Druckspiegel - Logistik & Verpackung

HeiMotion Dynamic Servomotoren der neuen Generation

Stetig drängt der Markt auf noch kompaktere und leistungsfähigere Produkte. Gezielt auf diese Anforderungen hin entwickelte der Antriebsspezialist Heidrive seine bestehende Baureihe HeiMotion Dynamic (HMD) so weiter, dass eine über 30 % verkürzte Baulänge mittels standardmäßig kurzen Endkappen für diverse Encoder und Stecker erreicht werden konnte.

>>

LogiMAT

Intralogistik-Fachwissen auf drei Bühnen

Vortragsreihen mit ausgewiesenen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, informative Ausstellervorträge sowie Live-Events in den Messehallen und auf dem Außengelände prägen das Rahmenprogramm der LogiMAT 2023. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln erörtern die Informationsveranstaltungen die aktuellen Themen, die die Intralogistik bewegen, und unterstreichen erneut den Stellenwert der LogiMAT als internationale Informations- und Kommunikationsplattform der Branche.

>>

drupa

Drupa 2024 setzt mit Sonderforen auf starke Zukunftsthemen

Sie bieten einen Deep Dive in die Print- und Packaging-Branche von morgen, vernetzen Technologieführer, Newcomer und Anwender, und setzen ganz gezielt auf die Top-Trends der Branche: Die fünf Sonderforen der drupa 2024 eröffnen neue Perspektiven.

>>

LogiMAT

Mosca präsentiert SoniXs TR-Connect und neues TechCenter auf der Logimat

Digitalisierung und innovative Service-Lösungen – unter diesem Motto steht Moscas Auftritt auf der diesjährigen Logimat vom 25. bis 27. April. Mithilfe eines Tilt Testing Tools gibt das Unternehmen am Stand 4D21 in Halle 4 erstmals einen Einblick in sein neu eröffnetes TechCenter, in dem Kunden ihre Transportsicherungen auf Herz und Nieren testen können. Zusätzlich können Besucher die neu eingeführte SoniXs TR-Connect, Moscas Umreifungsmaschine für die Industrie 4.0, am Stand live erleben.

>>

LogiMAT

Logimat 2023 in Stuttgart

Mit der umfassenden Produkt- und Leistungsschau von mehr als 1.500 internationalen Ausstellern sowie einem vielseitigen Informationsprogramm über die wesentlichen Trends und Lösungen der Intralogistik bietet die Logimat 2023 dem internationalen Fachpublikum einen vollständigen Überblick über die jüngsten Systementwicklungen für effiziente, zukunftsfähige Warehousing-Prozesse und hohe Flexibilität in herausfordernden Zeiten.

>>

SIG ernennt CTO und CSCO

SIG gibt heute die Ernennung von Gavin Steiner als Mitglied der Konzernleitung und Chief Technology Officer bekannt. Er übernimmt die Position von Ian Wood, der Chief Supply Chain Officer wird. Gavin Steiner kommt von Nestlé, wo er 27 Jahre lang umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Innovation und Qualitätsmanagement gesammelt hat. Seit 2018 ist er Vice President Global R&D Packaging and Technology. Davor war er in verschiedenen Positionen weltweit tätig, unter anderem als Operations and Technical Director für die Region Südostafrika, als Global Confectionary R&D Manager und als Operations Director für Südkorea.

>>

InPrint

CCE International & InPrint Munich 2023

Vom 14. bis 16. März 2023 trifft sich die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie gemeinsam mit der Print-Community zur 6. Ausgabe der CCE International auf dem Messegelände München. Mit dem integrierten Messeangebot der InPrint Munich bietet die CCE International ein attraktives Rahmenprogramm mit offenen Seminaren und der InPrint Munich Konferenz – eine ausgezeichnete Chance für Fachbesucher, sich ausführlich zu aktuellen Branchenthemen und Trends zu informieren. Die Messe findet parallel zur ICE Europe statt, der weltweit führenden Messe für die Verarbeitung flexibler, bahnförmiger Materialien.

