Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite.
           
Der Druckspiegel         19. August
2025
  Kontakt www.druckspiegel.de Impressum
           

Stefan Breitenfeld
Stefan Breitenfeld
Chefredakteur
"Druckspiegel"

Sehr geehrte Leser,

„Kodachrome - gives us those nice bright colors, gives us the greens of summers, makes you think all the world's a sunny day.“

So sang Paul Simon vor mittlerweile 52 Jahren. Die Erfolgsgeschichte von Kodak sucht ihresgleichen, viele Errungenschaften des Unternehmens haben unserer Welt auf ganz eigene Art Farbe verliehen. In den Geschichtsbüchern (und den Fachbüchern für Risikomanagement) könnte aber als letztes Kapitel der „Kodak-Effekt“ hängenbleiben. Das Unternehmen gehörte zu den Wegbereitern der Digitlafotografie, nur um danach überraschend stur weiter auf Analogtechnik zu setzen und sich sehenden Auges auf allen Seiten gewissermaßen vom eigenen Pferd überholen zu lassen. Schließlich wurde die Bahn zu schief. Eine erste, zähe Insolvenz folgte 2012 und bedeutete u.a. das Aus für die Kamerasparte, der aktuelle Finanzbericht deutet nun an, dass endgültig die Lichter ausgehen könnten. Kodak habe Schulden, die innerhalb von zwölf Monaten fällig werden und verfüge weder über zugesagte Finanzmittel noch über die erforderliche Liquidität, um diese Schulden gemäß den aktuellen Bedingungen zu begleichen, sollten sie fällig werden. „Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Finanzzahlen für das zweite Quartal wecken diese Bedingungen infolgedessen erhebliche Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens, seinen Betrieb fortzuführen.“

Mama, don't take my Kodachrome away!


Ihr Stefan Breitenfeld




Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer der Druckindustrie – neue Fassung

BVDM und ver.di haben die im Tarifabschluss vom 28. März 2025 vereinbarten Änderungen des MTV für die gewerblichen Arbeitnehmer in der Druckindustrie umgesetzt. Der neu gefasste MTV steht den Mitgliedern der Verbände Druck und Medien ab sofort zur Verfügung.

mehr

 
Konica Minolta und die rädler Gruppe schließen strategische Partnerschaft

Konica Minolta Business Solutions Deutschland und die rädler Gruppe haben eine Vertriebspartnerschaft im Bereich Production Printing (PP) geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam im Segment der Produktionsdrucklösungen zu wachsen und Kunden ein Höchstmaß an technologischer Qualität, Service und Beratung zu bieten. Die Partnerschaft ermöglicht Konica Minolta zudem, seine Marktpräsenz speziell in den Regionen zu verstärken, in denen die rädler Gruppe tätig ist.

mehr

 
Bluhm Systeme auf der Fachpack in Nürnberg

Vom 23. bis 25. September 2025 präsentiert die Bluhm Systeme GmbH auf der Fachpack zukunftsfähige Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Verpackungsindustrie. Auf einem großzügigen Messestand in Halle 1, Stand 1-118 dreht sich alles um moderne Technologien, intelligente Automatisierung und ressourcenschonende Lösungen.

mehr

 
VG Schoepe Berlin GmbH erneut erfolgreich für Digitaldruck auf Wellpappe zertifiziert

Die VG Schoepe Berlin GmbH bestand am 9. Juli 2025 in Dahme/Berlin bereits zum sechsten Mal erfolgreich die Rezertifizierung für den Digitaldruck auf Wellpappe. Damit bestätigt das Unternehmen erneut seine Vorreiterrolle: Schon 2013 war VG Schoepe das weltweit erste Unternehmen, das nach ProzessStandard Digitaldruck (PSD) für Wellpappe zertifiziert wurde.

mehr

 
Melter investiert in Ricoh Pro™ VC80000

Ricoh gibt bekannt, dass die MMS Melter Mail Service GmbH, ein Spezialist für datengetriebene Direct Mailings und Printkampagnen in Europa, ab sofort auf die Leistungsfähigkeit der Ricoh Pro™ VC80000 setzt. Mit der Investition in die Ricoh Pro VC80000, die speziell für die Anforderungen der grafischen Industrie entwickelt wurde und mit KI-gestützter Workflow-Automatisierung und modernster Highspeed-Inkjettechnologie ausgestattet ist, hebt Melter die Produktivität, Flexibilität und Effizienz seines Produktionsdrucks auf ein neues Niveau.

