Logistik & Verpackung

Von der stillen Effizienzrevolution im Lager

In vielen mittelständischen Unternehmen läuft die Intralogistik nach wie vor nach dem Prinzip Hoffnung. Doch steigende Kundenanforderungen, Fachkräftemangel und zunehmender Kostendruck fordern ein Umdenken – und zwar nicht nur bei Großkonzernen. Möglichkeiten gibt es längst, es mangelt an der Realisierung. Digitale Materialflussanalysen bieten gerade für mittelständische Betriebe eine schnell umsetzbare und kosteneffiziente Variante, interne Prozesse zu optimieren und Lagerressourcen gezielter einzusetzen.

>>

Eine Kultur des Mitmachens und der gemeinsamen Verantwortung

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, die Veröffentlichung eines transparenten Nachhaltigkeitsberichts, Investitionen in Aufarbeitung von Fahrzeugen und Recycling von Batterien sowie ein wertschätzender Umgang mit Partnern, Kunden und Mitarbeitenden: All das sind Bausteine der STILL Nachhaltigkeitsstrategie – und das starke Fundament einer zukunftsfähigen Intralogistik mit hohen ökologischen, ethischen und sozialen Standards. Die professionelle Schulung von Mitarbeitenden zum Thema Nachhaltigkeit markiert nun einen weiteren wichtigen Meilenstein der Nachhaltigkeitskultur bei STILL.

>>