Das Konfektionieren von selbstklebenden Materialien ohne Träger kann eine echte Herausforderung sein, für die eine Maschine mit Standardausstattung eher nicht ausreicht. Deshalb hat Lesko Engineering mit dem Input eines Anwenders eine Konfektioniermaschine aus der Baureihe CL dafür modifiziert. Die CL 380 ST trennt die max. 380 mm breite Bahn und wickelt Rollen bis max. 160 mm Durchmesser. Ein kurzer Bahnlauf und Servoantrieb sind Voraussetzungen für das problemlose Handling des Materials. Hochwertige Komponenten und automatisierte Funktionen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.
Canon steigt mit einer neuen Technologieplattform in ein weiteres Marktsegment ein: Zielmarkt sind Unternehmen, von klein bis groß, die ihre Bürokommunikation und gleichzeitig ihre Marketingmaterialien inhouse auf höchstem Niveau produzieren wollen. Wer ein Bürosystem bedienen kann, wird auch die Produktion von Broschüren, Flyern und sogar Bannern ohne umständliche Einarbeitung mit der neuen imageForce meistern können. Die unterschiedlichsten Materialien mit Grammaturen von 52 bis 300g/m2 können mit dem neuen System verarbeitet werden.
Bei rund 65 Prozent aller Akzidenzdruckaufträge, die weltweit auf einer Speedmaster-Maschine der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) produziert werden, liegen die Auflagenhöhen bei unter 2000 Druckbogen. Das geht aus der Analyse der relevanten Maschinendaten hervor. 90 Prozent des Druckvolumens werden jedoch auf Offsetmaschinen produziert. Kurze bzw. sehr kurze Auflagen werden digital produziert, mittelgroße bzw. Langläufer werden auf Offsetmaschinen gedruckt. Beide Technologien bestehen daher nebeneinander und ergänzen sich.
Die Zecher GmbH, Hersteller von Rasterwalzen und Sleeves für die Druckindustrie, stellt mit Zecher C.P.T. (Cell Polish Treatment) eine Weiterentwicklung in der Gravur-Technologie vor. Die Optimierungsmethode verbessert die Oberflächenbearbeitung keramischer Rasterwalzen und Sleeves und hebt die Druckqualität auf ein neues Niveau.
Das neue Schwarzweiß-Inkjet-Rollendrucksystem Pro VC40000 von Ricoh ermöglicht die kostengünstige Produktion von hochwertigen Transaktions- und Buchdrucken. Das neueste Modell unterstützt Druckereien dabei, kürzere Lieferfristen einzuhalten und den Durchsatz für Schwarzweiß-Anwendungen zu erhöhen, während gleichzeitig die Kosten gesenkt werden. Das System erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 180 m/min bei einer Auflösung von 600 x 600 dpi.
Antalis, Großhandelsgruppe für Papier, Verpackungen und visuelle Kommunikationslösungen, und printmate, Experte für individuelle Verpackungslösungen, haben gemeinsam eine kreative weihnachtliche Box inklusive passender Weihnachtspapeterie auf Antalis‘ Premiumpapieren herausgebracht. Die festliche Zeit des Jahres steht bevor, und Antalis und printmate, als Mitglied der Antalis-Familie, präsentieren mit ihrer gemeinsamen Print-Kampagne „Happy End of the Year“ die perfekte Inspiration für Weihnachten. Mit einer gemeinsam konzipierten und maßgeschneiderten Musterbox wollen beide Unternehmen zeigen, wie individuelle Verpackungen und festliche Papeterie auf Image- und Kreativpapieren stilvoll umgesetzt werden können.