zu minimieren sowie die Effizienz und Produktivität zu steigern.

IWS automatisiert den PDF-Workflow

„Wir haben für unseren Impressed Workflow Server eine spezielle Anpassung für den Großformatdruck entwickelt“, sagt Karsten Schwarze. Damit kann IWS eine Reihe von Fehlern automatisch beheben – beispielsweise werden fehlende Schnittlinien und -marken für das Tiling und Paneling hinzugefügt. Auch fehlerhafte Angaben zum Anschnitt kann IWS selbsttätig korrigieren.

Zudem übernimmt er auch die Übergabe von Skalierungsfaktoren an den RIP. IWS ist technisch völlig offen und kann mit nahezu beliebigen vor- und nachgelagerten Lösungen integriert werden. Er fungiert damit als Datendrehscheibe in den Prozessen der Druckproduktion.

Enfocus Griffin automatisiert das Nesting

„Mit Griffin bieten wir Großformatdruckern eine leistungsstarke Lösung für die Automatisierung des Nestings. Das ist ein großer Sprung in Sachen Effizienz und Produktivität sowie der Optimierung des Materialverbrauches im Großformatdruck“, sagt Steven Nuyt, Product Manager bei Enfocus.

Griffin ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen und eignet sich damit auch für Nutzende, die sich erstmalig mit Fragen der Automatisierung beschäftigen. Griffin dient der schnellen Vernutzung von Vorlagen – dabei ist auch die Verschachtelung unregelmäßiger Formen möglich.

IWS und Griffin im Abonnement

Sowohl Impressed Workflow Server als auch Enfocus Griffin werden im Abonnement angeboten, Wartungskosten sind jeweils bereits enthalten. Die Implementierung der Lösungen ist damit keine Investition – die Nutzungsgebühren gehen als Betriebskosten in die Bilanz ein.

Enfocus Phoenix für komplexe Aufgaben

Phoenix ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Ausschießen von Druckerzeugnissen wie Akzidenzen, Verpackungen, Etiketten und Großformatdrucken. Sie ermöglicht zudem die Gruppierung der Aufträge beispielsweise nach Substrat und Priorität sowie die maschinenspezifische Kalkulation. Über die App Phoenix2Switch kann Phoenix mit der Automatisierungslösung Switch von Enfocus integriert werden.

Ratgeber zeigt Lösungswege auf

Impressed bietet im Rahmen seiner Ratgeber-Reihe für Druckereien auch eine Ausgabe für den Großformatdruck an – er erläutert die Effizienz-Problematik und zeigt Lösungswege auf.