Vergangene Woche kam der neu gewählte Vorstand des Verbands Druck und Medien Bayern (VDMB) zu seiner ersten Sitzung in Präsenz in der Geschäftsstelle in Aschheim zusammen. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Branche sowie die weitere strategische Ausrichtung des Verbandes.
Die Schwerpunkte der Vorstandssitzung lagen auf der Bewertung der Branchensituation, aktuellen Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie auf der Frage, wie der Verband seine Mitglieder noch stärker unterstützen kann. Matthias Manghofer, frisch gewählter neuer Vorsitzender des Verbandes wies auf die gestiegene Bedeutung der Verbände für die gesamte Branche hin: „Ob Entwaldungsverordnung, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder Green Claims-Verordnung: Die Vielzahl der aktuell für unsere Branche massiv relevanten Themen unterstreicht die Notwendigkeit, die Interessen unserer Betriebe kraftvoll gegenüber der Politik zu vertreten.“ Ein wichtiges Augenmerk möchte der neue Vorstand auch auf die Themen Leistungstransparenz und Außenkommunikation legen. Holger Busch, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VDMB, kündigte an: „Gerade in der wichtigen Mitgliederkommunikation müssen und wollen wir noch deutlich offensiver werden. Nur so wird jedem Mitglied deutlich, was wir für ihn leisten.“
Angesichts der anhaltenden Branchenkonsolidierung soll auch die Mitgliedergewinnung für den Verband in den kommenden Jahren weiter konsequent ausgebaut werden. „Je mehr Unternehmen die gemeinsame Verbandsarbeit unterstützen, desto kraftvoller und überzeugender kann er die Interessen seiner Mitglieder vertreten“, so Manghofer weiter. „Der Vorstand ist die treibende Kraft des VDMB. Gemeinsam wollen wir eine neue Dynamik entfalten – ganz im Zeichen unseres Claims ‚#PRINTPOSITIVE‘“, erklärte der neue Vorstandsvorsitzende. Das Motto #PRINTPOSITIVE rückt die positiven Entwicklungen und Zukunftschancen der Branche in den Fokus, ohne dabei die bestehenden Herausforderungen auszublenden.
Mit den Neuwahlen auf der diesjährigen Jahrestagung wurden Katja Herrmann, Kerstin Denzler und Veit Rudolph als neue Mitglieder in das Gremium aufgenommen. Zusammen mit den erfahrenen Vorstandskollegen Thomas Feuerlein, Oliver Stapfer, Thomas Maul und Andreas Ullmann bringen sie frische Impulse, Expertise und neue Perspektiven in die Verbandsarbeit ein.