Nautilus® ProCycle von Mondi beweist als hochwertiges Papier für anspruchsvolle Druckanwendungen, dass Spitzenqualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können: Es besteht komplett aus Post-Consumer-Abfällen, also aus Altpapier von Endverbrauchern. Mondi hat die Produktreihe Nautilus® ProCycle jetzt um Grammaturen zwischen 100 und 300 g/m2 in Foliogröße sowie 100 und 120 g/m2 auf Rollen erweitert. Das Papier erfüllt höchste ökologische Standards, wie einschlägige Zertifizierungen zeigen, etwa Cradle to Cradle® der Stufe Bronze, der Blaue Engel, FSC™ und das EU-Ecolabel. Nutzer können damit zur Kreislaufwirtschaft beitragen – sie schonen die natürlichen Ressourcen und fördern Nachhaltigkeit.
Hunkeler Innovationdays
Auf den Hunkeler Innovationdays 2025, die zwischen dem 24. und 27. Februar 2025 in Luzern stattfinden, präsentieren Müller Martini und Hunkeler spannende Lösungen, die das Potenzial des Digitaldrucks voll ausschöpfen. In diesem inspirierenden Umfeld lernen Fachbesucher innovative Ansätze kennen, die ihre Produktionsprozesse revolutionieren.
Hunkeler Innovationdays
Ibis Integrated Bindery Systems will die Hunkeler Innovation Days (HID) in Luzern nutzen, um einen Smart Label-Binder vorzustellen, der in der Etikettenproduktion für neue Impulse sorgen soll. Der neue Ibis Smart Label-Binder, eine Variante des bewährten Smart-Binders von Ibis, wurde für die Produktion von „Extended Content“-Etiketten (ECLs) optimiert. Während der HID wird der Smart Label-Binder Pharma-ECLs unter Verwendung von leichtem (45 g/m2) „OP medical“-Druckmaterial und Ibis' fortschrittlicher „ISG“-Klebebindetechnologie herstellen.
Standbodenbeutel aus Monomaterial (PP) sind eine umweltfreundliche, vollständig recycelbare Verpackungslösung. Sie finden vielseitigen Einsatz im Food- und Non-Food-Bereich und eignen sie sich für Unternehmen jeder Größe. Bei Flyerline sind sie in kleinen bis großen Auflagen erhältlich, individuell bedruckbar und bieten maximale Werbewirkung. Mit dem individuellen Sortenwechsel innerhalb der Auflage profitieren Kunden im Flyerline-Onlineshop von höchster Flexibilität und Kostenvorteilen.
Printmagazine, E-Books, Webseiten, Social Media und Co.: Verlagshäuser versorgen heute zahlreiche Kanäle mit ihren Inhalten in unterschiedlichen Medienformaten – ein Prozess, der enorme Ressourcen bindet. Xpublisher, die Redaktions- und Publishingsoftware der Fabasoft Xpublisher GmbH, digitalisiert diesen Prozess vollständig. Das System basiert auf einer hochsicheren Cloud-Technologie und deckt die gesamte Content-Wertschöpfungskette ab: Es verwaltet alle Inhalte in einer Datenbank, passt diese an die einzelnen Formate an und publiziert sie mit einem Klick in jeden beliebigen Medienkanal – Print und Digital.
Kyocera Document Solutions stellt neue A4-Farbdrucker und -Multifunktionssysteme vor. Die Systeme basieren auf dem ECOSYS-Konzept von Kyocera und bieten eine verbesserte Benutzeroberfläche, erweiterte Sicherheitsfunktionen und nahtlose Cloud-Konnektivität. Mit ihrem kompakten Design eignen sich die Systeme ideal für kleine Büros und Homeoffice-Arbeitsplätze, die eine einfache und wirtschaftliche Lösung mit großem Funktionsumfang benötigen. Die für hohe Benutzerfreundlichkeit optimierten Touch-Panels, eine einfache WLAN-Einrichtung und das Kyocera Printer Setup Tool sorgen für eine leichte Installation und Bedienung.
Hunkeler Innovationdays
Druckereien stehen vor der Herausforderung, eine zunehmende Anzahl von Kleinauflagen effizient und profitabel durch ihre Produktion schleusen zu müssen. Es gilt dabei, manuelle Eingriffe weitgehend zu vermeiden. Der industrielle Inkjet-Druck mit der Integration in ein digitales Ökosystem ist daher für den Akzidenzmarkt und die Wachstumsstrategie der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) von großer Bedeutung. Die Markteinführung des zur drupa 2024 vorgestellten des B3-Bogen-Inkjet-Systems Jetfire 50 mit Anbindung an die Prinect-Technologie verläuft planmäßig und die ersten Installationen bei Kunden erfolgen in Kürze bei Anwendern in der Schweiz.
Mit dem Obility Printmanager SaaS (Software-as-a-Service) bringt das Koblenzer Software-Haus Obility jetzt eine schlüsselfertige Einstiegslösung seiner Print-ERP/MIS-Software auf den Markt – und entspricht damit dem Wunsch vieler kleinerer Druckdienstleister. Der neue cloud- und browserbasierte Obility Printmanager SaaS für die Digitalisierung und Automatisierung der Kern-Geschäftsprozesse in der Auftragsabwicklung deckt alle Basisfunktionen ab, die bei einem Print-ERP/MIS-System benötigt werden. Er lässt sich bei minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand implementieren. Gleichzeitig erweist er sich als zukunftsoffen. Kunden können später jederzeit vom Obility Printmanager SaaS auf eine komplette eigene Obility-Digitalisierungs-Plattform – Printmanager Server – mit maßgeschneiderter Funktionalität umsteigen.