Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite.
           
Der Druckspiegel         24. Juni
2025
  Kontakt www.druckspiegel.de Impressum
           

Stefan Breitenfeld
Stefan Breitenfeld
Chefredakteur
"Druckspiegel"

Sehr geehrte Leser,

„Zecher schwänzt die Labelexpo!“ -  „Alte Petze!“ Also wirklich ... Dürfen die das? Dass kaum einer zur drupa wollte, kam irgendwie erst hintenrum raus, und ein paar Zahlen musste man dafür auch interpretieren. Aber jetzt kommt Rasterwalzen-Hersteller Zecher schon vorab mit einem klaren Statement, dass da sagt: Pflichtfach? Nicht mit uns!

Der Entschuldigungszettel ist allerdings schon geschrieben. Natürlich wünscht man allen Teilnehmern viel Erfolg und eine gelungene Veranstaltung in Barcelona. Es steht dann aber auch recht deutlich drin, was die Analyse im Vorfeld der Entscheidung ergeben hat: Mangelnde Rentabilität, mangelnde Nachhaltigkeit. Das sind dicke Brocken. Stattdessen fokussiert sich Zecher auf die „wachsende Bedeutung persönlicher und maßgeschneiderter Kundenkontakte“. Und das bedeutet auch, „dass nicht jede internationale Messe pauschal zur Zielerreichung beiträgt“.

Das Konzept der großen, wenig individuellen Branchenevents steht also einmal mehr auf dem Prüfstand. Im September werden wir dann wissen, ob zumindest die Labelexpo Marktlage und Zeitgeist noch vollumfänglich gerecht werden kann.


Ihr Stefan Breitenfeld




DATEV Mittelstandsindex Juni 2025: Hoffnung auf wirtschaftliche Trendwende

Es war eine lange Durststrecke. Doch nun scheint der negative Trend in der wirtschaftlichen Entwicklung mittelständischer Unternehmen in Deutschland erstmals gebrochen. Die Zeichen stehen auf Stabilisierung. Das zeigen die aktuellen Daten des DATEV Mittelstandindex. Zwei Jahre lang ging der Umsatz nahezu durchgängig zurück. Jetzt mehren sich die Anzeichen für eine positive Entwicklung, die die Hoffnung auf eine nachhaltige wirtschaftliche Trendwende nähren. Im Mai stieg der Umsatz in den kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland im Vergleich zu einem sehr schwachen Vorjahresmonat um 2,8 Prozent auf 93,3 Indexpunkte (2022 = 100).

mehr

 
Eaton-Bericht: Fachkräftemangel bleibt Problem in Europa und den USA

Eaton, ein Unternehmen für intelligentes Energiemanagement, hat einen neuen Bericht von S&P Global Market Intelligence 451 Research veröffentlicht, der das Ausmaß der Qualifikationslücke und deren Auswirkungen auf die Maschinenbauindustrie untersucht sowie einige Maßnahmen zu deren Verringerung vorschlägt.

mehr

 
AGRAPA übertrifft mit 88,6 Prozent erneut Verwertungsquote für grafische Papiere

Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) hat im Rahmen ihrer jährlichen Sitzung des Altpapierrates am 18. Juni 2025 bekannt gegeben, dass die im Rahmen der Selbstverpflichtung gegenüber dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vereinbarte Verwertungsquote grafischer Papiere auch im Berichtsjahr 2023 deutlich übertroffen wurde. Mit einer Quote von 88,6 Prozent liegt der Wert signifikant über dem zugesagten Zielkorridor von 80 Prozent.

mehr

 
Neunte Verhandlungsrunde für Zeitungsredaktionen

Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Zeitungsredaktionen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Deutschen Journalisten Verband (DJV) auf Gewerkschaftsseite und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ist die neunte Verhandlungsrunde am Montagabend (23. Juni 2025) wegen Zurückruderns der Arbeitgeber gegenüber vorherigen Verhandlungsständen ergebnislos zu Ende gegangen.

mehr

 
Zecher GmbH verzichtet auf Teilnahme an der Labelexpo

Die Zecher GmbH, Hersteller hochwertiger Rasterwalzen, wird in diesem Jahr nicht als Aussteller auf der Labelexpo Europe in Barcelona vertreten sein. Die Entscheidung, erstmals seit vielen Jahren auf eine Präsenz bei der Messe zu verzichten, beruht auf einer Neuausrichtung strategischer Prioritäten im Rahmen der internationalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten.

