|   | Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier. Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. | ||||
|  | 24. April 2014 | ||||
| Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
|   | West-Camp Press installiert zweiten EFI VUTEk GS5000r Drucker EFI™ gab heute bekannt, dass West-Camp Press, ein in Columbus im US-Bundesstaat Ohio ansässiger Druckdienstleister, einen zweiten EFI VUTEk® GS5000r UV-Inkjet-Rollendrucker für das Supergroßformat installiert hat. › mehr | |
|   | Mimaki unterstreicht Anspruch an die Schilder- und Display-Branche Mimaki hat heute weitere Einzelheiten zu seiner Teilnahme an der vom 20. bis 23. Mai in München stattfindenden Fespa Digital 2014 bekanntgegeben. Der Hersteller von Großformat-Tintenstrahldruckern und Schneideplottern für die Bereiche Schilder/Grafik, Textil/Bekleidung und Industrie stellt auf der Messe an Stand A1-110 aus. › mehr | |
|   | Lösungen für Druckvorstufe, Workflow und digitale Weiterverarbeitung Esko verspricht den Besuchern der Fespa Digital 2014 an seinem Stand "rasante" Erlebnisse voller innovativer Ideen für ihr Geschäftswachstum. Die Messe findet vom 20. bis 23. Mai in München statt. Esko stellt an Stand B2-238 aus. "Die Fespa Digital ist immer eine Hochspannungsmesse", sagt Armand Gougay, Esko Vice President EMEA. › mehr | |
|   | Folex auf der Fespa 2014 Folex zeigt auf der Fespa Digital in München das integrierte Folex / Regulus Sortiment mit Großformat- und Digitaldruck-Medien. Zum ersten Mal wird der neue, über dreißig Seiten umfassende LFP-Produktkatalog präsentiert, der Händlern und Anwendern wertvolle Informationen zu Einsatzzweckund Vorteilen der Materialien liefert. › mehr | |
|   | Gleichbleibend hohe Qualität, mehr Profit Auf der Fespa Digital vom 20. bis 23. Mai in München zeigt die Easy GmbH auf ihrem Stand B1/529, wie Druckdienstleister ihre Margen trotz Preisdruck stabil halten können: Die hochwertigen Tintenalternativen aus Denzlingen sind nicht nur günstig, sondern sparen durch größere Füllmengen auch Zeit. › mehr | |
|   | Neue Image-Prograf-Modelle für den CAD- und Inhouse-Druckmarkt Canon verstärkt sein Großformatdrucker-Sortiment mit neuen Image Prograf Modellen, von denen einige optional als Multifunktionslösung eingesetzt werden können. Nach der Einführung von zwei 6-Farben-SE-Modellen im Februar baut Canon damit sein Sortiment von 5-Farben-Modellen weiter aus. › mehr | |
|   | Flexi und Flexi Design von SAi jetzt auch im Abonnement erhältlich SA International (SAi), der führende Anbieter von professionellen Lösungen für die Werbetechnik, den digitalen Großformatdruck und CAD/CAM für die CNC-Bearbeitung, hat angekündigt, dass die in der Branche sehr geschätzte Software SAi Flexi über Abonnements und cloudbasierte Downloads verfügbar ist. › mehr | |
|   | Qualifizierte Fortbildung mit dem FMP Mit über 500 Absolventen hat die Fortbildung „Geprüfter Medienproduktioner/ FMP“ einen sehr hohen Stellenwert in der Branche. Am 12. September geht es nun in eine weitere Runde. Das Interesse für den in Frankfurt startenden Kurs ist schon jetzt sehr hoch. Es sind jedoch noch wenige Plätze frei. › mehr | |
|   | Xaar stellt Druckkopf für fortschrittliche Produktion vor Xaar hat im Rahmen der Inprint (Stand E16, Halle 21) in Hannover die Einführung des Druckkopfs Xaar 1002 AMp (Foto) angekündigt - der erste in einer neuen Reihe von piezoelektrischen Drop-on-Demand-Druckköpfen, die der weltweit führende Entwickler von Inkjet-Technologie speziell für Anwendungen der fortschrittlichen Produktion entwickelt hat. › mehr | |
|   | Kiian Group führt Sublimationsfarbe Digistar K-One ein Die Kiian Group präsentiert ihre neuesten Farben für die industrielle Druckproduktion auf der Inprint vom 8. bis zum 10. April in Hannover. Kiian bereitet die Einführung von K-One vor, einer neuen Farbe, die speziell für den Kyocera-Inkjet-Druckkopf entwickelt wurde. Kiian erweitert damit sein Spektrum digitaler Textilfarben im industriellen Sektor. › mehr | |
|   | Atmosphärendruckplasma für digitalen Plattendirektdruck Plasmatreat wird auf der Inprint in Hannover (8.4. bis 10.4.2014 / Halle 21, Stand D22) live zeigen, wie die atmosphärische Plasmatechnik Openair die optimalen Voraussetzungen für den digitalen UV-Direktdruck auf großen Flächen ermöglicht. Für den Prozess hat Plasmatreat eine Vorbehandlungsanlage (Foto) für Großpaneele entwickelt. › mehr | |
| Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 | Abmelden | 
| Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |