NEWS

(11/05/2025 / sbr)

Enfocus löst mit den neuen Updates für Griffin und Phoenix Skalierungs- und Einrichtungsprobleme

Enfocus hat mit dem neuesten Update seiner Layout-Anwendungen Griffin und Phoenix ein Problem gelöst, das in der Großformatdruckbranche bislang für große Frustration sorgte. Das hervorstechende Merkmal von Griffin 25.11 ist die Unterstützung von Nutzereinheiten, mit denen Nutzer Artworks im passenden Originalmaßstab importieren können. Dadurch entfallen bisherige Einschränkungen hinsichtlich der Größe des PDF-Formats, sodass Nutzer sich auf die Richtigkeit ihrer Layouts verlassen können, ohne etwas dem Zufall überlassen zu müssen und ohne Fehlinterpretationen zu riskieren, die zu Preflight-Fehlern und Materialverschwendung führen können.

Das Update bietet außerdem vollständige Unterstützung für die Unterseitenkameratechnologie von Kongsberg, die für spezielle Schneideanwendungen unerlässlich ist, bei denen eine perfekte Ausrichtung unterhalb des Substrats erforderlich ist. Griffin stellt nun spezielle Kameramarkierungen zur Verfügung, die einerseits diese komplexen Aufgaben erleichtern und andererseits durch die Automatisierung des Workflows die Effizienz steigern.

Darüber hinaus optimiert Griffin 25.11 den Kongsberg-Tabellenexport, indem wichtige Daten wie Materialtyp, Dicke und Exportseite in den JDF-Workflow eingebettet werden. Mit dieser Funktion können Bediener Jobs schneller und mit einer geringeren Fehlerquote einrichten, da alle erforderlichen Auftragsparameter automatisch aus dem JDF gelesen werden.

Phoenix 25.11 bietet außerdem Unterstützung für Nutzereinheiten sowie die Anpassung des Zufuhrtyps, um zu vermeiden, dass Jobs mit Bogenzufuhr auf Rollenzufuhrgeräten geplant werden und umgekehrt. Die Rollenzufuhrplanung wurde im Hinblick auf eine verbesserte Leistung optimiert. Die Unterstützung für Weiterverarbeitungsgeräte, die komplexe Strichcodevariationen erfordern, wurde erweitert, wodurch eine reibungslosere Integration in Workflows für gebundene Produkte ermöglicht wird.

John Murphy, Product Manager bei Enfocus, erklärte: „Die Updates 25.11 für Griffin und Phoenix sind eine direkte Antwort auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Großformat- und Weiterverarbeitungsworkflows – von der Skalierung der Darstellung bis hin zu einer intelligenteren Kommunikation mit Schneidegeräten. Damit können die Drucker komplexe Großprojekte mit einer bisher unerreichten Genauigkeit und Geschwindigkeit ausführen. Durch die Automatisierung von bisher manuellen Schritten, die Reduzierung von Fehlern und die vollständige Unterstützung der fortschrittlichen Schneidetechnologie von Kongsberg ermöglichen wir es den Nutzern, ihren Durchsatz und ihre Profitabilität zu erhöhen und gleichzeitig Ausschuss und unnötige Probleme zu vermeiden.“

Die neuesten Versionen von Griffin und Phoenix sind ab sofort bei Enfocus-Wiederverkäufern und auf der Enfocus-Website erhältlich.