Nepata Systems bringt Neuheiten seiner Marke Saga Label auf den Markt – allen voran eine All-in-One-Maschine, um Etiketten nach dem Digitaldruck weiterzuverarbeiten. Der Label-Finisher LC30 PRO vereint fünf Funktionen in einem Gerät: Laminat, Konturschnitt, Entgittern, Strangschlitzen und Aufwickeln. Der All-in-On-Labelprinter SALF-350 setzt noch den Vierfarbdruck obendrauf.
Von Copyshops bis hin zu Druckereien in jeder Größenordnung: Der Label-Finisher stellt eine effiziente und günstige Lösung für die variable Herstellung von Etiketten und Aufklebern in kleinen bis mittleren Auflagen dar. Der Konturschnitt ermöglicht besonders die Anfertigung von Etiketten mit komplexen Konturen sowie die gleichzeitige Produktion von verschiedensten Größen und Formen in einem Durchlauf – ganz ohne Stanzform. So lässt sich auf individuelle Kundenbedürfnisse schnell und flexibel eingehen – und das bei weitgehender Automatisierung. Die Produktion bis zur fertig aufgewickelten Rolle erfolgt nahezu unbeaufsichtigt, ohne zeitraubendes Handling zwischen einzelnen Arbeitsschritten. Besonders das automatische Entgittern spart viel Zeit. Zudem benötigt die kompakte All-in-One-Lösung dank eines intelligenten Designs nur wenig Standfläche.
All-in-one Etikettendrucker Saga Label SALF-350
Wer beim All-in-One-Prinzip noch einen draufpacken möchte: Beim Saga Label SALF-350 ist auch noch ein Vierfarb-Drucker integriert. Somit handelt es sich um eine Rolle-zu-Rolle Etikettendruck-, Laminier-, Schneide- und Aufwickelmaschine – und damit die erste echte All-in-one-Lösung für Etiketten. Interessant ist die Lösung speziell für das Variable Data Printing – ob Haltbarkeitsdatum, Seriennummer oder Gewinnspielcode. Den Vierfarbdruck auf Papier- oder Folienmaterial übernimmt ein Epson Colorworks CW-6500Ae. Nach dem Druck werden die Etiketten mittels Schneideplotter konturgeschnitten. Tänzerwalzen straffen den Druckbogen. Durch die gleichmäßige Spannung kann der geplottete Druckbogen automatisch entgittert und in Stränge geschlitzt werden. Abschließend erfolgt die Aufwicklung auf Standard-75-Millimeter-Kaliber.