Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt alle Branchenmitglieder auf die Fachpack ein und präsentiert sich auf der Messe mit einem starken Angebot. Im Fokus stehen die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises 2025 und die Verkündigung der exklusiven Gold-Awards, der Vortragsblock „Verpackungsinnovationen im Spannungsfeld“ im Rahmen der Packbox, der Student Day und drei Tage Netzwerken am Stand 6-102.
Was brauchen die Unternehmen der Branche, um kurz und langfristig erfolgreich zu sein? Welche Themen brennen den Unternehmen unter den Nägeln, von Innovation über Nachwuchs bis hin zur Zusammenarbeit entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette? Wo finden sich Lösungen und die richtigen Partner? Das Deutsche Verpackungsinstitut stellt seinen Auftritt auf der Fachpack 2025 unter die Überschrift „Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, denn Verpackung ist Teamarbeit“ und lädt herzlich ein, das einzige Branchennetzwerk, das Mitgliedsunternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu seinen aktuell über 280 Mitgliedern zählt, kennenzulernen.
Deutscher Verpackungspreis und Gold-Awards
Bereits im August hatte das dvi die Sieger der größten materialübergreifenden Leistungsschau rund um die Verpackung in Europa bekannt gegeben. Auf der Messe werden die 37 Gewinner im Rahmen eines besonderen Branchenevents vorgestellt, gefeiert und gewürdigt. Die Veranstaltung startet am Dienstag, den 23. September 2025 um 16:30 Uhr im Saal München im NCC Mitte. Höhepunkt ist die Verkündigung der Gold-Awards, mit denen die unabhängige Jury des Deutschen Verpackungspreises besonders wegweisende Innovationen aus dem Kreis der Preisträger zusätzlich auszeichnet. Zum Ausklang lädt das dvi bei einem kleinen Umtrunk zu interessanten Gesprächen und entspanntem Networking ein.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für die obligatorische Anmeldung stellt das dvi auf seiner Webseite verpackung.org ein Onlineformular zur Verfügung, mit dem gleichzeitig ein Tagesticket für die Messe gelöst werden kann. Das dvi freut sich gemeinsam mit seinen Premium-Partnern Fachpack und Igepa group und seinen Partnern Sappi und Mitsubishi Electric auf rege Teilnahme.
Starke Impulse und konkrete Lösungsansätze
Am zweiten Messetag organisiert das dvi im Rahmen der Packbox in Halle 4, Stand 209 eine Vortrags-Session zum Thema „Verpackungsinnovationen im Spannungsfeld – Wie die Industrie für den Handel und die Konsumenten auf wachsende Anforderungen reagiert.“ Expertinnen und Experten vom Markenartikler über den Entsorger bis hin zum Consultant diskutieren dann, wie die Verpackungsindustrie die wachsenden Anforderungen des Handels an Nachhaltigkeit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit erfüllen und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen entwickeln kann. Es geht um starke Impulse, konkrete Lösungsansätze und klare Aussagen zu regulatorischen Rahmenbedingungen, Designentscheidungen, Materialinnovationen und strategischen Investitionen.
Student Day
Mit dem Student Day bringt das dvi auch dieses Jahr einen wichtigen Teil seiner umfassenden Nachwuchsarbeit mit auf die Messe. In Kooperation mit der Fachpack werden Studierende und potenzielle Arbeitgeber aus der Verpackungswirtschaft am dritten Messetag gezielt vernetzt. Die angehenden Fachkräfte erkunden die Messe dazu unter anderem mit Hilfe eines speziellen, interaktiven Hallenplans eigenständig und werden direkt zu Ausstellern geführt, die spannende Karrierechancen im Angebot haben. Neben der Messerally bietet der Student Day den beteiligten Unternehmen und Studierenden ein Speeddating-Format für direkte Kontakte und Workshops, in denen Profis und Nachwuchs gemeinsam an praktischen Aufgaben arbeiten.
Kontakte, Trends, Insights
Wer sich im direkten Austausch über neueste Entwicklungen und Chancen in der Verpackungswirtschaft informieren möchte, findet am dvi-Stand 102 in Halle 6 während der drei Messetage seine Gesprächspartner. Gerne informiert das Team des Verpackungsinstituts auch über die zahlreichen Vorteile einer Mitgliedschaft und sondiert individuell, welche Informations- und Vernetzungsmöglichkeiten kurz-, mittel- und langfristig Erfolg versprechen.