Die EyeC GmbH, weltweiter Anbieter von automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssystemen, kündigt die Markteinführung des neuen EyeC ProofRunner Evo an. Das modulare Inline-System für gängige Etikettenformate und Rollenware kombiniert modernste KI-Technologie mit einem flexiblen, mitwachsenden Systemaufbau. Die weltweite Premiere des EyeC ProofRunner Evo findet auf der Labelexpo Europe 2025 an EyeC-Stand 5B11 statt.
Das modulare Design des EyeC ProofRunner Evo erlaubt es Anwendern, mit einer kosteneffizienten Basiskonfiguration zu beginnen und das System bei steigenden Anforderungen schrittweise auf die leistungsstärkeren HighLight- oder HighLight UHD- Varianten zu erweitern. Die vorhandene Hardware bleibt dabei erhalten. Während eine hochauflösende 4K-Farbzeilenkamera eine pixelgenaue Druckbildinspektion gewährleistet, ermöglicht das flexible Beleuchtungskonzept den einfachen Austausch der Beleuchtungseinheiten.
Der ProofRunner Evo ist standardmäßig mit fortschrittlicher KI-Technologie ausgestattet. Durch diese intelligente, inhaltsbasierte Fehlerklassifizierung erkennt das System relevante Qualitätsabweichungen präzise, kategorisiert diese automatisch und filtert zuverlässig unerhebliche Abweichungen, auch bei gleichzeitig erhöhter Verarbeitungsgeschwindigkeit und signifikant reduzierter Zahl an False Positives.
„Mit dem EyeC ProofRunner Evo setzen wir unsere Vision einer intelligenten und skalierbaren Inspektionslösung in die Realität um“, erklärt Tim Wedemeier, Produktmanager Inline-Inspektion bei der EyeC GmbH. „Unser Ziel war es, ein zukunftsorientiertes System zu entwickeln, das schon heute höchste Leistung liefert und gleichzeitig flexibel genug ist, um mit den wachsenden Anforderungen unserer Kunden Schritt zu halten.“
EyeC präsentiert den neuen ProofRunner Evo erstmals auf der Labelexpo Europe 2025. An Stand 5B11 können sich Besuchende selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Systems machen.