Druckspiegel - Produktnews

Obility stellt kleineren Druckunternehmen ein Print-ERP/MIS als SaaS-Modell bereit

Mit dem Obility Printmanager SaaS (Software-as-a-Service) bringt das Koblenzer Software-Haus Obility jetzt eine schlüsselfertige Einstiegslösung seiner Print-ERP/MIS-Software auf den Markt – und entspricht damit dem Wunsch vieler kleinerer Druckdienstleister. Der neue cloud- und browserbasierte Obility Printmanager SaaS für die Digitalisierung und Automatisierung der Kern-Geschäftsprozesse in der Auftragsabwicklung deckt alle Basisfunktionen ab, die bei einem Print-ERP/MIS-System benötigt werden. Er lässt sich bei minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand implementieren. Gleichzeitig erweist er sich als zukunftsoffen. Kunden können später jederzeit vom Obility Printmanager SaaS auf eine komplette eigene Obility-Digitalisierungs-Plattform – Printmanager Server – mit maßgeschneiderter Funktionalität umsteigen.

>>

Ricoh Pro 8400-Serie: Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der Druckproduktion

Mit der Schwarzweiß-Produktionsdruckserie Pro™ 8400S und Pro™ 8410(S)/8420(S) setzt Ricoh neue Maßstäbe für Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit im Schwarzweiß-Produktionsdruck. Die Weiterentwicklung der Vorgängermodelle Ricoh Pro™ 8300S und Pro™ 8310(S)/8430(S) umfasst Produktivitätssteigerungen der nächsten Generation, die die Produktion einer breiten Palette von On-Demand-Anwendungen mit kurzen Durchlaufzeiten für Haus-, Transaktions- und Akzidenzdruckereien verbessern.

>>

Smarte Bahnkantensensoren mit IO-Link-Schnittstelle

Beim Update seiner Ultraschall-Bahnkantensensoren bks+ verpackt microsonic maximale Leistung in kompakte, robuste Gehäuse. Die neuen Bahnkantensensoren sind mit der aktuellen IO-Link-Version 1.1.3 ausgestattet. Damit wird eine nahtlose Integration in moderne Produktionsumgebungen ermöglicht und die Überwachung der Materialposition weiter optimiert. Die Bahnkantensensoren bieten einen breiten Arbeitsbereich von 12 mm oder 40 mm.

>>

Neschen Laminatoren jetzt direkt erhältlich in Deutschland

Neschen, bekannt als Anbieter innovativer Laminatorentechnologie, stellt ein neues Vertriebsmodell für Deutschland vor. Ab sofort sind die hochwertigen Laminatoren direkt bei Neschen erhältlich, was Kunden einen einfachen und unmittelbaren Zugang zu Produkten, Service und Dienstleistungen ermöglicht. Die Neuerung fällt zusammen mit der Teilnahme von Neschen an der wetec – Internationale Fachmesse für Werbetechnik, Digitaldruck, Lichtwerbung und Digital Signage – in Stuttgart vom 13. bis 15. Februar 2025. Auf Stand 8E20 in Halle 8 präsentiert das Unternehmen sein fortschrittliches Laminatoren-Portfolio, darunter innovative Lösungen für vielfältige Anwendungen in der Grafik- und Kommunikationsbranche.

>>

X-Rite: Lichtkabine Judge LED zur Umstellung auf LED-basierte visuelle Farbabmusterung

X-Rite Incorporated, ein weltweites Unternehmen in der Farbwissenschaft und -technologie, gibt die Markteinführung der Lichtkabine Judge LED bekannt, die im Zuge der Umstellung von Leuchtstofflampen auf energieeffiziente LED-Beleuchtung zur präzisen visuellen Farbbeurteilung entwickelt wurde. Auf Basis seiner 60-jährigen Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lichtlösungen verfügt die neue Lichtkabine über neueste LED-Technologie, um die Einhaltung der Umweltvorschriften zu gewährleisten und Markenartiklern und Lieferanten bei der reibungslosen Umstellung auf LED-basierte Farbabmusterung unter Wahrung der Qualität ohne Betriebsunterbrechungen zu unterstützen.