>>

Bluhm Systeme auf der All About Automation in Friedrichshafen

Die Entwicklung der Industrie 4.0 schreitet mit großen Schritten voran. Ein Grund dafür sind smarte, industrielle Kennzeichnungslösungen. Sie bilden die Basis für eine reibungslose Vernetzung von Daten und Prozessen. Erst mit Tinte, Laser oder Etiketten erhalten Artikel, Zubehörteile oder Rohstoffe eine unverwechselbare Identifikation. Dafür sind Drucker, Codierer und Etikettierer notwendig. Sie verbinden sich mit den verschiedenen ERP-Systemen und sorgen für Transparenz und Effizienz.

>>

Hygienische Abfüllmaschinen für die Nahrungsmittelindustrie

Die Abfüllung ist der letzte Schritt des Herstellprozesses und gleichzeitig der erste Schritt des Verpackungsprozesses. Es handelt sich insofern um eine entscheidende Schnittstelle innerhalb des Produktionsprozesses, da hier festgelegt wird, ob und wie lange die ursprüngliche Qualität des Nahrungsmittels in den ihm zugedachten Vertriebswegen aufrechterhalten werden kann. Besondere Sorgfalt hinsichtlich der qualitätsbeeinflussenden Faktoren ist seit jeher bei aseptischen Abfüllprozessen angebracht, bei denen ein kommerziell steriles Füllgut rekontaminationsfrei in ein entkeimtes Packmittel abgepackt wird.

>>

InterPack

Interpack 2023: Syntegon präsentiert neue Generation des Kliklok BEC Kartonierers

Auf der diesjährigen Interpack stellt Syntegon die neueste Version des bewährten Seitenlader-Kartonierers Kliklok BEC vor. Die überarbeitete Maschine verfügt über ein optimiertes Antriebssystem, ein Human Machine Interface (HMI) 4.0 für die einfache Anbindung an das digitale Serviceportfolio, einen neuen Rahmen sowie angepasste Steuerungselemente. Der Kliklok BEC eignet sich insbesondere für mittelständische Unternehmen, die ihre Kartonierung automatisieren möchten. „Der neue Kliklok BEC kombiniert die Vorteile unserer bewährten Maschinenserie mit interessanten technologischen Erweiterungen, um den Anforderungen moderner, automatisierter Produktionsprozesse gerecht zu werden“, erklärt Russell Morgan, Technischer Vertriebsleiter bei Kliklok in Bristol. „Wir legen besonderen Wert auf stabile Prozesse, einfache Linienintegration und maximale Verbindung mit den digitalen Servicelösungen von Syntegon.“

>>

ICE Europe 2023 gewährt einen Einblick in die Zukunft der Converting-Industrie

Vom 14. bis 16. März 2023 treffen sich Converting-Experten aus verschiedensten Industriebereichen zur 13. Internationalen Converting-Messe in München. Als führende Branchenveranstaltung bietet die ICE Europe aktuelles Fachwissen rund um maßgeschneiderte Produkt- und Verarbeitungslösungen, Investitionsmöglichkeiten und vieles mehr. Besucher können sich auf ein starkes Ausstelleraufgebot sowie die neuesten Technologien und Branchentrends freuen. Auch in diesem Jahr werden mit den renommierten ICE Awards bewährte Verfahren und herausragende Leistungen ausgezeichnet.

>>

Ein intralogistisches Meisterwerk auf knapp 30.000 Quadratmetern

Rhenus Warehousing Solutions übernimmt die Logistik des Herstellers von Verbindungselementen, Spax, und bündelt die Prozesse in seinem neuen Logistikzentrum im nordrheinwestfälischen Bönen. Für die Automatisierung des innovativen Lagers setzt der Logistikdienstleister auf die Kompetenz des Intralogistikspezialisten Still. Als innovativer Komplettanbieter intralogistischer Lösungen mit jahrelanger Erfahrung in der Automatisierung sieht sich Still als idealer Partner für das in Deutschland bislang einzigartige Projekt.

>>