mehr

 
Xerox: Neue KI-gestützte Lösung zur intelligenten Dokumentenverarbeitung

Die Xerox Holdings Corporation verkündet die Einführung der Xerox® EveryDoc™ IDP App, einer optimierten Lösung, die auf ihrer Intelligent Document Processing-Plattform basiert. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Modelle automatisiert die Applikation die Datenextraktion und -verifizierung, rationalisiert Dokumenten-Workflows und ermöglicht eine beschleunigte Entscheidungsfindung.

mehr

 
Auszeichnung für GN-Jubiläumsbuch „Hinter den Schlagzeilen“

Zum 150-jährigen Jubiläum haben die GN im vergangenen Jahr das Buch „Hinter den Schlagzeilen“ herausgebracht. Nach großem Zuspruch in der Grafschaft Bentheim erhält die Publikation nun auch überregionale Anerkennung: Sie wurde für die Longlist des Buchpreises „Pflichtlektüre Niedersachsen“ nominiert. Mit dem Preis würdigt die Niedersächsische Landesbibliothek in Hannover Bücher, die sich auf besondere Weise mit dem Land Niedersachsen beschäftigen. „Hinter den Schlagzeilen“ zählt zu den 26 Werken, die es aus insgesamt 130 Titeln auf die diesjährige Longlist geschafft haben. Aktuell ist es in einer öffentlichen Ausstellung im Foyer der Leibnizbibliothek in Hannover zu sehen. Der Preis für den Hauptgewinn wird im Dezember verliehen.

mehr

 
Industrielle Digitalveredelung neu gedacht: Kurz zeigt Maschinenlösungen auf der Labelexpo 2025

Unter dem Leitmotiv „re:think what’s possible“ stellt Leonhard Kurz auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona seine jüngsten Maschinenentwicklungen für die industrielle Etikettenveredelung vor. Im Mittelpunkt stehen dabei modulare, digital arbeitende Systeme, die Effizienz, Präzision und höchste Qualität vereinen – live erlebbar vom 16. bis 19. September in Halle 3, Stand D73.

mehr

 
Zecher und Ulmex auf der K 2025: Sneak Peek auf neue Kundenlösung

Als renommierter Hersteller von Rasterwalzen präsentiert sich die Zecher GmbH auf der K 2025, der internationalen Leitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, gemeinsam mit dem langjährigen Vertriebspartner Ulmex GmbH & Co. KG. Im Zentrum des Messeauftritts steht die neuausgerichtete Vertriebsstrategie von Zecher, die sich konsequent an den Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden orientiert, sowie Produktinnovationen wie die Gravuroptimierung Zecher C.P.T. und die Gravurform SteppedHex.

mehr

 
Verdeckte Aufklärung als Wettbewerbsvorteil

Für industrielle Infrastrukturen hat sich die Bedrohungslage in den vergangenen Jahren fundamental und radikal verändert. Während sich viele Unternehmen immer noch auf IT-Sicherheit, Firewalls und Zugangskontrollen konzentrieren, bleibt ein Aspekt oft außen vor: die verdeckte physische Aufklärung vor Ort. Dabei ist sie ein entscheidender Bestandteil, um Angriffsplanungen bereits in der Vorbereitungsphase zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Besonders Betreiber kritischer Infrastrukturen, von Energieanlagen über Logistikknoten bis hin zu Industrieparks, stehen im Fokus potenzieller Angreifer, sei es aus politischen, wirtschaftskriminellen oder ideologischen Motiven.

mehr

 
Empfängerüberprüfung bringt Änderungen im Zahlungsprozess

Mit der verpflichtenden Empfängerüberprüfung (Verification of Payee – kurz VoP) greift Anfang Oktober eine neue rechtliche Vorgabe im Zahlungsumfeld. Bei Überweisungen im elektronischen Zahlungsverkehr müssen die Banken dann überprüfen, ob der eingetragene Empfängername mit dem bei der Bank zur IBAN hinterlegten Kontoinhaber zusammenpasst. Ziel dieser gesetzlichen Vorgabe ist es, bei Online-Zahlungen den Schutz vor Betrug zu erhöhen und das Risiko bei Überweisungen zu verringern. Was für den Privatnutzer im Überweisungsablauf kaum zu spüren ist, zieht für Unternehmen und Steuerberatungskanzleien unweigerlich Änderungen in ihren Zahlungsprozessen nach sich. Auf diese Anpassungen gilt es sich jetzt umgehend vorzubereiten.

mehr

 

Die nächsten Termine:

Labelexpo Europe 2025, 16.09. - 19.09., Barcelona
Colour Management Symposium 2026, 25.02. - 26.02., München
Interpack 2026, 07.05. - 13.05., Düsseldorf
Deutscher Druck- und Medientag 2026, 25.06. - 26.06., Berlin
drupa 2028, 09.05. - 17.05., Düsseldorf