EUDR ist die Abkürzung für EU Deforestation Regulation, die Großunternehmen ab dem 1. Januar 2026 einhalten müssen. Ab dem 1. Juli 2026 gilt die Vorgabe auch für kleine und mittlere Unternehmen. Beliefern kleinere Unternehmen auch große, werden diese die Einhaltung vermutlich für Ihre Bestellung ab dem 1. Januar 2026 einfordern.
Seit dem Juni 2025 stellt Printplus den Anwendern der Branchensoftware printplus druck die integrierten EUDR-Funktionen zur Verfügung. Die zusätzlichen Funktionen werden ab der Version 2025.1.0.0 an alle Kunden mit einem laufenden Software-Wartungsvertrag ausgeliefert. Mit den umgesetzten Funktionen kann der komplette EUDR-Prozess ohne zusätzliche Softwarelösungen und mit einem geringen administrativen Aufwand erledigt werden.
Ab dem 1. Januar 2026, respektive 1. Juli 2026 für KMU’s, dürfen nur noch geprüfte Papiere verarbeitet werden. Es muss beim Wareneingang die Sorgfaltspflicht durchgeführt werden und die gelieferten Angaben mit dem Traces NT, der zentralen Datenbank der EU abgeglichen werden. Mit den in printplus druck integrierten Funktionen kommen Sie dieser Sorgfaltspflicht ohne zusätzlichen Mehraufwand nach, die Prüfung und Speicherung der Daten erfolgt automatisch im Hintergrund.
Für die Auslieferung der Produkte müssen Sie diese mit einer neuen DDS-Nummer kennzeichnen. Generiert wird diese automatisch von printplus druck auf der EU-Datenbank, Traces NT und basiert auf den DDS-Nummern der eingesetzten Materialien. Die neue Nummer wird auf Lieferscheinen, Palettenzetteln oder auch auf der Rechnung ausgegeben, bei Bedarf auch als Barcode. Im Hintergrund werden sämtliche Transaktionen für spätere Kontrollen unveränderbar gespeichert.
Ergänzend wurde für Druckereien ohne printplus druck oder Kunden der Druckereien die Cloud-Lösung EUDR Simplify umgesetzt. Diese Lösung besteht aus einer App für iOS und Android für die Datenerfassung und Webseite eudr-simplify.eu für die Archivierung und Verarbeitung der Daten. Mit der App erfüllen Sie durch einfaches Scannen direkt die Sorgfaltspflicht, die für Papiere, aber auch andere Produkte, die beispielsweise auf Holz, Kakao oder auch Palmöl basieren. Mit dieser einfachen und schlanken Lösung können auch die Kunden der Druckerei die Vorgaben der EUDR schnell und kostengünstig erledigen, was aus Sicht von Printplus die Gefahr der Abwanderung in elektronische Medien minimiert. Schauen Sie sich die Lösungen von Printplus zur EUDR an und informieren Sie aktiv Ihre Kunden.