NEWS

(24.07.2023 / sbr)

Syntegon veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Die Syntegon-Gruppe hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das im Bereich der Prozess- und Verpackungstechnik tätige Unternehmen schafft damit mehr Transparenz und gibt seinen Interessengruppen verstärkt Einblicke in das eigene Nachhaltigkeitsmanagement. Den Bericht zum Geschäftsjahr 2022 hat Syntegon in Anlehnung an den anerkannten Standard der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Er umfasst Informationen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit der Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts erfüllt Syntegon schon jetzt zukünftige rechtliche Anforderungen. Von nun an wird das Unternehmen jährlich über seine Aktivitäten im Bereich der Nachhaltigkeit berichten.

Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie

„Mit der Veröffentlichung dieses ersten Berichts unterstreichen wir die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Rahmen unserer Unternehmensstrategie und demonstrieren unser Engagement für die Themen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung“, kommentiert Dr. Michael Grosse, Chief Executive Officer der Syntegon-Gruppe, die Veröffentlichung. „Im Mittelpunkt unserer Strategie stehen unsere Produkte: Unsere ressourcenschonenden Maschinen helfen dabei, den ökologischen Fußabdruck in der Pharma- und Lebensmittelproduktion zu reduzieren. Mit unseren Technologien und Dienstleistungen tragen wir zudem dazu bei, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten“, führt Grosse weiter aus.

„Wir arbeiten zudem konsequent daran, unseren eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern. Dafür erhöhen wir unsere Energieeffizienz, beziehen mehr Strom aus erneuerbaren Quellen und reduzieren unsere Emissionen“, ergänzt Dr. Peter Hackel, Chief Financial Officer der Syntegon-Gruppe. „Nachhaltigkeit ist nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch eine unternehmerische Notwendigkeit. Mit unserer Strategie setzen wir die Grundlage für nachhaltige Unternehmensführung und sichern gleichzeitig unsere finanzielle Entwicklung“, betont Hackel zudem.

Auch im Bereich Soziales hat Syntegon klare Schwerpunkte definiert, wie Dr. Michael Grosse klarstellt: „Wir machen uns für mehr Vielfalt im Unternehmen stark. Mit unserem Aus- und Weiterbildungsprogramm fördern wir unsere Mitarbeiter:innen entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen. Außerdem übernehmen wir Verantwortung im gesellschaftlichen Umfeld unseres Unternehmens.“