NEWS

(11/26/2025 / sbr)

Bruttostundenlöhne der Beschäftigten im Mittelstand legen seit 2022 deutlich zu

Die Löhne und Gehälter von Beschäftigten in Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind seit 2022 spürbar gestiegen. Das zeigt das aktuelle DATEV Spotlight Löhne und Gehälter, das auf Daten aus dem DATEV Mittelstandsindex basiert. Demnach legten die Bruttostundenlöhne – inklusive Sonderzahlungen wie etwa die Energiepreispauschale – im Mittelstand in den vergangenen drei Jahren um rund 20 Prozent zu.

„KMU beschäftigen mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen. Sie sind damit nicht nur zentral für die Beschäftigung, sondern auch ein exakter Indikator für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung: Der Anstieg des Bruttostundenlohns von 20 Prozent seit 2022 in diesen Betrieben ist repräsentativ für alle Unternehmen”, so DATEV-CEO Robert Mayr. Das zeige auch ein Vergleich mit der Verdiensterhebung des Statistischen Bundesamtes.

Auffällig ist, dass die Gehälter von Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern zwar ebenfalls steigen, aber langsamer als die übrigen Löhne. Ohne die Berücksichtigung von Privatentnahmen oder Sachleistungen bleibt ihr Zuwachs unter dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt: Seit 2022 haben sie um rund 12 Prozent zugelegt.

Starke Dynamik in unteren Lohngruppen

Besonders ausgeprägt sind dagegen die Zuwächse in den unteren 20 Prozent der Einkommen: Hier stiegen die Bruttostundenlöhne seit 2022 um mehr als 25 Prozent. Haupttreiber war die deutliche Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zwischen Januar 2022 und Januar 2025 um rund 31 Prozent. “Das ist ein klarer Hinweis darauf, wie politische Entscheidungen direkt auf Einkommen wirken“, sagt Prof. Dr. Robert Mayr. Bis Januar 2027 soll der gesetzliche Mindestlohn schrittweise auf 14,60 Euro steigen.

Weitere Informationen

Das DATEV Spotlight ist eine Ergänzung zum DATEV Mittelstandsindex. Regelmäßig wird ein für die Entwicklung im Mittelstand wichtiges Thema von DATEV-Experten im gesamtwirtschaftlichen Kontext analysiert. Für das aktuelle DATEV Spotlight Löhne und Gehälter wurde der Median der Bruttostundenlöhne inklusive Einmal- und Sonderzahlungen analysiert. Die Werte des monatlich veröffentlichten DATEV Mittelstandsindex Lohn beziehen sich auf die Bruttomonatslöhne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das vollständige Spotlight finden Interessierte hier: DATEV_Spotlight_Löhne_Gehälter_05-2025.pdf .