Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite.
           
Der Druckspiegel         09. September
2025
  Kontakt www.druckspiegel.de Impressum
           

Stefan Breitenfeld
Stefan Breitenfeld
Chefredakteur
"Druckspiegel"

Sehr geehrte Leser,

zum ersten Mal seit fünf Jahren zeigt die jährliche Studie „B2B-Marketing-Budgets“ des Bundesverbandes Industrie Kommunikation e.V. (bvik) einen Rückgang der Marketing-Budgets. Im Durchschnitt sanken die Mittel um 3,1 Prozent im Vergleich zu 2024, während externe Kosten weiter steigen. „Die Priorisierung zeigt: Persönlicher Austausch und digitale Präsenz sind nach wie vor die stabilen Säulen im B2B-Marketing“, sagt die bvik-Geschäftsführerin angesichts der Ergebnisse. Das betrifft nicht zuletzt auch die Druck- und Medienbranche, die einen Teil ihres Umsatzes mit der Werbemittelproduktion erwirtschaftet. - Und während von der Feldmuehle zarte positive Signale der Restrukturierung kommen, hat es ein weiteres Traditionsunternehmen erwischt: Casimir Kast musste im 475. Jahr des Bestehens Insolvenz anmelden. Immerhin: Der Geschäftsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter. „Ein Investment könnte sich deshalb lohnen, weil Casimir Kast in einem wirtschaftlich relevanten, breit gefächerten und zukunftsträchtigen Markt stark aufgestellt ist“, sagt Insolvenzverwalter Dr. Pehl. Details entnehmen Sie wie gewohnt unserem wöchentlichen allgemeinen Nachrichtenüberblick.


Ihr Stefan Breitenfeld




Neue Epson EcoTanks: Hohe Produktivität und einfache Bedienung

Epson stellt mit den ET-2950, ET-3950 und ET-4950 drei neue Serien seiner EcoTank Drucker1 vor. Die neuen Geräte überzeugen durch ihr überarbeitetes Design, das auf eine Verbesserung der Produktivität und Bedienung ausgelegt wurde. Alle sieben neuen Geräte werden im Laufe des Septembers im qualifizierten Handel verfügbar sein.

mehr

 
Feldmuehle setzt Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich um

Nach intensiven Gesprächen mit dem Betriebsrat hat die Feldmuehle die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt. Wesentliche Elemente dieser Reorganisation sind Anpassungen der Produktionskapazitäten, Veränderungen im Management sowie im Schichtsystem. Ziel dieser Maßnahmen ist es, für Kunden, Lieferanten und den Betrieb eine bessere Planbarkeit, höhere Verlässlichkeit und Pünktlichkeit zu gewährleisten – ohne Abstriche bei der Qualität der Produkte.

mehr

 
Bairle Druck & Medien setzt auf Management-Informationssystem von PaginaNet

Die im baden-württembergischen Dischingen ansässige Offset- und Digitaldruckerei Bairle Druck & Medien GmbH hat sich für pagina|net als unternehmensübergreifendes Management-Informationssystem (MIS) entschieden. Anlass waren die vor kurzem erfolgte Übernahme der Wahl-Druck GmbH und die damit verbundene Neuausrichtung der vorhandenen IT. Bis Oktober soll die Einführung von pagina|net abgeschlossen sein.

mehr

 
Antalis setzt strategischen Impuls in Mitteleuropa und ernennt neue Geschäftsführerin

Antalis freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Unternehmensstrukturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter einer einheitlichen Leitung zusammenführt. Mit der Zusammenlegung des Clusters Mitteleuropa verfolgt Antalis das Ziel, Synergien in den Bereichen Papier, Verpackung und visuelle Kommunikation zu nutzen und Prozesse zu optimieren. Diese Entscheidung stärkt die Position von Antalis in der Region nachhaltig und bildet die Grundlage für einen erfolgreichen weiteren Ausbau der Marktposition von Antalis.

mehr

 
Bestseller Speedmaster CX 104 von Heidelberg: Eine für Alle und Alles!