>>

Hunkeler Innovationdays

Kodak auf den Hunkeler Innovationdays

Kodak wird anlässlich der Hunkeler Innovationdays 2025 (24. bis 27. Februar, Luzern, Schweiz) mit Live-Demonstrationen der Kodak Prosper 7000 Turbo, der „weltweit schnellsten Vollfarb-Inkjet-Rollendruckmaschine“, auf dem Stand P4 in Halle 1 „unübertroffene Geschwindigkeit und Vielseitigkeit im Inkjet-Produktionsdruck“ präsentieren. Kodak nutzt die Messe für den ersten Auftritt der Prosper 7000 Turbo Druckmaschine in Europa.

>>

Ricoh erweitert Portfolio um drei neue A4-Farbsysteme

Mit der IM C320F, M C320FW und P C375 präsentiert Ricoh drei neue Druck- und Multifunktionssysteme, die sich nahtlos in jede Arbeits- und Büroumgebung einfügen. Die neuen A4-Farbsysteme kombinieren höchste Effizienz mit wegweisender Nachhaltigkeit und erweitern damit das Portfolio der Managed Print & Automation Services von Ricoh für den digitalen Arbeitsplatz.

>>

Mimaki präsentiert nachhaltige Lösung auf der Heimtextil 2025

Mimaki Europe hat seine Teilnahme an der globalen Fachmesse Heimtextil 2025 (Frankfurt, 14.–17. Januar) bekannt gegeben. Als weltweit größte Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien bietet die Veranstaltung Mimaki die Möglichkeit, das Trapis-System, die neueste nachhaltige Innovation des Unternehmens, am Stand B96 in der Halle 3.0 zu demonstrieren.

>>

Webbasiertes Druckermanagement und einheitliche Entwicklungsumgebung

TSC Auto ID startet am 15. Januar 2025 den digitalen Service TSC Console Web. Die Webanwendung ermöglicht eine effiziente, kostensparende Fernverwaltung von Druckern im Intranet über eine zentrale Plattform. Zudem hat TSC Auto ID die einheitliche Softwareentwicklungsumgebung TSC UniPRT SDK entwickelt, die die nahtlose Integration von Druckern in verschiedene Endbenutzeranwendungen ermöglicht. Beide Lösungen sind für zahlreiche Geräte von TSC Auto ID und Printronix Auto ID mit Ethernet- oder Wi-Fi-Verbindung verfügbar.

>>

Horizon iCE Binder BQ-300: Die Zukunft der On-Demand-Buchproduktion

Der Kompetenzbereich Klebebinden hat bei Horizon eine lange und erfolgreiche Geschichte: Durch kontinuierliche Innovationen wurde die Entwicklung stetig vorangetrieben und an die jeweiligen Marktbedürfnisse angepasst. So reduzieren eine einfache Bedienung und ein hoher Automatisierungsgrad die Rüstzeiten und den Personalaufwand für alle Horizon- Maschinen drastisch. Damit sind schnelle Jobwechsel problemlos möglich – insbesondere bei kleinen Auflagen.

>>

Maßgeschneiderte UV-Trocknung für Beschichtungsanwendungen

Der UV-Spezialist Hönle zeigt auf der ICE Europe eine Auswahl aus seiner breiten Palette an UV- und LED-UV-Aushärtegeräten für Beschichtungsanwendungen. Ergänzt wird das Produktportfolio der Trocknungsexperten durch hybride LED / UV-Systeme, IR-Heißluftmodule und UV / LED-UV-Messtechnologie, darunter den brandneuen UV Scan MACS.

>>

Papierstärke neu definiert

Mondi hat mit Dobis zusammengearbeitet, um die Effizienz in der Produktion zu steigern und das Papiergewicht seiner Papiertragetaschen für die Mode-, Fast-Food- und Einzelhandelsbranche zu reduzieren. Dobis, ein namhafter polnischer Verarbeiter, der auf die Herstellung von Papiertragetaschen spezialisiert ist, ist seit langem für seinen Fokus auf Produktionseffizienz und modernisierte Abläufe bekannt.

>>