FESPA
Orafol, ein Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von selbstklebenden Spezialfolien, präsentiert auf der Weltleitmesse FESPA Global Print Produktinnovationen für die graphische Industrie. Im Fokus stehen spektralselektive Sonnenschutzfolien und farbige Lackschutzfolien für Fahrzeuge. Messebesucher sind eingeladen, sich vom 6. bis 9. Mai 2025 am Stand A40 in Halle 6.2 über die Produktneuheiten von Orafol zu informieren.
Die Produktion muss laufen! Späne- und Staubabsauganlagen von Höcker Polytechnik stellen die zuverlässige Absaugung von Staub und Spänen sicher und sind weltweit zigtausendfach in Handwerk und Industrie im Einsatz. Arbeitet die Produktion, arbeitet auch der Filter und der verantwortungsvolle Umgang mit den kostbaren Ressourcen Strom und Wärme wird zum entscheidenden Nachhaltigkeitsfaktor.
(Ein Beitrag von Heiner Kleine-Wechelmann.)
Die Fachhandelsmarke UTAX bringt insgesamt sieben neue DIN-A4-Systeme für das Einstiegssegment als Nachfolger bestehender Modelle auf den Markt. Das aktualisierte DIN-A4-Portfolio umfasst vier Schwarz-Weiß-Systeme mit einer Druckgeschwindigkeit von 40 Seiten pro Minute sowie drei Farb-Systeme, die je nach Modell bis zu 26 Seiten pro Minute ausdrucken können. Alle Geräte sind mit umfassenden IT-Sicherheitsfunktionen ausgestattet und kommen mit Verbesserungen für eine effiziente, nachhaltige und bedienungsfreundliche Nutzung. Die neuen DIN-A4-Modelle sind für Firmenkunden ab sofort über den Fachhandel erhältlich.
Bei den bekannten Maxify-Druckern gibt es Neuheiten. Mit der heutigen Markteinführung des Maxify GX7150 MegaTank, MAXIFY GX6150 MegaTank und des Maxify BX110 wird diese Druckerreihe nun aktualisiert. Der Maxify GX7150 und GX6150 wurden für den Druck hoher Auflagen in hoher Qualität entwickelt und verfügen über nachfüllbare Tintentanktechnologie, Papierkassetten mit hoher Kapazität und einen 50-Blatt-ADF, die eine außergewöhnliche Kosteneffizienz und Produktivität bieten. Der tragbare Maxify BX110 ist ein mobiler Drucker mit Akku, der das Drucken unterwegs ermöglicht. Die neuen Geräte vereinen Zuverlässigkeit und Komfort und schaffen eine intelligente Drucklösung für kleine Unternehmen, die zur Steigerung der Arbeitseffizienz beiträgt.
Konica Minolta macht einen entscheidenden Schritt in die Zukunft der Drucksicherheit. Mit der Einführung des Windows Protected Print (WPP) Modus setzen die Drucklösungen Workplace Pure und YSOFT SAFEQ einen neuen Standard im Bereich der digitalen Sicherheit für Unternehmen. Der von Microsoft im Oktober letzten Jahres vorgestellte WPP-Modus wurde entwickelt, um die Drucksicherheit zu erhöhen und den Druckprozess zu vereinfachen, indem ausschließlich der Modern Print Stack von Windows verwendet wird.
FESPA
Mimaki Europe stellt zwei neue Textildirektdrucker vor: den Tx330-1800 und den Tx330-1800B. Die Tx330-Serie bietet umfangreiche Funktionen, mit denen verschiedenste Materialien mit minimalem Abwasseranfall bedruckt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Textildruckverfahren, die Geräte zur Vor- und Nachbearbeitung erfordern, optimiert die Tx330-Serie die Produktion mit einer platzsparenderen Lösung – ideal für Anwender mit begrenztem Platzangebot. Auf der FESPA in Berlin (6. bis 9. Mai 2025) wird das EMEA-Debüt des Tx330-1800 stattfinden. Dabei werden weitere Details zu beiden Druckern enthüllt werden.
Gemeinsam mit IDMtest wird emtec Electronic GmbH als Aussteller an der SPAPER 2025 in Spanien vom 4. bis 6. März 2025 teilnehmen. Im Fokus stehen dabei Messgeräte, die durch hohe Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit zur Optimierung von Produktionsprozessen in der Papierindustrie beitragen.
Mondi hat zusammen mit Sherwin-Williams, einem globalen Unternehmen für Farben und Beschichtungen, den re/cycle SpoutedPouch als Nachfülloption für seine konzentrierte Farbe auf den britischen Markt gebracht. Dank der Expertise des Werks in Halle/Steinfeld, Deutschland, führte Mondi einen breiteren Ausgießer für einfacheres Befüllen und Ausgießen ein, und stellte gleichzeitig sicher, dass der Monomaterialbeutel so konstruiert ist, dass er den Inhalt schützt.
Die Online-Druckerei viaprinto, ein Unternehmen der CEWE-Gruppe, bietet ab sofort das Bedrucken von Messewänden an. Neben klassischen Wand-Systemen nimmt viaprinto erstmalig auch selbstleuchtende Aufsteller-Varianten in das Produktangebot auf. Vier Messewandtypen runden künftig das Werbetechnikportfolio der Münsteraner Online-Druckerei ab. Bis zu 2,27 Meter hoch und bis zu drei Meter breit können nun Werbe- und Unternehmensbotschaften präsentiert werden.
Konventionelle und damit kostengünstige Materialien für Sicherheits- oder Tamper Evident-Etiketten bei vielen Verpackungen und Produkten einzusetzen, wird noch einfacher: Herma hat den speziell für diesen Zweck entwickelten Haftkleber 63S jetzt von der Einschicht- auf die vorteilhafte Mehrschichttechnologie umgestellt. Durch die Mehrschichttechnologie weist der neue Kleber mit der Bezeichnung 63Spc eine außergewöhnlich hohe innere Festigkeit (Kohäsion) auf. Das eliminiert praktisch die Möglichkeit eines Austritts von Klebstoff in der Verarbeitung, etwa beim Stanzen, und sorgt damit für eine besonders hohe Prozesssicherheit.
Kyocera Corporation hat einen neuen Tintenstrahldruckkopf mit Rezirkulation an der Düse entwickelt. Der Tintenstrahldruckkopf KJ4A-EX1200-RC ist ab Mai 2025 erhältlich. Dank Kyoceras revolutionärem Strömungskanal-Design bietet er sowohl hochauflösendes Drucken als auch hohe Produktivität. Er unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Etiketten und ist mit UV-Tinte kompatibel.
Hunkeler Innovationdays
HP Inc. zeigt auf den Hunkeler Innovationdays (HID) 2025 die Fortschritte hinsichtlich seiner Digitaldrucktechnologie. Der Schwerpunkt liegt auf Innovationen, mit denen Unternehmen neue Umsatzmöglichkeiten im Digitaldruckmarkt erhalten. Dazu stellt HP Lösungen für sein HP Indigo und HP PageWide Portfolio vor.