mehr

 
Mimaki Textile Days: Wasserlos und umweltfreundlich

Am 16. und 17. Juli 2025 lädt Mimaki Deutschland, Anbieter von Tintenstrahldruck- und Schneidetechnologien, jeweils zu einem Mimaki Textile Day nach München ein. Unter dem Motto „Der Weg zur nachhaltigen Textilproduktion“ erwarten Fachbesucher und Interessenten spannende Einblicke in neueste Entwicklungen rund um umweltfreundliche Drucklösungen.

mehr

 
Verpackung gemeinsam voranbringen: Metsä Board auf der FACHPACK 2025

Metsä Board, europäischer Hersteller von Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, wird vom 23. bis 25. September auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg vertreten sein (Halle 4A, Stand 116). Auf dieser wichtigen europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse wird das Unternehmen seine leichtgewichtigen Premiumkartons und 360-Grad-Services vorstellen. Besucher können sich vor Ort zudem über die laufende 60-Millionen-Euro-Modernisierung des Faltschachtelkartonwerks Simpele informieren, wo im Oktober 2025 eine neue hochmoderne Streichanlage in Betrieb genommen werden soll. Die Aufrüstung verspricht erhebliche Vorteile bei der Druckqualität und ermöglicht die Produktion leistungsstarker Verpackungen, die auch in den Regalen von Geschäften und Apotheken überzeugen.

mehr

 
DATEV investiert in Ricoh Pro VC40000

Ricoh gibt bekannt, dass DATEV, eine deutsche Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg, die IT-Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten sowie für weitere Unternehmen anbietet, in die Ricoh Pro™ VC40000 investiert, um die Produktivität zu steigern und die Flexibilität für Druckaufträge zu erhöhen.

mehr

 
Neue DF Heißleimschläuche von Baumer hhs erhöhen die Prozesssicherheit

Baumer hhs hat sein Xmelt-Produktportfolio für Anwendungen mit Schmelzklebstoffen um Heißleimschläuche mit Metallinnenseele erweitert, die im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffschläuchen eine in etwa dreifach längere Lebensdauer aufweisen. Darüber hinaus bringen die neuen DF Heißleimschläuche in Anwendungen mit Schmelzklebstoffen gleich mehrere weitere Vorteile mit sich.

mehr

 
Kraftakt für mehr Inklusion

Wenn Wirtschaft auf Engagement trifft und Ehrenamt Wirkung zeigt: 62 Mitarbeitende des Verpackungsunternehmens Smurfit Westrock, das in Hamburg-Wandsbek ansässig ist, haben sich in Hamburg-Alsterdorf zwei Tage lang in den Dienst einer ganz besonderen Sache gestellt. Bei ihrem jährlichen Social Event unterstützten sie tatkräftig die Kurt-Juster-Schule – eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und motorischer Beeinträchtigung.

mehr

 
Neue KI- und Robotik-Funktionen für fahrerlose Transportsysteme

Auf der automatica kündigt Siemens an, den Operations Copilot künftig auch in fahrerlose Transportsysteme und mobile Roboter zu integrieren. Mobile Transportroboter werden zunehmend als autonome physische Agenten durch künstliche Intelligenz (KI) ausgesteuert. Dabei fungiert der Operations Copilot – ein industrieller Copilot zur Bedienung und Wartung von Maschinen – als Benutzeroberfläche für den Menschen. Über diese Agenten-Schnittstelle kann der Anwender autonome mobile Roboter (AMRs) und fahrerlose Transportsysteme (englisch: Automated Guided Vehicles – AGVs) konfigurieren und anweisen, Materialien und Güter über den Shopfloor zu transportieren. Das ist ein weiterer Baustein für die Automatisierung der Automatisierung in einer Fabrik mithilfe von generativer KI.

mehr

 

Die nächsten Termine:

Labelexpo Europe 2025, 16.09. - 19.09., Barcelona
Colour Management Symposium 2026, 25.02. - 26.02., München
Interpack 2026, 07.05. - 13.05., Düsseldorf
Deutscher Druck- und Medientag 2026, 25.06. - 26.06., Berlin
drupa 2028, 09.05. - 17.05., Düsseldorf