Die Mosca GmbH ist mit dem Business Innovator Award 2025 ausgezeichnet worden. Mit der Ehrung würdigt das Deutsche Innovationsinstitut (diind) die herausragende Innovationskraft des Familienunternehmens. Mosca überzeugte die Jury durch einen ganzheitlichen Innovationsansatz, der interne Effizienz, kundenorientierten Service und digitale Transparenz in der Logistikkette vereint. Der Spezialist für ganzheitliche End-of-Line-Systeme wurde unter anderem für die eigens entwickelte KI-Lösung zur Produktionsoptimierung, die innovative Serviceleistung des TechCenters sowie den zukunftsweisenden Digital Load Pass, der die kommende Regulierung des „Digitalen Produktpasses“ adressiert.
Smart Sequencing: 20 Prozent kürzere Rüstzeiten durch KI
Moscas mehrfach prämierte KI-Lösung revolutioniert die Auftragsabwicklung in der Produktion. Mittels Smart Sequencing optimiert die Künstliche Intelligenz dynamisch die Reihenfolge der zahlreichen Fertigungsaufträge, indem sie kritische Faktoren wie Rüstzeit, Verzug und Priorität intelligent gegeneinander abwägt. Das Ergebnis: 20 Prozent reduzierte Rüstzeiten bei rund 800 täglich priorisierten Fertigungsaufträgen.
„Unsere KI-Lösung ist ein entscheidender Hebel auf dem Weg zu einer flexiblen, datengesteuerten Produktion“, erklärt Amélie Münch, Mitarbeiterin Innovations- und Technologiemanagement bei der Mosca GmbH. „Die Auszeichnung mit dem BUSINESS INNOVATOR Award bestätigt, dass wir mit dieser strategischen Investition die richtigen Prioritäten setzen.“
Kundenfokus im Mosca TechCenter
Auch der innovative Serviceansatz des Mosca TechCenters am Hauptsitz in Waldbrunn wurde prämiert. Dort können Kunden ihre Transportsicherungskonzepte unter realitätsnahen Bedingungen auf speziellen Prüfständen (Vibrationen, Neigungen, Bremsmanöver) testen und datenbasiert optimieren. „Das TechCenter ermöglicht uns, gemeinsam mit dem Kunden ungenutztes Optimierungspotenzial sichtbar zu machen“, so Amélie Münch.
Digital Load Pass: Sicherheit und Nachhaltigkeit transparent gemacht
Eine weitere ausgezeichnete Innovation ist der Digital Load Pass, ein Etikett mit QR-Code, das direkt auf der Ladeeinheit angebracht wird. Er ermöglicht den einfachen und schnellen Abruf relevanter Daten über eine webbasierte Seite – ohne spezielle App.
Der Load Pass erhöht die Sicherheit und Transparenz in der Logistikkette. Er hinterlegt detaillierte Angaben zum verwendeten Verpackungsmaterial und, falls die Ladeeinheit zuvor im TechCenter getestet wurde, einen direkten Link zum Testreport. Dies ist besonders für Behörden relevant, da im Schadensfall die Einhaltung der Regularien nachweisbar ist. Zukünftig soll zudem der CO2-Fußabdruck der jeweiligen Ladeeinheit integriert werden, was einen echten Mehrwert für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen bietet.
Innovationskraft von Anfang an
Die Innovationskraft der Mosca GmbH ist tief in der Unternehmensgeschichte verwurzelt und zeigt sich seit der Gründung. Der konsequente Einsatz von Automatisierung und KI eröffnet Mosca nun neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten. Das Unternehmen sieht im Business Innovator Award eine Bestärkung, die Entwicklung weiterer innovativer Projekte, etwa zur automatisierten Angebotserstellung, konsequent voranzutreiben. „Innovation ist und bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Firmenstrategie. Dabei haben wir stets die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden im Blick“, betont Amélie Münch.