Auf der China Print 2021 wurde sie erstmals vorgestellt, inzwischen ist sie über 950-fach installiert. Mit weltweit mehr als 6.100 ausgelieferten Werken ist die Speedmaster CX 104 bezogen auf ihren Produktionsbeginn die meistverkaufte Bogenoffsetmaschine, die die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) je gebaut hat. Gemeinsam haben es die weltweit installierten Systeme in einem Jahr auf ein Ergebnis von elf Milliarden Druckbogen gebracht.

mehr

 
Sibress präsentiert neue Version von FlexoControl 3D Plus für fotopolymere Sleeves

Sibress, Hersteller von Mess- und Analysesystemen zur Qualitätssicherung im Flexo- und Verpackungsdruck, kommt mit seinem gesamten aktuellen Produktportfolio zur Labelexpo Europe 2025. Als Neuheit präsentiert das Unternehmen in Barcelona eine Version des Messgeräts FlexoControl 3D Plus für das Messen von Fotopolymer-Sleeves.

mehr

 
Casimir Kast stellt Insolvenzantrag

Die Casimir Kast Verpackung und Display GmbH, ein traditionsreicher Verpackungshersteller aus Gernsbach in Baden-Württemberg, hat Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Baden-Baden bestellte den erfahrenen Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl von der deutschlandweit aktiven Kanzlei Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. In dieser Rolle verschafft sich Dr. Pehl zusammen mit seinem Kollegen Dr. Jürgen Erbe aktuell einen Überblick über die wirtschaftliche Lage von Casimir Kast und prüft Sanierungsmöglichkeiten.

mehr

 
Die gesamte Lieferkette an einem Ort: Das dvi auf der Fachpack 2025

Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt alle Branchenmitglieder auf die Fachpack ein und präsentiert sich auf der Messe mit einem starken Angebot. Im Fokus stehen die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises 2025 und die Verkündigung der exklusiven Gold-Awards, der Vortragsblock „Verpackungsinnovationen im Spannungsfeld“ im Rahmen der Packbox, der Student Day und drei Tage Netzwerken am Stand 6-102.

mehr

 
Berberich: Strategische Partnerschaft mit Gmund Papier

Die Carl Berberich GmbH und der Papierhersteller Gmund intensivieren ihre Partnerschaft. Gmund ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das mit ökologischen Verfahren, nachwachsenden Rohstoffen und modernen Technologien einzigartige Papiere sowie Papierprodukte herstellt. Wenn Tradition auf Exzellenz trifft, entsteht mehr als eine Verbindung – es entsteht ein starkes Miteinander, das auf gemeinsamen Werten, gegenseitigem Vertrauen und gelebter Überzeugung basiert. Genau das soll die Zusammenarbeit widerspiegeln: Zwei Unternehmen, die mit Herzblut und Fachkompetenz gemeinsam das Beste für Kunden erzielen.

mehr

 
Per Barcode präzise positioniert

Leuze bietet das sichere Barcode-Positioniersystem FBPS 600i jetzt in einer zusätzlichen Variante mit PROFIsafe-Schnittstelle an. Über die Schnittstelle können Anwender das Gerät direkt an eine sichere SPS anschließen – das erlaubt einen besonders kompakten Aufbau und vereinfacht die Installation. Alternativ gibt es das Sicherheits-Barcode-Positioniersystem auch weiterhin mit zwei SSI-Schnittstellen. Beide Varianten eignen sich für Anwendungen bis Performance Level e, beispielsweise für die exakte Positionierung von Regalbediengeräten oder Kränen. Ein wesentlicher Pluspunkt aller Gerätevarianten: Sie erfassen Positionen sicher mit nur einem Sensor . Anlagenbetreiber profitieren so von einem deutlich geringeren Integrations- und Wartungsaufwand.

mehr

 
Studie: Deutsche Industrie gibt weniger Geld für B2B-Marketing aus

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat seine neue Studie „B2B-Marketing-Budgets 2025“ vorgestellt. Die jährliche Erhebung zeigt zum ersten Mal seit fünf Jahren einen Rückgang der Marketing-Budgets. Im Durchschnitt sanken die Mittel um 3,1 Prozent im Vergleich zu 2024, während externe Kosten weiter steigen. Für die Befragten rückt die Effizienz von Maßnahmen – und ihre strategische Priorisierung – stärker in den Mittelpunkt.

mehr

 

Die nächsten Termine:

Labelexpo Europe 2025, 16.09. - 19.09., Barcelona
Colour Management Symposium 2026, 25.02. - 26.02., München
Interpack 2026, 07.05. - 13.05., Düsseldorf
Deutscher Druck- und Medientag 2026, 25.06. - 26.06., Berlin
drupa 2028, 09.05. - 17.05., Düsseldorf