Branchennews

BVDM begrüßt die weitere Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

Die EU-Kommission hat gestern angekündigt, die Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr bis Ende 2026 verschieben zu wollen. Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) begrüßt diese Entscheidung, weist aber darauf hin, dass die grundlegenden Probleme der EUDR damit noch immer nicht gelöst sind.

>>

Mittelstand kämpft weiter mit zahlreichen Herausforderungen

Ein Jahr nach dem Start des DATEV Mittelstandsindex zieht die IT-Genossenschaft eine positive Bilanz und freut sich über das rege Interesse an ihrem Konjunkturindex auf Basis anonymisierter Daten aus DATEV-Lösungen. Der Index, der monatlich nahezu in Echtzeit präzise Einblicke in die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung der mittelständischen Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden gibt, hat sich als Indikator etabliert. Prof. Dr. Robert Mayr, CEO der DATEV eG, sagt: „Seit einem Jahr zeigt der DATEV Mittelstandsindex Monat für Monat, wo der Mittelstand wirklich steht – differenziert nach Unternehmensgrößen, Branchen und Regionen. Diese Transparenz macht ihn zu einem unverzichtbaren Frühindikator für Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.“

>>

RAAB-Verlag startet ins Weihnachtsgeschäft: Neuer Katalog zeigt Trends bei Geschäftskarten

Der RAAB-Verlag hat in diesen Tagen seinen neuen Katalog an Kunden verschickt und läutet damit das Kerngeschäft für das bevorstehende Weihnachtsquartal ein. Denn im letzten Quartal des Jahres generiert das Unternehmen traditionell den Großteil seines Jahresumsatzes – ein klares Indiz dafür, dass die Geschäftskarten gerade in der Weihnachtszeit weiterhin ungebrochen gefragt sind.

>>

Miraclon und SGX validieren Leistung des Shine LED-Lampensets

Vor Kurzem von Miraclon in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Druckvorstufenunternehmen SGX durchgeführte Tests belegen, dass das Shine LED-Lampenset, eine Innovation von Miraclon, bei der Belichtung unterschiedlicher LAMS-Flexoplattentypen eine hervorragende Plattenqualität mit messbaren Vorteilen im Vergleich zur Belichtung mit UV-Leuchtstofflampen liefert. Ein technischer Bericht über die Ergebnisse der mit fünf LAMS-Plattentypen durchgeführten Tests ist bei Miraclon erhältlich.

>>

FachPack

FACHPACK 2025: Verpackungsindustrie trifft sich in Nürnberg

Vom 23. bis 25. September 2025 wird das Messezentrum Nürnberg erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt. Das FACHPACK-Leitthema „Transition In Packaging“ beschreibt dabei die derzeit starken Strömungen, die auf die europäische Verpackungsbranche wirken, und rückt zentrale Zukunftsthemen in den Fokus: hohe Erwartungshaltungen in puncto Nachhaltigkeit, neue Verpackungsverordnungen, digitale Transformation und künstliche Intelligenz dominieren die Diskussionen und Innovationen der Branche. Hier versteht sich die FACHPACK als Wegweiser und bietet Austausch und Orientierung.

>>

Mimaki stellt Farbsublimationsdrucker der Einstiegsklasse vor

Mimaki Europe, Hersteller von industriellen Tintenstrahldruckern und Schneideplottern, hat die Einführung seines neuesten Sublimations-Tintenstrahldruckers TS200-1600 bekanntgegeben, der auf der The Print Show in Birmingham, Großbritannien (23.–25. September 2025), sein internationales Debüt geben wird. Der auf dem Erfolg des TS100 aufbauende neue TS200-1600 bietet hohe Produktionsgeschwindigkeiten, Druckergebnisse von hervorragender Qualität sowie vielseitige Anwendungsmöglichkeiten zu einem erschwinglichen Preis. Damit ist er die ideale Lösung für kleinere Druckereien, Start-ups und Unternehmen, die ihr Angebot erweitern und in die Produktion personalisierter Artikel und kleiner Textilserien einsteigen möchten.

>>

TA Pro 15050c: Updates für zusätzliche Lösungen und neues Plockmatic Booklet Modul erhältlich

TA Triumph-Adler erhöht die Leistungsfähigkeit seines Highspeed-Inkjet-Drucksystems TA Pro 15050c durch Updates bei den zusätzlich erhältlichen Lösungen für das System und durch ein neues Plockmatic Booklet Modul für die Broschürenerstellung, das ab sofort für Kunden verfügbar ist.

>>

Obility Insight 2025: Zukunftsorientierte Druckproduktion setzt digitalisierte Prozesse voraus

Prozessoptimierung mit Obility in der Praxis, Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Druckindustrie, die jüngsten Entwicklungen des Koblenzer Software-Hauses, neuste Lösungen wichtiger Partner, eine Diskussionsrunde zum Thema ‚Generation Z & Print: Neue Wege zu Kunden und Köpfen?‘ – die Agenda des Kunden- und Branchentreffens Obility Insight 2025 war ausgesprochen kurzweilig.

>>

Fachsymposium 2025

Der Verein Polygraph Leipzig e.V. veranstaltet in Verbindung mit seiner Jahreshauptversammlung gemeinsam mit dem Sächsischen Institut für die Druckindustrie (SID) und der Polygraphischen innovativen Technik Leipzig (PITSID), am 14.11.2025 ein Fachsymposium.

>>

Xerox kehrt mit der neuen IJP900 Druckmaschine zu Einzelblatt-Tintenstrahldruckern zurück

Die Xerox Holdings Corporation stellt den neuen Xerox® IJP900 Tintenstrahldrucker vor. Mit diesem leistungsstarken und kostengünstigen Farbdrucksystem kehrt der Hersteller in den wachstumsstarken Markt für Tintenstrahldruck im mittleren Produktionssegment zurück.

>>

Enfocus veröffentlicht Griffin+

Enfocus, Anbieter von intelligenten Workflowlösungen, hat mit der Einführung von Griffin+ – einer wegweisenden Weiterentwicklung seiner Verschachtelungssoftware Griffin für den Großformatdruck – sein Portfolio an zugänglichen Automatisierungslösungen erweitert.

>>

Printplus Druck deckt die EUDR-Anforderungen ab

EUDR ist die Abkürzung für EU Deforestation Regulation, die Großunternehmen ab dem 1. Januar 2026 einhalten müssen. Ab dem 1. Juli 2026 gilt die Vorgabe auch für kleine und mittlere Unternehmen. Beliefern kleinere Unternehmen auch große, werden diese die Einhaltung vermutlich für Ihre Bestellung ab dem 1. Januar 2026 einfordern.

>>