NEWS

(05.05.2025 / sbr)

Cloud-ready, sicher und effizient: UTAX erneuert DIN-A3-Kernportfolio

Die Fachhandelsmarke UTAX aktualisiert ihre DIN-A3-Systeme mit einer Druckgeschwindigkeit von 25 bis 70 Seiten pro Minute und bringt sechs neue Farb- und drei neue Schwarz-Weiß-MFP als Nachfolger bestehender Modelle auf den Markt. Alle Geräte sind serienmäßig mit der neuen Lösung UTAX Cloud Capture ausgestattet, mit der gescannte Dokumente direkt aus dem MFP heraus in der Cloud gespeichert werden können.

Darüber hinaus verfügen alle Systeme über erweiterte Scan- sowie Sicherheitsfunktionen und bieten Verbesserungen für eine effiziente sowie nachhaltige Nutzung – unter anderem durch ein neues Feature, das die CO2-Emissionen und den Energieverbrauch der Maschinen transparent macht. Zusätzlich erwerbbare „High Capacity Toner“ arbeiten ressourcenschonender durch längere Laufzeiten. Über ein Speed-Lizenz-Modell können Händler zudem Lagerkosten optimieren. Die neuen DIN-A3-MFP sind für Firmenkunden ab sofort über den Fachhandel in Deutschland erhältlich.

„Mit dem Refresh seines DIN-A3-Hauptsegments unterstützt UTAX den Channel gezielt dabei, aktuelle Marktanforderungen bestmöglich zu erfüllen“, sagt Philipp Wanner, Produktmanager bei UTAX. „Das modernisierte Produktkonzept umfasst eine standardmäßige Cloud-Integration, erweiterte Scanfunktionen für höchste Sicherheit beim Umgang mit Dokumenten, mehr Transparenz bei Energieverbrauch und CO2-Emissionen sowie eine breite Auswahl an Finishing-Optionen. Oft nachgefragte Neuerungen, wie mehr Speicher ab Werk, runden das Paket ab“, so Wanner.

UTAX Cloud Capture – vorinstallierte „Scan to Cloud“ Anwendung

Erstmalig ist das DIN-A3-Portfolio von UTAX mit der Auslieferung „Cloud-ready“: Dafür ist die neue Scanlösung UTAX Cloud Capture als Testlizenz standardmäßig vorinstalliert. Das Cloud-Angebot ermöglicht eine zeitgemäße Digitalisierung von Dokumenten: Nach dem Einscannen können Dokumente über den MFP in durchsuchbare PDF-Dateien umgewandelt werden. Grundlage für die inhaltliche Erschließung der Dokumente bildet eine leistungsfähige OCR-Volltexterkennung (Optical Character Recognition). Nach der Erfassung können die erstellten Dateien direkt aus dem System an einen gängigen Clouddienst geschickt werden – ganz ohne Rechner oder zusätzliche Software. Entweder an den UTAX Cloud Information Manager (UCIM) – ein hauseigenes Angebot zur Dokumentenverwaltung – oder an einen Cloudspeicher eines Drittanbieters. Unterstützt werden die Dienste Google Drive, Microsoft SharePoint, Microsoft OneDrive oder Box. Firmenkunden melden sich dort mit ihren eigenen Accounts an.

„UTAX Cloud Capture unterstützt Hybrid Work“, sagt Florian Ehlers, Produktmanager Solution Marketing. „Indem die Anwendung papierbasierte Dokumente in digitale Workflows integriert, sind relevante Informationen für Mitarbeitende unabhängig von Ort und Zeit zugänglich. Das fördert zeitgemäße Arbeitsweisen und erhöht die Effizienz von Geschäftsprozessen“, betont Ehlers. Anwender nutzen den Dienst und angelegte Workflows über die HyPAS™-Plattform direkt auf dem System, nach dem sie sich dort angemeldet haben. Der Zugriff erfolgt nur durch autorisierte User mit sicheren Authentifizierungsmethoden wie PIN, IC-Karte oder Benutzername und Passwort. Mehr Informationen zu UTAX Cloud Capture finden Sie in diesem Datenblatt.

Erweiterte Scan- und Sicherheitsfunktionen

Die aktualisierten DIN-A3-MFP erhalten zwei neue Scan-Features, um Dokumente und deren Inhalte zu schützen: „Image Defect Prevention“ und „Confidential Document Guard“. Ist der „Document Guard“ aktiviert, erkennt die Maschine ein als „vertraulich“ gekennzeichnetes Dokument automatisch und gibt einen Hinweis, damit das sensible Dokument nicht vervielfältigt wird. Über „Image Defect Prevention“ werden Bildverluste und unvollständige Scans verhindert, indem das System dem User meldet, wenn Inhalte durch verdeckende Elemente, wie Eselsohren oder Notizzettel, unkenntlich gemacht werden.

Zudem kommen die DIN-A3-Geräte mit einer verbesserten Ausweiskopierfunktion, die gerade für Behörden und Firmen mit hohen Sicherheitsanforderungen relevant ist. Diese unterstützt „ID-Copy“ – eine fest hinterlegte Schnellfunktion, mit der ein Ausweis unkompliziert kopiert werden kann. Erstmals integriert ist das Feature „ID-Scan“, das die Daten von Dokumenten wie Pässen oder Führerscheinen auf einer DIN-A4-Seite zentriert erfasst und anschließend im PDF- oder JPG-Format sichert.

