NEWS

(08/21/2025 / sbr)

GADV-Bilanz 2024: Verpackungsmarkt verzeichnet Rückgang

Der Gemeinschaftsausschuss Deutscher Verpackungshersteller (GADV) blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Mit rund 17,1 Millionen Tonnen produzierter Packmittel verzeichnete der deutsche Verpackungsmarkt einen Rückgang der Produktionsmenge um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Produktionswert sank um 4,1 Prozent auf etwa 37,1 Milliarden Euro. Kunststoffverpackungen stellten mit einem Anteil von 44,6 Prozent weiterhin den größten Anteil am Produktionswert dar. Mengenmäßig dominierten Verpackungen aus Papier, Karton und Pappe mit 47,5 Prozent den Markt.

Im Jahr 2024 zeigte sich bei den Packmittelfraktionen ein differenziertes Bild hinsichtlich der Produktionsmenge. Die Aluminiumverpackungen verzeichneten einen Zuwachs und steigerten die Produktion um 1,3 Prozent. Auch die Kunststoffverpackungen konnten mit einem Plus von 1,1 Prozent leicht zulegen. Demgegenüber mussten alle anderen Verpackungsarten Rückgänge hinnehmen: Die Produktion von Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton fiel um 2,9 Prozent, Glasverpackungen verzeichneten ein Minus von 2,5 Prozent und Metallverpackungen gingen um 2,4 Prozent zurück.

Auch beim Produktionswert war die Entwicklung uneinheitlich: Während nahezu alle Packmittelfraktionen einen Rückgang hinnehmen mussten, konnten Aluminiumverpackungen als einzige ein Plus von 3,8 Prozent verzeichnen. Rückgänge gab es dagegen bei Glasverpackungen (minus 10,4 Prozent), gefolgt von Papier-, Pappe- und Kartonverpackungen (minus 7,8 Prozent), Metallverpackungen (minus 2,6 Prozent) sowie Kunststoffverpackungen (minus 1,5 Prozent).

Der GADV ist die Arbeitsgemeinschaft der Branchenverbände der Hersteller von Verpackungen aus Papier, Karton und Pappe, Kunststoff, Glas, Stahl und Aluminium. Mit rund 900 Mitgliedsunternehmen repräsentieren die Trägerverbände des GADV mehr als 80 Prozent des Produktionswertes der deutschen Packmittelindustrie. Der GADV ist das Sprachrohr der deutschen Verpackungsindustrie - insbesondere zu materialübergreifenden, wirtschaftspolitischen und fachlichen Fragen.

Mitglieder des GADV sind:

  • Aluminium Deutschland e.V.
  • Bundesverband Glasindustrie (BV Glas) e.V.
  • Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) e.V.
  • Verband Metallverpackungen (VMV) e.V.
  • Wirtschaftsverbände Papierverarbeitung (WPV) e.V.