Darüber hinaus können die Modelle mit dem leistungsstarken Dual-Scanner DP-7170 ausgestattet werden, der Dokumente mit einer Geschwindigkeit von bis zu 274 Bildseiten pro Minute und einer Auflösung von 300 dpi digitalisiert und eine größere Einzugskapazität für ein erhöhtes Scanvolumen von 320 Blatt bietet. Durch die integrierte Heftklammererkennung des DP-7170 werden Scan- oder Kopierprozesse gestoppt, sobald geheftetes Büromaterial identifiziert wird, um Schäden zu verhindern.

Nicht zuletzt sind für die Systeme optional neue Netzwerk- und WLAN-Karten erhältlich, die aktuelle Sicherheitsprotokolle unterstützen. Für höchste Sicherheit beim Drucken und Scannen verfügen alle Geräte weiterhin über ein umfassendes Paket an IT-Sicherheitsfunktionen.

Echtzeit-Einblicke für das Energie- und CO2-Management

Für Unternehmen oder IT-Abteilungen, die einen präzisen Überblick über die Verbrauchsdaten ihrer Druck- und Scansysteme benötigen, erhalten die MFP eine weitere Neuerung: Über den 10,1 Zoll Touchscreen sind die CO2-Emissionen und der Energieverbrauch der Systeme in Echtzeit ablesbar. IT-Administratoren können diese Informationen auch über den Browser-basierten Webserver des MFP einsehen. Die neue Übersicht sorgt für mehr Transparenz und macht Einsparpotenziale direkt sichtbar.

Größere Toner, mehr Speicher und modulare Finishing-Optionen

Alternativ zum Standard-Toner bietet UTAX dem Fachhandel ab sofort „High Capacity Toner“ mit längeren Laufzeiten an. Durch diese können Tonerwechsel-Intervalle verringert werden. Da die Kartusche seltener gewechselt werden muss, wird auch weniger Kunststoff verbraucht und Lieferkosten werden eingespart. Über das digitale Monitoring-Tool UTAX smart behält die IT den Status der Verbrauchsmaterialien effizient im Blick.

Der SSD-Festplattenspeicher der DIN-A3-Systeme wird modellabhängig auf bis zu 64 Gigabyte oder auf bis zu 128 GB erhöht. Das ist besonders für Fachhändler im Ausschreibungsgeschäft relevant und für Unternehmen, die regelmäßig hochauflösende Druck- und Scanaufgaben erledigen müssen.

Je nach System und Bedarf sind auch zusätzliche Finishing-Optionen verfügbar, die modular integriert werden können. Hierzu gehört eine Z-Falz (kompatibel mit 6009ci, 7009ci, 6059i und 7059i) die vier unterschiedliche Falttypen unterstützt – eine Falzung nach außen und nach innen, eine Halbfalz und eine Z-Falz.

Eine optional erhältliche Zuschießeinheit, mit einer Papierkapazität von zweimal 250 Blatt (DIN-A4), kann über zwei Papierzuführungen verschiedene Papiersorten als Deckblatt oder Einlagepapier ergänzen. Diese Multi-Zuschießeinheit ist insbesondere für Firmen interessant, die keine preisintensiven Produktionsdruckmaschinen einsetzen möchten – zum Beispiel Copyshops.

Speed-Lizenzmodell optimiert Lagerhaltung

Auch für die neue DIN-A3-Generation bietet UTAX dem Fachhandel das beliebte Speed-Lizenzmodell an. Dies ermöglicht, mit nur vier lagernden Basissystemen insgesamt neun verschiedene Maschinen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten anzubieten. Vier der neun MFP – die Basismodelle 2509ci, 4009ci, 7009ci und 5059i – lassen sich dafür bei der Installation per Lizenzschlüssel flexibel auf eine gewünschte Geschwindigkeit anpassen. So wird etwa aus dem MFP 4009ci mit 40 Seiten pro Minute durch eine Lizenzaktivierung das MFP 6009ci mit 60 Seiten pro Minute. Fachhändler profitieren von reduzierten Kosten und geringeren Aufwänden im Lager und bei der Logistik. Auf diese Weise können Partner dasselbe hochwertige Portfolio bei geringerer Kapitalbindung anbieten.

Neues DIN-A3-Kernportfolio ab sofort erhältlich

Die neun aktualisierten DIN-A3-MFP sind ab sofort auf dem deutschen Markt über den UTAX-Fachhandel verfügbar. Das neue Hauptsegment besteht aus sechs Farb-Modellen (7009ci, 6009ci, 5009ci, 4009ci, 3509ci, 2509ci) sowie drei Schwarz-Weiß-Modellen (7059i, 6059i, 5059i). Die neuen Geräte ersetzen die 2021 eingeführten Vorgängermodelle (2508ci, 3508ci, 4008ci, 5008ci, 6008ci, 7008ci, 5058i, 6058i und 7058i). Mehr Informationen zu den neuen Systemen erhalten Interessierte auf der Website von UTAX.